![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ist doch alles eine Frage von Leben und Leben lassen. Kaum ein Kunde lässt heute seinen Verkäufer noch leben aber jeder erwartet eine erstklassige Beratung und einen grandiosen Service.
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum jemand, der sich ein Auto für 50.000 Euro oder mehr leisten kann, seinen Verkäufer auf den letzten Tausender ausquetschen muss - aber das gehört sich ja heute so und in Frage stellt es erst Recht keiner. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jedes große Aotohaus hat doch heute seinen Rabattrahmen in dem sie
Sich bewegen können, je nach Modell zwischen 10 - 15%. Außer den Modellen Die werkseitig besonders gesponsert werden. Mir geht es dann eher um nachhaltige Vereinbarungen. Bekomme ich einen kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektion und Reparaturen. Hat immer geklappt. Oder schaut mal schnell einer nach bei einem Problem ohne das gleich eine Rechnung kommt. Da hat man unter dem Strich mehr davon und alle fühlen sich wohl. Also der Verkäufer deines Vertrauens auch als Partner und Freund. Gruß Heinrich |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Genau, das gehört dann mit dazu
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bin eh der Meinung dass Vk und Werkstatt deutlich näher zusammenrücken und miteinander arbeiten sollten. Ein guter Vk mit einer schlechten Werkstatt dahinter verkauft nur ein mal und ein gute Werkstatt mit einem schlechten Vk ist auf Dauer arbeitslos.
Unser Aller Gehalt zahlt der Kunde und nicht die Firma!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Leider geht manchmal genau dies vergessen - nicht speziell im Automobilbereich, sondern allgemein im Verkauf ! Ich hab mir meinen Viano übrigens auf der HP von Daimlers konfiguriert, die Liste ausgedruckt und bin damit zum Verkäufer gedackelt (Den ich übrigens für nett, sympathisch und kompetent halte). Der hat sich das ganze angesehen, hat es mit mir durchgesprochen und die Bestellung aufgenommen. Alles in allem hatte er mit mir vll. 1 Stunde "Mühe". |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Es gibt nun mal bei den Verkäufern solche und solche.
In einem mir gut bekannten Autohaus (nicht MB) gibt es einen Verkäufer, der den Hof leer verkaufen könnte, wenn er genügend Fahrzeug hätte. Teilweise mehrere Gebrauchtfahrzeuge werden so am Tag an den Mann oder die Frau gebracht. Unzufriedene Kunden gibt es so gut wie nicht. Es gibt aber auch Verkäufer, die mit ein bis zwei Verkäufen pro Monat zufrieden sind. Nur wie lange der Arbeitgeber das mitmacht ist eine andere Sache...
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe bei Problemen immer meinen Verkäufer angerufen und der hat Sich dann um Termine, Ersatzfahrzeug etc. Gekümmert. Gruß Heinrich |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht gleich virtuell steinigen, ich hatte Interesse an einem VW California Beach mit Aufstelldach. Hat mir einfach gefallen. Nur leider wollte mir keiner bei VW einen verkaufen. Nichmal Prospekte habe ich bekommen. Ich war bei zwei Händlern. Der eine wusste nichtmal, daß es den gab, beim anderen war kein Verkäufer bereit, mir das Auto zu zeigen, der stand sogar in der Halle! Aufschließen war auch nicht drin. Da ich bis dahin einen Vito F hatte und ich mich wirklich über die VW Verkäufer geärgert hatte, bin ich zu MB und habe damals einen Viano Fun bestellt. Freundlicher und kompetenter Verkäufer, nicht aufdringlich und hat bei der Konfiguration gut geholfen. Hat von einigen Dingen abgeraten, die ich haben wollte und mir zu anderen geraten. Ich habe mich gut beraten gefühlt und bin zwei Jahre nach dem Kauf höchstzufrieden. Der Vito war übrigens auch problemlos. Die Werkstatt war immer kulant und bemüht. Der Viano war übrigens dann auch deutlich billiger als der California und besser ausgestattet!
Nach dem Kauf habe ich an die Geschäftsleitung des VW Händler geschrieben und berichtet, wie ein Kunde der 50.000 EUR ausgeben will, in seinem Hause behandelt wird, nähmlich garnicht! Hatte es sachlicher formuliert. Habe nie eine Antwort bekommen. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|