V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 590
Gesamt: 590
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 361549
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2010, 08:40
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das Problem ist nicht Marder Nummer 1, das Problem sind seine nachfolgenden Freunde. Diese lassen ihren Unmut über Marder Nummer 1 an allem aus, was nach Nummer 1 riecht. Was helfen würde wäre eine Motorwäsche nach jedem Hinweis auf "Marder im Motorraum", z.B. durch Exkremente unter oder in der Nähe des Fahrzeugs. Dies ist aber kaum realisierbar und außerdem Tipp 101 .
Einen "todsicheren" Tipp hab ich allerdings wirklich - der würde aber gegen das Tierschutzgesetz verstoßen und sei an dieser Stelle nicht genannt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2010, 09:05
pogi1956
Gast
 
pogi1956´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard marder

Ich hab gerade in der Zeitung gelesen dasss der AvD das "Weidezaunprinzip" empfiehlt, Hasendraht irritiere die Viecher, aber alle anderen Strategien seien laut Uni Gießen ohne Erfolg. Auch Motorwäsche sei nur kurzfristig hilfreich bis der 2. Marder kommt und randaliert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2010, 15:26
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pogi1956 Beitrag anzeigen
Auch Motorwäsche sei nur kurzfristig hilfreich bis der 2. Marder kommt und randaliert.




Die Motorwäsche mach ich ja weil ich dann hoffe, daß Marder 2 Marder 1 nicht mehr riechen kann ! Und ab dann immer wieder von vorne !!!
Das es nicht immer oder vll. überhaupt nicht funktioniert ist mir schon klar !
Was ist denn das Weidezaunprinzip ?? Elektrozaun um Auto stellen ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2010, 19:06
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 603

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Idee

Zitat:
Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Was ist denn das Weidezaunprinzip ?? Elektrozaun um Auto stellen ?
Man könnte ja das ganze Auto unter Stom stellen. (4-5kV sollten reichen)
Dann weiß man am nächsten Morgen wieviele Marder sich einnisten wollten.
Außerdem hat man dann vielleicht in einem Jahr genügen Pelztiere zusammen um der Frau einen Mantel zu schenken
Positiver Nebenefekt: Strafzettelverteiler und Autoknacker werden genauso abgehalten.
Eine Zweitbatterie wäre aber sinnvoll, damit man am nächsten Tag immer noch starten kann.

Gruß Konrad



P.S. wer Ironie findet darf sie behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2010, 07:23
wernersen
Gast
 
wernersen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
ich sprühe ab uns an mal Pfefferspray rein und die Kabel sind zusätzlich mit festem Wellrohr umhüllt.
Ein Kollege hatte mal ein Mixtur aus Tabasco, Altöl und Cayenne gemacht und damit seine Schläuche und Kabel eingeschmiert, er sagte nächsten Tag war ein kleiner Kotzfleck unter seinem Auto....
Gruß
Wernersen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 02.05.2010, 09:59
pogi1956
Gast
 
pogi1956´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

... wie das mit dem Weidezaun gemeint ist weiss ich auch nicht, war n Vorschlag von ner Uni ....... Theoretiker?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2010, 12:20
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

http://www.marderschutz.eu/index.php?page=1012

http://www.marderabwehr.de/onlinekat...ash=c525306a1d

Die erste Version ist von der Verarbeitung besser. Die zweite Version funktioniert noch mit Ultraschall und hat noch Masse am Plättchen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Marder


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.