V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 507
Gesamt: 514
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Darkman987, dieterbuergy, malifix, Silberelch, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360242
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 08.02.2011, 15:25
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
...
Ich bin letzte Woche bei glattem Schnee gefahren, war aber ein Automatik, mit dem Schalter komm ich im Winter bestimmt besser klar, hab fast alles geschafft, muss man sich eben wieder dran geöhnen, an die Heckschleuder und auch das ASR ausschalten - das regelt die Kiste ja bis zum Stillstand runter
Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen.
Gute und keine zu alten Winterreifen sind aber wichtig.
Dann kommt auch der Hecktriebler im Winter gut voran, zumindest solange es sich noch um eine Straße handelt. Je steiler es bergauf geht, desto mehr Gewicht drückt zudem auf die Hinterachse ...

Hast du Tempomat und Xenon mit in der Liste?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.02.2011, 20:57
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Tempomat ja
Xenon nein
wegen dem Mehrgewicht hinten hab ich die Langversion gewählt und bekomme vom Autohaus bzw. einem schlosser Stahlplatten angerichtet, die in den Sitzschienen fixiert werden , damit drücken dann nochmal 50-60kg auf die Hinterachse, damit hab ich bestimmt kaum mehr ein Problem - wird aber sicher 2-3 tage im Jahr geben, wo ich meinem Allrad-Octavia hinterherheulen werde.

Geändert von Foto-Martin (08.02.2011 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.02.2011, 22:04
Ritter
Gast
 
Ritter´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Blinzeln

Glück Auf! Du hast eine gut Entscheidung getroffen. Ich wohne noch ein paar Meter weiter oben (im Arzgebirg) und fahren tu´ ich einen 150PS Vito. Ich wollte immer Automatik (Wohnwagen) habe dann doch Handschaltung genommen. Die Entscheidung wurde diesem Winter wieder bestätigt. Vergiss die Vorurteile, der heckgetriebene Vito geht auch im Winter gut, aber das Gewicht auf der Hinterachse ist eine wichtige Voraussetzung. Früher hatte ich im Lada flache Stahlplatten und die liegen jetzt im Vito. Als leidenschaftlicher Skifahrer bin ich ständig am Fichtelberg und Keilberg unterwegs. Ich brauche dir nichts über die Verhältnisse im Winter hier oben zu erzählen, du kennst das - bin fast wie nie stecken geblieben. Was mich aber richtig an meinen Auto nervt, ist das überaus dienstbeflissene ESP. Bei Glätte mit etwas Schwung und kontrolliertem Drift durch die Kurven pflügen ist nicht im Ansatz möglich. Die ASR Off-Taste hilft in diesem Fall auch nicht. Laut Werkstatt ist da nichts einstell- oder abschaltbar. Gruß nach Aue
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.02.2011, 23:22
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Glück Auf Ritter,
hab ich mirs doch so oder ähnlich gedacht ! Danke für Deine Erfahrungen.
Ja, da oben gehts heftig zur Sache, kenn ich recht gut.

Einer unserer Tüv-Leute war die Tage bei mir im Laden, er meinte auch, daß das mit dem Schalter die bessere Entscheidung ist. Er hat eine Datsche bissl außerhalb, da geht mit seinem Mercedes und der Automatik gar nix mehr, gut , daß er noch andere Autos hat, mit dem Benz versucht er es da raus gar nicht mehr.
Mit den elektronischen Helferlein wirds immer schlimmer - die sind bestimmt unter den meisten Bedingungen gut und nützlich, aber - daß die immer weniger abschaltbar sind, iss ne Katastrophe !
Das geht bestimmt - irgendwo muss doch ein Schalter zwischenzustzen sein - aber in CAN-Bus-Zeiten iss wohl auch damit Schluss !? - und die Betriebserlaubnis wär dann damit wohl auch futsch.

Ich kenn so Sachen auch von meinem Motorradzeugs.
Da gibts sogar eine bayrische Marke, die bauen Spaßvernichter wie Wheelie-Verhinderer ein
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.