V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 525
Gesamt: 531
Team: 2
Team:  Beamou, Hein
Benutzer:  Darkman987, Jens, Shraunynv, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360283
Benutzer: 883
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jens
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunynv
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2010, 13:35
superkiter
Gast
 
superkiter´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo
die GoodYear Reifen habe ich auch als Erstausrüstung für meinen MP. Die haben jetzt ca.42000 Km gelaufen und taugen jetzt überhaupt nichts mehr. Die Reifen sind komischerweise aussen sowie innen gleichmäßig abgefahren 2mm und in der Mitte messe ich noch knapp 4mm. Den Reifendruck habe ich fast immer auf 3 bar gepumpt aber vielleicht doch zu wenig.
Als nächsten Reifen wollte ich den Pirelli cinturato p7 xl ecoimpact ausprobieren - wenn ich ihn überhaupt bekomme, scheint ausverkauft zu sein.
Viele Grüße Karsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2010, 15:41
Peter R.
Gast
 
Peter R.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hab in die letzten Jahre viele Reifen ausprobiert (hab schliesslich immer 3 bis 4 autos), und ich darf ruhig sagen : GY ist 'Mist'. Hard, lärm, sh**ss* beim bremsen auf Nasse, kein Griff bei Schnee, und nach 40K km slicks.

Auf der RR hab ich jetzt General Grabber AT2, das sind ja AT's, un bei allem Wetter besser als GY. Auch bedeutend weniger lärm.

Auch seht gut : Yokohama's

Aufs Elver fahre ich Conti oder Pirelli's. Die Contis sind stabiler bei Autobahngeschwindigkeiten (und am Ring !)

Ich glaube 'Der Bus' kommt mit Kumhos. Abwarten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2010, 10:06
Hecht
Gast
 
Hecht´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Hab in die letzten Jahre viele Reifen ausprobiert (hab schliesslich immer 3 bis 4 autos), und ich darf ruhig sagen : GY ist 'Mist'. Hard, lärm, sh**ss* beim bremsen auf Nasse, kein Griff bei Schnee, und nach 40K km slicks.

Auf der RR hab ich jetzt General Grabber AT2, das sind ja AT's, un bei allem Wetter besser als GY. Auch bedeutend weniger lärm.

Auch seht gut : Yokohama's

Aufs Elver fahre ich Conti oder Pirelli's. Die Contis sind stabiler bei Autobahngeschwindigkeiten (und am Ring !)

Ich glaube 'Der Bus' kommt mit Kumhos. Abwarten
Fz-type: W639 viano V6 cdi, EZ o9/2006
Reifenhersteller: Good Year. Reifentype: NCT 5
Reifendimension: 225/60/R16/102H. Allu Felgen 80.000 Tkm

Ich muß auch leider feststellen das die Abrollgeräusche und das "poltern' oder "rumpeln" mich stören. Bei MB hat mann gemeint die beiden Stoßdämpfer erneuern zu müßen aber das hat wenig geholfen. Die Bereifung ist sicher noch nicht abgenutzt. Mit meinem W 638 112 cdi habe ich immer
Michelin Bereifung gefahren und nie Probleme gehabt! Wer hat auch Probleme mit Good year und ist Michelin Bereifung bei Viano W639 die Lösung?
Bitte Beratung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2010, 12:37
John Shaft
Gast
 
John Shaft´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe jetzt doch den GY NCT 5 drauf auf 16 Zoll in 215/60/16 und bin recht begeistert. Habe dann doch dem ADAC Urteil und meinem Reifenhändler vertraut und es bis jetzt nicht bereut. auch bei nässe kann ich nicht klagen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2010, 13:08
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wo hast Du denn den ADAC- Reifentest gefunden ? Hast Du zufällig den Link parat ??
Danke schon mal !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2010, 19:19
John Shaft
Gast
 
John Shaft´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_...b174-mc-4.html

mehr habe ich gerade nicht zur hand, ist von 2003, aber mein reifenhändler hatte was aktuelleres, vielleicht finde ich noch was anderes
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2010, 19:40
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Auszug aus dem Link:

*Besonders gut auf trockener Fahrbahn, relativ leises Innen- und Außengeräusch. Leichte Schwächen auf Nässe. Abwertung wegen der Nässe-Note.*

Das leise Innengeräusch kann ich nicht bestätigen, die Schwäche auf Nässe schon.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.01.2011, 21:51
Hecht
Gast
 
Hecht´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Abrollgeräusche und "poltern" mit Goodyearbereifung

Zitat:
Zitat von Hecht Beitrag anzeigen
Fz-type: W639 viano V6 cdi, EZ o9/2006
Reifenhersteller: Good Year. Reifentype: NCT 5
Reifendimension: 225/60/R16/102H. Allu Felgen 80.000 Tkm

Ich muß auch leider feststellen das die Abrollgeräusche und das "poltern' oder "rumpeln" mich stören. Bei MB hat mann gemeint die beiden Stoßdämpfer erneuern zu müßen aber das hat wenig geholfen. Die Bereifung ist sicher noch nicht abgenutzt. Mit meinem W 638 112 cdi habe ich immer
Michelin Bereifung gefahren und nie Probleme gehabt! Wer hat auch Probleme mit Good year und ist Michelin Bereifung bei Viano W639 die Lösung?
Bitte Beratung.
Welche Michelin Sommerbereifung ist zu empfehlen welche komfortabel, sicher
und keine Abrollgeräusche haben und nicht ekelhaft bei 120 km/st poltern.
Wer hat Erfahrung damit.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.