V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > News der Mercedes-Benz AG

News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 668
Gesamt: 669
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Winfredrox
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360245
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Winfredrox
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...


Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 11.04.2010, 10:44
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.256

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Mitarbeiterinnen der Daimler AG bei Wüsten-Rallye auf den ersten Plätzen

- Zweiter Platz für Mitarbeiterinnen-Rallye-Team im Mercedes-Benz Viano 4matic bei der einzigen Frauen-Rallye der Welt

- Das Team nach der Rallye: "Wir haben alles gegeben, gekämpft und sind mächtig stolz darauf, unter den ersten zu sein."

Stuttgart - Das Daimler-Mitarbeiter-Team Bettina Singhartinger und Andrea Spielvogel belegten bei der Wüsten-Rallye Aicha des Gazelles 2010 in der Klasse der Crossover-Fahrzeuge einen hervorragenden zweiten Platz. Außerdem gewannen die Kommunikationsangestellte und die IT-Fachfrau bei der 20. Auflage der einzigen Frauen-Rallye der Welt in ihrer Klasse die Sonderwertung für Erst-Teilnehmerinnen. Fahrerin Andrea Spielvogel: "Wir haben alles gegeben, gekämpft und sind mächtig stolz darauf, unter den ersten zu sein."

Auf der letzten Etappe der marokkanischen Wüsten-Rallye haben sie noch einmal Gas gegeben und ausgezeichnet navigiert, um auf die oberste Stufe des Podests zu kommen. "Trotz Sandsturm und Änderungen im Rallyeverlauf lief die sechste Etappe für uns ausgesprochen gut. Wir sind super vorangekommen und waren am letzten Tag bereits um 15 Uhr im Ziel", berichtet Fahrerin Andrea Spielvogel. Und Navigatorin Bettina Singhartinger ergänzt mit einem Lächeln im Gesicht: "Stunden vor anderen Teams."

Im zweiten für Daimler startenden Team: Ein allradgetriebenen Sprinter 4x4. Der Mercedes-Benz Transporter ist dabei eine Ausnahmeerscheinung gewesen, treten in der 4x4/Truck-Klasse doch beinahe ausnahmslos Geländewagen leichterer Bauart an. Und dennoch belegte das Team "Jeanette James und Anne-Marie Ortola" den 19. von insgesamt 100 Rängen. Das irischfranzösische Profi-Team zeigte sich bereits im vergangenen Jahr in einem Fahrzeug erfolgreich, wurden sie doch in einem Viano 4matic Sieger in ihrer Kategorie.

Frühes Aufstehen, tougher Alltag

Viano-Fahrerin Andrea Spielvogel berichtet vom Alltag der Rallye: "Rallyefahren bei der Aicha des Gazelles, das bedeutete für alle Teams: Früh aufstehen." So ging es um 4:00 aus den Federn, Briefing um 5:00, Abfahrt um 6:00. Im Anschluss mussten Fahr- und Navigationsetappen bewältigt, die 10 bis 24 Stunden (Marathon) dauerten. "Sand, Wüste, hohe Temperaturen - alles dabei", so Spielvogel.

Strapazen, die auch die Fahrzeuge der Rallye-Teams durchzustehen hatten. Doch auch hier gab es keine Probleme. Mercedes-Pilotin Spielvogel: "Außer ausgefallen Dämpfern und defekten Stabi-Stangen, was normal ist bei dem unwegsamen Gelände, hielt unser Viano4matic bis zum Ende ausgezeichnet durch." Und auch beim Sprinter, so das Team Ortola/James, lief technisch alles einwandfrei. James nach der sechsten Etappe: "It's amazing how tough the vehicle is."

Mitarbeiterinnen fahren bei Rallye

Dass die Nicht-Profis Andrea Spielvogel und Bettina Singhartinger an den Start gehen, liegt an einer besonderen Aktion der Daimler AG. "Rennfahrerinnen gesucht!" - mit diesen Worten rief Daimler im Januar online alle weiblichen Mitarbeiter im Konzern auf, sich für die Wüsten-Rallye Aicha des Gazelles zu bewerben. Über 200 Mitarbeiterinnen bewarben sich, zwölf davon kamen in die Endausscheidung. Andrea Spielvogel und Bettina Singhartinger gingen als Sieger hervor. Das Mitarbeiterinnen-Rallye startete ihr Abenteuer am 13. März, am 27. März 2010 endete das Rennen in Essaouira am Atlantikstrand von Marokko.

Die Rallye Aicha des Gazelles

Die zum zwanzigsten Mal stattfindende "Rallye Aicha des Gazelles" wird von Frauen für Frauen organisiert. 2010 nahmen insgesamt 30 Nationen teil. Das Rennen stand auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft des Königs von Marokko und verlief über eine Strecke von sieben Etappen mit fast 2.500 Kilometer. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben zählt bei der Rallye des Gazelles vor allem die Navigation mit Kartenmaterial, Koordinaten und Kompass - ganz ohne Hilfe durch GPS. Das Konzept sieht vor, dass nicht das schnellste Team, sondern das, das im Rahmen der vorgegebenen Zeit die kürzeste Strecke zwischen den Checkpoints gefunden hat, gewinnt. Strafpunkte werden dagegen vergeben, wenn ein Umweg gefahren wird, technische Unterstützung angefordert wird oder Checkpoints ausgelassen werden.



Viano 4matic und Sprinter 4x4 als Rallyefahrzeuge




Andrea Spielvogel und Bettina Singhartinger gingen für Daimler im Mercedes-Benz Viano 4matic an den Start gehen. Das allradgetriebene Fahrzeug im Serienzustand wurde für seinen Rallye-Einsatz nur leicht für den Renneinsatz modifiziert.

Das zweite Rallye Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Sprinter 4x4, gesteuert von Ortola und James, war als Kastenwagen mit einem serienmäßigen Dreiliter-Dieselmotor mit 140 kW (190 PS), Automatikgetriebe und einem ab Werk erhältlichen Allradantrieb mit offenen Zentral- und Achsdifferentialen unterwegs.

Bild 10A384 zeigt die Daimler-Mitarbeiterinnen Spielvogel und Singhartinger in ihrem Viano 4matic, auf Bild 10A388 ist der Sprinter 4x4 von Ortola und James zu sehen.

Quelle: Daimler AG, Presseinformation 31.03.2010
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.