![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"der MB ist mir da zu teuer" ??!?
Hast Du mal in die T5-Preisliste geschaut ? Gebraucht wird das eher noch krasser, finde ich. Gruß Reinhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hätte einen 4Motion recht jung in meinem Budget bekommen,
aber bei so einem Kauf spielen ja noch mehr Dinge ne Rolle, hätte ihn aus Bayern holen müssen von einem fremden Händler ; den MB Händler hier kenne ich, auch meine Fa. genießt dort gewisses Ansehen, zu gleichem Kurs krieg ich jetzt einen neuen Viano nach meinen Wünschen (wobei große Extras ich nicht brauche), ein Allradler wär mir noch mal deutlich teurer gekommen, vor allem aber auch im Unterhalt, Automatik iss auch nicht mein Ding - habs probiert , passt recht gut zu dem auto - aber ich wills nicht, mein letztes Jahr gebrochenes linkes Bein geht wieder und soll auch was zu tun kriegen. Aber ich muss zugeben - geil ist der hohe MB Allradl schon ![]() Könnt mich auch mit einem V6 anfreunden, aber alles geht nicht, irgendwo muss man eben Schluß machen , bissl Restvernunft hab ich noch gefunden ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viel Spass mit deinem Neuerwerb. unvernünftige Grüße ingo Geändert von butenostfriese (01.02.2011 um 18:37 Uhr) Grund: edit |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jaja , Vernunft iss Schei...... , ich erzähl jetzt mal nich , wo ich immer wieder unvernünftig bin .... und nun muss ich ja erst mal bestellen und dann WARTEN :-( --- neeee, besser iss DRAUF FREUEN :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens bin ich der Ansicht, dass man den Allrad vom T5 nicht mit dem permanenten Allrad des Vianos vergleichen kann. Ganz eindeutig ist die 4mativ der 4motion überlegen! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foto-Martin,
ich kann Dir gerne bestätigen, daß Deine Wahl, den neuen 2,2l mit dem neuen Schaltgetriebe zu nehmen, mehr als "nur vernünftig" ist! Der neue 2,2l-Schalter fährt nämlich prima, hat einen herrlich langen 6.Gg. für ruhiges Dahingleiten auf der Autobahn (deutlich besser als beim Automatik) und nur er verbraucht relativ wenig Sprit. Warten wir mal ab, wie hoch allein schon dieses Jahr der Spritpreis noch wird...... Ich hatte auf meinen Probefahrten alle drei für mich relevanten Versionen, den 3,0l (Aut.), den 2,2l-Autom. und den 2,2l-Schalter ausprobiert. Es ist - nicht aus Preisgründen(!) - der 2,2l-Schalter geworden, u.a. auch wegen den damit verbundenen besten Wintereigenschaften. Denn der 3,0l hat a) Autom. und ist b) deutlich kopflastiger (ca.80kg). Beim alten Modell kam ja auch wirklich nur der 3,0l in Frage, das hat sich nun endlich geändert. Ich warte auf meinen bestellten MarcoPolo leider noch bis Anf. April..... viele Grüße Runwalt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Runenverwalter für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|