V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 580
Gesamt: 586
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, fun2007, ThomasF, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360273
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanBreen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2011, 21:22
dida
Gast
 
dida´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Frank,

habe 35 km ins Büro, brauche mit dem Auto wenn alles glatt geht 30 min, im Schnitt so 40min. Absolut erträglich, dafür gibts einen tollen Job. Mein Schwager fährt täglich einfach ca. 1oo km mit der Bahn und ist 1 1/4 h unterwegs, das macht er schon min. 10 Jahre. Geht also auch.

Prüf mal das mit dem Firmenauto: Du versteuerst einen Dienstwagen für die private Nutzung mit 1% des Bruttopreises plus 0,03% des Bruttupreises mal Entfernung Wohnung-Arbeitstätte. Habe einen Dienstwagen und bei meiner Entfernung muß ich so ca. 2,05% des Bruttopreises versteuern. Bei größeren Entfernungen zur Arbeit wird der Dienstwagen da echt uninteressant.

Viele Grüße

Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 21:58
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

wie lange ich brauche traue ich mich zu sagen. Demnächst wird es hoffentlich etwas mehr (2 Min.).

Nein mal ernst ich bin ein Verfechter möglichst kurzer Wege. So kann ich über Mittag nach Hause und auf dem Weg noch die Kinder von Kiga und Schule abholen, dann wird es zwar Zeitlich etwas eng aber das ist es wert. Und alles geht mit dem Rad (was den Kindern im Winter merh Spaß macht als mir mit den guten Klamotten).

Die Kurzen Wege rechtfertigen m.E. sogar höhere Wohnungskosten ich meine es rechnet sich.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2011, 07:34
Benutzerbild von Homsen
Homsen Homsen ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 54451 Irsch
Vahrzeug: Ford S Max 2,2 TDCI
Baujahr: 2014
Motor: 2,2
Homsen´s Fotoalbum
Beiträge: 595

Trier -[Deutschland]- TR Trier -[Deutschland]- V 2 2 2 1
Standard

Hi ho,

30km 25-30 Minuten durch Ländliche Gegend.
Keine Ampel kein Stau, nur Wild in größeren Mengen und bei Sturm herabfallende Äste.
Aber einen Sonnenaufgang im Wald unbezahlbar.
Hatte schon mal ein halbes Jahr auch 60 Minuten Arbeitsweg.(70 KM)
Im Sommmer geht das noch, aber im Winter und dann Kinder die mit dem Papa auch mal in der frischen Luft spielen wollen unmöglich.
Schade ist nur das wir auf dem Land keine Öffentlichen Buse oder so nutzen können.
Wäre mir lieber mit einem anderen Bus zur Arbeit zu fahren als mit meinem


Ich würde keine 2 Stunden oder mehr unbezahlt am Steuer sitzen je Tag, dann lieber umziehen.
Das geht mit Eigenheim aber niicht....

Homsen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2011, 08:18
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Moin

13km ein Weg, da wir aber nur ein Auto haben fahre ich mit meiner Frau zusammen so sind das dann 26km eine Stracke ca 30 min.

Rechne nur mal deinen Stundenlohn aus 1,25 Stunden pro Strecken =2,5 Stunden pro Tag mal fünf Tage = 12.5 Stunden pro Woche. Nehme deinen Bruttoverdienst Teile durch 160 Stunden / Monat oder durch 210 Stunden. Die Differenz ist ein 24% geringerer Stundenlohn!

Ich fahre lieber kurz und bekomme dafür 5% weniger. Wenn ich dann noch fünf Übersunden die Woche mache kommt mehr bei rum.

Ein Kollege kommt von Köln nach Neuwied =1 Stunde Fahrzeit, Demnächst holt er sich ein Zimmer in NR! Kostet auch weniger wie Sprit, Abschreibung usw.

Thomas

Geändert von Geier-T (31.01.2011 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.