V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 609
Gesamt: 613
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360259
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2010, 16:32
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von docp Beitrag anzeigen
...
sacht mal, gibt es zum sub blaupunkt thb200 noch alternativen ?
ich würd die ja lieber in der konsole des beifahrersitzes verbuddeln, als im fussraum
...
Wer hindert Dich ? Der passt da locker 'rein ..

@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2010, 16:40
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon.
Gruß Reinhard
Reinhard, der Fehler liegt, meiner Meinung nach, daran dass der Sub vom Wirkungsgrad her nicht zu den restlichen Lautsprecher passt. Ich habe die Vorderen durch welche mit einem niedrigeren Wirkungsgrad ersetzt und der Sub funzt. Für hinten - inzwischen sitze ich da auch öfters - überlege ich die 2.13 von Canton zu verbauen.
Dass das Alles nicht so gut klingt wie zuhause ist mir schon klar aber für's Auto, für mich jedenfalls, gut genug.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2010, 18:15
docp
Gast
 
docp´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hab gerade entdeckt, dass auch im beifahrersockel ne dicke batterie verbaut ist...
strom hab ich also genug.. nur am platz mangelt es. also doch fussraum.

hat jemand noch ne gute adresse in hamburg, die mir den audioumbau "bezahlbar" macht ?
vorne 16er 2weg HT in die A-säule, endstufe, aktiv-sub

bei ohm war ich heute, was sehr aufgeräumt und auch preiswürdig war.
nichts zu meckern, guter betrieb - nur die absolute menge geld war etwas knackig... ich zöger da noch..is mir einfach zuviel euro, auch wenn die arbeit es absoult wert ist, OHNE WENN UND ABER..
gruss
docP
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2010, 18:26
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Mit etwas Suchen findest Du hier die originale A-Säulenverkleidung und ich meine sogar die TN der originalen Hochtöner für vorne.
Sonst würde ich die 2.13 von Canton in die originalen Einbauplätze montieren. Die Tief-Mitteltöner in die Türen und die Hochtöner in die A-Säulen. Hier könntest Du Dir die neuen Verkleidungen besorgen oder selber etwas basteln.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.11.2010, 18:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

schau mal hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ht=soundsystem

und hier die Teile
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...2&postcount=34
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2010, 20:14
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wär' doch glatt für unseren "MA"-Teileservice" eine Aufgabe - da würde ich die Strippen vom TL-2-Wege-Hochtöner nochmal zurück durch den Türkabelbaum fädeln zur A-Säule .. wenn es bezahlbar ist (ich denke so an max. 200 EUR).

Gruß Reinhard

Edit: Dein zweiter Link sagt .. 300 EUR brutto für die Hochtöner-Lösung in den A-Säulen :-(

Geändert von drdisketti (23.11.2010 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2010, 21:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Wenn die Farbe der Hochtöner nicht stört kann man die sicherlich auch so in die Verkleidung versenken und egal ob QS oder RS 2.130 verbaut werden der Klang dürfte um Welten besser sein als mit den originalen Lautsprecher.
Habe Canton zuhause am HK hängen und ich liebe sie! Wenn die im Auto nur halb so gut klingen dann sind sie jeden cent wert.

Ach Ja, das sollte noch rein
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/qs2.130.htm
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (24.11.2010 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2010, 21:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Auch wenn es hier nicht ganz rein passt
die könnte ich mir gut in Verbindung mit dem Sub im V vorstellen
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/rs100cx.htm
und das völlig unauffällig und ohne zu schnibbeln!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.