![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon. Gruß Reinhard |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dass das Alles nicht so gut klingt wie zuhause ist mir schon klar aber für's Auto, für mich jedenfalls, gut genug.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
hab gerade entdeckt, dass auch im beifahrersockel ne dicke batterie verbaut ist...
strom hab ich also genug.. nur am platz mangelt es. also doch fussraum. hat jemand noch ne gute adresse in hamburg, die mir den audioumbau "bezahlbar" macht ? vorne 16er 2weg HT in die A-säule, endstufe, aktiv-sub bei ohm war ich heute, was sehr aufgeräumt und auch preiswürdig war. nichts zu meckern, guter betrieb - nur die absolute menge geld war etwas knackig... ich zöger da noch..is mir einfach zuviel euro, auch wenn die arbeit es absoult wert ist, OHNE WENN UND ABER.. gruss docP |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit etwas Suchen findest Du hier die originale A-Säulenverkleidung und ich meine sogar die TN der originalen Hochtöner für vorne.
Sonst würde ich die 2.13 von Canton in die originalen Einbauplätze montieren. Die Tief-Mitteltöner in die Türen und die Hochtöner in die A-Säulen. Hier könntest Du Dir die neuen Verkleidungen besorgen oder selber etwas basteln.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
schau mal hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ht=soundsystem und hier die Teile http://www.vclub-forum.de/Forum/show...2&postcount=34
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wär' doch glatt für unseren "MA"-Teileservice" eine Aufgabe - da würde ich die Strippen vom TL-2-Wege-Hochtöner nochmal zurück durch den Türkabelbaum fädeln zur A-Säule .. wenn es bezahlbar ist (ich denke so an max. 200 EUR).
Gruß Reinhard Edit: Dein zweiter Link sagt .. 300 EUR brutto für die Hochtöner-Lösung in den A-Säulen :-( Geändert von drdisketti (23.11.2010 um 20:18 Uhr) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn die Farbe der Hochtöner nicht stört kann man die sicherlich auch so in die Verkleidung versenken und egal ob QS oder RS 2.130 verbaut werden der Klang dürfte um Welten besser sein als mit den originalen Lautsprecher.
Habe Canton zuhause am HK hängen und ich liebe sie! Wenn die im Auto nur halb so gut klingen dann sind sie jeden cent wert. Ach Ja, das sollte noch rein http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/qs2.130.htm
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (24.11.2010 um 21:38 Uhr) |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auch wenn es hier nicht ganz rein passt
![]() die könnte ich mir gut in Verbindung mit dem Sub im V vorstellen http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/rs100cx.htm und das völlig unauffällig und ohne zu schnibbeln!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|