V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 603
Gesamt: 609
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  AsetLoarf, JefferyroX, Jorge, SIMON, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360292
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2010, 16:51
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zeitungspapier würde ich nicht für die Scheiben nehmen. Ich habe an andren Fahrezeugnn schion genug scheibnén dami ruiniert
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 24.05.2010, 01:38
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Zeitungspapier würde ich nicht für die Scheiben nehmen. Ich habe an andren Fahrezeugnn schion genug scheibnén dami ruiniert
Hallo Ihr Scheibenputzer,

Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen. Vom Gefühl her würde ich Dir Marc zustimmen. Ich denke, dass ich es mal wie Jens es vorschlägt probiere. Sidolin und mit einem sauberen ausgwaschenen Wolltuch werde ich die Sache mal angehen. Papierhandtücher, Zeitungen oder Küchentücher könnten vielleicht Kratzer auf die Dauer erzeugen was bei einer alten Scheibe wohl nicht so auffällt. Ich habe noch schwach in Erinnerung das ich vor ca. 30 Jahren mit Glasreiniger keine große Erfolge hatte. Da blieben immer noch Streifen übrig.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2010, 10:10
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

HiHo

also wenn du deine Scheiben mal so richtig sauber bekommen möchtest und sie glänzen sollen wie bei mir, kannst du natürlich vorher so wie beschrieben putzen.


Aber dann nehme dir Reinigungsknete von Sonax und reibe deine Scheiben damit ab. Die Anwendung ist sehr einfach: Knete anfeuchten und schön in Kreisbewegungen abreiben.

Du wirst dich wundern was alles damit abgeht, sogar die übelsten Strapzer.

Anschließend nimmst du Glaspolitur von ( Achtung kein Witz) Polierfuchs
www.polierfuchs.de und polierst deine Scheiben damit.
Anwendung auch sehr einfach. Mann benötigt eine Poliermachine ( niedrige Drehzahl) und darf die Politur nie antrocknen lassen.
Immer schön nass polieren.

Und dann hast du die zweit schönsten Scheiben im Forum
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.05.2010, 18:20
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

jetzt schäme ich mich ja richtig das ich meine seit nen Jahr nicht mehr geputzt habe... ;-)
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2010, 19:26
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

mal ne frage: was soll bei zeitung denn passieren oder was kann passieren....mache das bis jetzt immer so...und meine frau oder ich putzen so auch die fenster im haus und da is noch nix kaputt gegangen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2010, 10:54
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
mal ne frage: was soll bei zeitung denn passieren oder was kann passieren....mache das bis jetzt immer so...und meine frau oder ich putzen so auch die fenster im haus und da is noch nix kaputt gegangen....
Die Scheiben eines Pkw können davon verkratzen. Die Kratzer sind relativ fein und man bemerkt evtl. dass man bei Gegenverkehr leichter geblendet wird, da die Streulichtanteile zunehmen.

Eine Fensterglasscheibe im Haus verkratzt nicht so leicht. Außerdem würden dort feine Kratzer wohl auch nicht so leicht stören.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2010, 12:01
wernersen
Gast
 
wernersen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich benutze ein Microfasertuch und lauwarmes Wasser. Selbst Fliegen gehen damit prima runter (auch die, die zermatscht sind).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.05.2010, 20:08
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
jetzt schäme ich mich ja richtig das ich meine seit nen Jahr nicht mehr geputzt habe... ;-)
So wie es jeder mag.

Wolgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.05.2010, 08:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Seitenscheiben sind relativ unempfindlich, da gehärtet - die Frontscheibe aus Verbundsicherheitsglas (VSG) ist deutlich verschrammungsemfindlicher. Passieren im eigentlichen Sinne tut tatsächlich nichts. So ähnlich wie beim Eis kratzen, wo immer etwas Schmutz mit der Schaberkante über die Scheibe gescheuert wird, wird die Oberfläche immer mehr mit feinsten Schrammen versehen. Die wird dann speziell bei Gegenlicht "blendempfindlicher".

Meine persönliche Lieblingsmethode zur sorgfältigen Reinigung ist mit einem Dampfreiniger und destilliertem Wasser. Handtuch dazu (ohne Weichspüler !) und dann hält das auch einige Tage vor, ohne gleich wieder Schleier zu geben.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.