V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1130
Gesamt: 1136
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BluesMan, Jamesfom, MBsilber, rouge1969, UweG, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34117
Beiträge: 360913
Benutzer: 935
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jamesfom
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jamesfom
Heute
- Kithi
Heute
- Zorchen
Heute
- Landuste
Gestern
- Karuso
Gestern
- Üffes
23.10.2025
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2010, 22:34
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hier mein fazit und teile des fazits des onkels.

T5 vs VIANO:

Design:

also ich finde der VIANO sieht um welten netter aus als ein T5, der im grunde nur aussieht wie ein etwas modernisierter T4 (meine meinung)

praktischer nutzen (für mich)
der viano ist in der langen version ist 4,99 m lang und damit etwas länger als ein MV in normal. innen aber ist der viano um einiges größer.
der VIANO hat bei mir 2 Komfortbänke statt einzelsitzen, bei denen wie schon oft beschrieben 2/3 geteilt, ausbaubar, JEDE lehne IST einzeln in der neigung verstellbar (super damit die kinder schlafen können), man kann die sitzbänke umklappen wenn man etwas mehr platz bruacht schiebt man sie zusammen und klappt sie um....SUPER PLATZ
man kann längere gegenstände unter den bänken durch bis UNTER den beifahrersitz schieben was eine enorme länge ist zb beim mitnehmen langer flacher dinge wie mal nen teppich oder einzelnen langen brettern.

der viano hat ausstellfenster...sogar eletrische...von vorn und hinten zu bedienen!
der viano hat einen 2.2 liter 150 PS CDI <----(da is VW ja jetzt erst hintergekommen das PD vielleicht zu teuer is )
dieser motor treibt den wagen sehr flott voran wie ich finde....
für alle die gern schnell fahren...er fährt (meiner) laut tacho 195 km/h was bei einem gewicht von über 2000 kg recht ordentlich ist.
der viano hat ne "netter" zu bedienende feststellbremse

PS an meinem VIANO ist NULL, NULL rost nirgendwo.....und er ist baujahr 2004

seit 2009 hat der viano größere spiegel wegen der EU und den rest der erneuerungen kann man ja nachlesen.

fazit meines onkels.

viano hat gegenüber dem T5 einen variableren innenraum, da alles schneller und leichter! auszubauen ist. im viano kann man 4 leute mitnehmen und noch arbeitsplatten im baumarkt kaufen gehen war sein spruch


der viano ist weicher hat aber laut tests das bessere handling....
der viano schaukelt schon etwas...mein onkel findet es besser und meint sein t5 ist ihm zu hart.

weiterer vorteil des viano wie ich finde sind die wartungsintervalle....es gibt keine zu tauschende zahnriemen usw.

gut bei den neuen vw motoren weiß ich es nicht...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.