V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W638 > Reifen W638

Reifen W638 Erfahrungsdatenbank übern Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W638

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 596
Gesamt: 600
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Krümelmonster, Silberelch, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360267
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2010, 16:29
hannebambel
Gast
 
hannebambel´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Nachtrag

Inzwischen hat mir der Tüv geantwortet:

Reifengröße wäre nicht in einem Vergleichsgutachten. Außerdem hätte das Auswirkungen auf die Bremsleistung.

Meine Anwort: OK, aber der Abrollumfang würde doch kleiner werden und das müsste die Bremswirkung verstärken und nicht verschlechtern.

Tüv: Hallo Hr. Schön,

Sie haben recht, wenn der Abrollumfang zu klein wird und somit der Hebel auf die Bremse kleiner ist bremst das Rad stärker.
Allerdings darf das Rad nicht überbremsen. Daher gibt es bei der Entwicklung des Fahrzeugs eine Bremsenberechnung
und darin ist festgelegt, welche Abrollumfänge bzw. Radhalbmesser für diese Bremse zugelassen sind.

Frage: Welchen Zweck hat denn dann ein ABS-System? Und weitere Frage: Der Abrollumfang beim Serienreifen 195/70 R15 liegt bei 205,5. Der beim 205/60 R16 läge bei 205. Differenz also die -0,5 cm . Wenn ich dass mal alle in Radien umrechne (dividiert durch Pi und durch 2), dann komme ich auf 32,72cm und 32,64cm. Differenz also 0,08cm oder 0,8mm. Ergo hätte der 195er, wenn das Profil um 0,8mm abgefahren ist die gleichen Daten wir der neue 205er. Wenn also die o. g. Aussage zutrifft, müsste ich ja den 195er sofort abmontieren, wenn er 0,8mm abgefahren ist, oder???

Lieg ich mit meiner Annahme richtig oder mach ich einen Denkfehler???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2010, 17:23
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der Mann hatte entweder keine Ahnung oder keine Lust und das mit der Bremse ist in dem Fall völliger ****sinn.

Bezogen auf die Bremswirkung bekommst Du erst Probleme wenn das Rad und somit der Hebel zu groß wird und dadurch nicht mehr die vorgeschrieben Mindestabbremsung erreicht wird aber solch große Räder bekommst Du nicht in die Radkästen des V. Ein Überbremsen gibt es dank ABS nicht wirklich! Einzig das Ansprechverhalten verbessert sich mit kleineren Räder. So flache Reife kann man fast garnicht suf die 15" Felgen montieren dass die Bremse überbremst(extrem giftig im Ansprechverhalten).

Der 205/60 R16 ist geringfügig kleiner als der 195/70 15 und das im Bereich von ca 0,3 % und somit problemlos auf dem V zu fahren. Alleine die Fertigungstolleranz der einzelnen Reifengrössen ist grösser! Bezogen auf den Umfang des Normreifen der jeweiligen Grösse liegt oder lag die Tolleranz für Pkw-Reifen bei +1,5%/ -2,5%. Bei Conti auf der HP findest Du sehr viele und gute Infos(technischer Ratgeber) zum Thema!

Was Dein Tacho bzw. dessen Anzeige angeht brauchst Du dir in dem Fall übehaupt keine Gedanken machen denn ein kleinerer Reifen kann zu keiner falschen Anzeige im Sinne des Gesetzes führen.
Ein Tacho darf bis 7% vom Skallenendwert mehr aber nie zu wenig anzeigen. Dazu kommt dass man beim V die Möglichkeit hat den K-Faktor im KI der werkseitigen Bereifung anzupassen. Das erlaubt eine recht gutte Anpassung an viele Reifengrössen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2010, 21:56
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Sorry (und kein Angriff auf die 638er-Besitzer unter uns, hatte selber deren 2):

Die Vorstellung eines zu giftig bremsenden V ist einfach abwegig !!

Geh' zu einem anderen TÜV und besorg' Dir vorher noch die Unbedenklichkeit vom Reifenhersteller für den Verwendungszweck und gut ist !

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 10.12.2010, 09:39
hannebambel
Gast
 
hannebambel´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Danke für Eure Infos

Ich denke auch der hat einfach keine Lust.....

Außerdem frag ich mich, ob mit ABS überhaupt ein Überbremsen möglich ist. Das ist doch ......sinn, oder?

Ich such mir jetzt wahrscheinlich einen anderen Prüfer, der in der Lage ist selbständig zu denken und nicht nur von seinen Datenbänken ausgeht.

Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2010, 14:05
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich habe selber 225/55 R16 eingetragen und der Reifen ist ähnlich groß.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.