![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hai,
ich hab eine von Waeco CF35. Ist zwar nicht ganz billig, aber im Netz finden sich oft gute Sonderangebote. Ich empfehle auf jeden Fall eine Kompressorkühlbox. Die Kühlt unabhängig von der Aussentemperatur. Die andere (thermoelektrische) Variante kühlt immer nur eine Differenz zur Aussentemperatur. Musst mal die Beschreibungen genau lesen... Viele Grüsse Frank Geändert von franmoan (05.06.2010 um 18:11 Uhr) |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
für mich die beste Kühlbox, die ich kennen gelernt habe..... Gugst Du hier: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...5e4fc891f9af23 Selbe Meinung habe ich auch schon von vielen anderen Userń gehört. Der Preis ist meines Wissens zu hoch, ich hatte Sie bei OBI für 70 Euro gekauft! Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
vielen dank für die antworten. die Waeco CF35 ist ja hammer teuer! soviel will ich echt nicht aus geben. die Mobicool T35 scheind mir da vom preis her viel besser zu gefallen. mal sehen was da noch so kommt und ich such mal weiter. danke |
#4
|
|||
|
|||
![]()
http://www.sportgeraetemarkt.de/waec...mpaign=Froogle
mit 12 Volt, 240 Volt und Gas. Im Gasbetrieb auch als Gefrierschrank ;-) zu verwenden. Ich habe die Box vor 20 Jahren gebraucht für unglaublich viel Geld gekauft. Mittlerweile ist eigentlich nur das Deckelscharnier ein Eigenbau. Der Rest funktioniert noch perfekt. Nur zwei LEDs habe ich noch eingebaut, eine rotgrüne für 220V angeschlossen (rot) und 220 Volt kühlt gerade (grün) die zweite Farbwechsel LED macht das gleiche, nur eben für 12 Volt Betrieb. Wenn ich dazukomme werde ich noch einen Spannungswächter für 12 Volt einbauen. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich habe meine auch von WAECO...die habe ich damals direkt bei denen im Online Shop als B-Ware (original Verpackung fehlte weil Ausstellungsstück) für -30% gekauft. Is nen Riesen teil (45 Liter Inhalt)...2 Liter Flaschen passen rein, getrennter Deckel, kühlen oder heizen...schaltet ab wenn die Temperatur erreicht is...kam damals glaube so um die 100,-€
Geändert von blondie (06.06.2010 um 09:02 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
https://ssl.kundenserver.de/s3018851...dex.shopscript
die isses glaube der Link geht nicht...such da mal im Werksverkauf nach COOLY CT45 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben unsere Kühlbox antizyklisch im Herbst bei ATU gekauft. Meine Frau mein, die hätte 35 Liter - ich weiß es nicht, aber es passt 'ne Menge rein (auch die großen Wasserflaschen und Tetrapacks). Es ist eine Caminggaz, die wir unter 50 Euro geschossen haben. Das Modell hab ich im Netz leider nicht gefunden. Es gibt sie aber in zwei Versionen - mit Heizfunktion und ohne und einen normalen Stromanschluss hat sie aber nicht, falls das ein Ausschlusskriterium ist.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wo kann ich diesen am besten u stabilsten anbringen? Die passende Bodenplatte/Halterungsschiene ist zwar vorhanden, aber passt leider nicht in die Schienenleisten meines vitos, unter den Fahrer od Beifahrersitze kommt bei mir nicht infrage.
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Diese Waeco tut bei mir seit rund 8 Jahren ihren Dienst, robust, zuuverlässig und leise, für eine Thermo-Elektrische Box gute Kühlleistung
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|