V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 982
Gesamt: 988
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Ambiente, FW-Paule, Mercy, tgcj, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34094
Beiträge: 360472
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nicolelem
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Nicolelem
Gestern
- Jeraldrof
07.09.2025
- LandexpzHo...
07.09.2025
- JerekioxHo...
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 19:19
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist doch alles eine Frage von Leben und Leben lassen. Kaum ein Kunde lässt heute seinen Verkäufer noch leben aber jeder erwartet eine erstklassige Beratung und einen grandiosen Service.

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum jemand, der sich ein Auto für 50.000 Euro oder mehr leisten kann, seinen Verkäufer auf den letzten Tausender ausquetschen muss - aber das gehört sich ja heute so und in Frage stellt es erst Recht keiner.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 22:21
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jedes große Aotohaus hat doch heute seinen Rabattrahmen in dem sie
Sich bewegen können, je nach Modell zwischen 10 - 15%. Außer den Modellen
Die werkseitig besonders gesponsert werden.
Mir geht es dann eher um nachhaltige Vereinbarungen.
Bekomme ich einen kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektion und Reparaturen.
Hat immer geklappt.
Oder schaut mal schnell einer nach bei einem Problem ohne das gleich eine
Rechnung kommt.
Da hat man unter dem Strich mehr davon und alle fühlen sich wohl.
Also der Verkäufer deines Vertrauens auch als Partner und Freund.

Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 11.10.2010, 22:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von hbusch Beitrag anzeigen
Oder schaut mal schnell einer nach bei einem Problem ohne das gleich eine
Rechnung kommt.
Gruß
Heinrich
....das ist eher Sache der Werkstatt und glaube mir, Stammkunden bekommen lange nicht Alles oder im vollen Umfang berechnet. Es werden teilweise Kleinigkeit sogar ohne Auftrag erledigt, Haupsache der Kunde kann schnell weiter.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 11.10.2010, 22:37
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Genau, das gehört dann mit dazu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2010, 10:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.10.2010, 18:41
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!

Leider geht manchmal genau dies vergessen - nicht speziell im Automobilbereich, sondern allgemein im Verkauf !
Ich hab mir meinen Viano übrigens auf der HP von Daimlers konfiguriert, die Liste ausgedruckt und bin damit zum Verkäufer gedackelt (Den ich übrigens für nett, sympathisch und kompetent halte). Der hat sich das ganze angesehen, hat es mit mir durchgesprochen und die Bestellung aufgenommen. Alles in allem hatte er mit mir vll. 1 Stunde "Mühe".
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2010, 19:35
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
Kann ich nur bestätigen. Unser bester Verkäufer hat ungefähr 30% der Kunden mit zu seinem neuen Arbeitgeber mitgenommen. Es gab sogar eine Unterschriften Aktion der Kunden, dass die Kündigung zurück genommen wurde. Nun gibt es nur noch Waschlappen, die bei Mama anrufen müssen ob sie den Kunden überhaupt ein Angebot erstellen dürfen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2010, 20:52
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Es gibt nun mal bei den Verkäufern solche und solche.

In einem mir gut bekannten Autohaus (nicht MB) gibt es einen Verkäufer, der den Hof leer verkaufen könnte, wenn er genügend Fahrzeug hätte. Teilweise mehrere Gebrauchtfahrzeuge werden so am Tag an den Mann oder die Frau gebracht. Unzufriedene Kunden gibt es so gut wie nicht.

Es gibt aber auch Verkäufer, die mit ein bis zwei Verkäufen pro Monat zufrieden sind. Nur wie lange der Arbeitgeber das mitmacht ist eine andere Sache...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.10.2010, 21:45
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
Ich kenne das aber eigentlich nicht anders.
Habe bei Problemen immer meinen Verkäufer angerufen und der hat
Sich dann um Termine, Ersatzfahrzeug etc. Gekümmert.

Gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.10.2010, 08:41
FunViano
Gast
 
FunViano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nicht gleich virtuell steinigen, ich hatte Interesse an einem VW California Beach mit Aufstelldach. Hat mir einfach gefallen. Nur leider wollte mir keiner bei VW einen verkaufen. Nichmal Prospekte habe ich bekommen. Ich war bei zwei Händlern. Der eine wusste nichtmal, daß es den gab, beim anderen war kein Verkäufer bereit, mir das Auto zu zeigen, der stand sogar in der Halle! Aufschließen war auch nicht drin. Da ich bis dahin einen Vito F hatte und ich mich wirklich über die VW Verkäufer geärgert hatte, bin ich zu MB und habe damals einen Viano Fun bestellt. Freundlicher und kompetenter Verkäufer, nicht aufdringlich und hat bei der Konfiguration gut geholfen. Hat von einigen Dingen abgeraten, die ich haben wollte und mir zu anderen geraten. Ich habe mich gut beraten gefühlt und bin zwei Jahre nach dem Kauf höchstzufrieden. Der Vito war übrigens auch problemlos. Die Werkstatt war immer kulant und bemüht. Der Viano war übrigens dann auch deutlich billiger als der California und besser ausgestattet!
Nach dem Kauf habe ich an die Geschäftsleitung des VW Händler geschrieben und berichtet, wie ein Kunde der 50.000 EUR ausgeben will, in seinem Hause behandelt wird, nähmlich garnicht! Hatte es sachlicher formuliert. Habe nie eine Antwort bekommen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.