![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich leider auch nur bestätigen: Die Good Year sind mist, bei meinen schaut es genauso aus wie Ralf schreibt.
Gruß Tobi |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Naja, Goodyear per se zu verteufeln ist so auch nicht richtig.
Aber wenn ein Reifen, wie oben dargestellt, nach 20.000km kaum Verschleiß hat, dann verwundert mich nicht, dass der nicht haftet. Wie alt sind die Reifen denn? Dies kannst Du an der DOT Nr. feststellen. Sie sollte 4 stellig sein. Die ersten beiden Ziffern bezeichen die KW, die letzten beiden das Kalenderjahr nach 2000. Ist die Zahl 3 stellig, kommt der Reifen aus dem letzten Jahrtausend, abder das kann ich mir bei einem 2009er Auto nicht vorstellen.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
nö, ich verteufele GoodYear nicht generell ! Ich verteufele noch nicht mal den Reifen ! Möglich, daß er sich auf einem anderen Auto prima fährt ! Ich habe hier nur meine Erfahrungen mit der Kombination Viano/Eagle NCT 5 geschrieben - möglicherweise sieht das mancher auch anders. Einige Testberichte befassen sich ebenfalls mit dem NCT 5 Meine Reifen sind laut DOT übrigens in der 49 KW 08 hergestellt worden. |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Moin Ralf!
Dann sollten die Reifen auch Grip haben, sofern nicht eine vollkommen verkorkste Gummimischung verwendet wurde. Es gibt manchmal Reifen/Fahrzeug-Kombinationen, die nicht gut funktionieren. Allerdings sollte der Reifen bei Auslieferung des Fahrzeuges mit diesem harmonieren.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So seh ich das auch, Marc ! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
die GoodYear Reifen habe ich auch als Erstausrüstung für meinen MP. Die haben jetzt ca.42000 Km gelaufen und taugen jetzt überhaupt nichts mehr. Die Reifen sind komischerweise aussen sowie innen gleichmäßig abgefahren 2mm und in der Mitte messe ich noch knapp 4mm. Den Reifendruck habe ich fast immer auf 3 bar gepumpt aber vielleicht doch zu wenig. Als nächsten Reifen wollte ich den Pirelli cinturato p7 xl ecoimpact ausprobieren - wenn ich ihn überhaupt bekomme, scheint ausverkauft zu sein. Viele Grüße Karsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hab in die letzten Jahre viele Reifen ausprobiert (hab schliesslich immer 3 bis 4 autos), und ich darf ruhig sagen : GY ist 'Mist'. Hard, lärm, sh**ss* beim bremsen auf Nasse, kein Griff bei Schnee, und nach 40K km slicks.
Auf der RR hab ich jetzt General Grabber AT2, das sind ja AT's, un bei allem Wetter besser als GY. Auch bedeutend weniger lärm. Auch seht gut : Yokohama's Aufs Elver fahre ich Conti oder Pirelli's. Die Contis sind stabiler bei Autobahngeschwindigkeiten (und am Ring !) Ich glaube 'Der Bus' kommt mit Kumhos. Abwarten |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|