![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sollte raus,
kann man die Schalter usw besser ausschneiden. Ich bin mal am Mengen ausloten für Münsingen, da die Folie im ek. doch recht teuer ist, und ich hinterher nicht auf Massen sitzenbleiben will. Prinzipiell ist jede Breite bis 1,22Meter möglich, und die Rolle ist 25m lang. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Echtcarbon gibt es für 34 Euro/m² locker. Pro m²!
Aufkleber halten mit der Optik nicht mit. Jedoch ist es zugegebenermaßen Arbeit, erstmal eine Form zu erstellen (in diesem Fall aber recht einfach). Aber: Erlaubt ist, was gefällt. Grüße Ronald |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dann lasst es halt, warum mach ich mir hier eigentlich einen Kopf??????
Jeder wie er gern möchte! Kennst du die 3M Folie? Und B-Säule in echtcarbon für 34€ pro qmm seh ich mal ganz schwarz. Aber, da es immer jemand gibt, der was besser weis werd ich mich nicht mehr hinsetzten, und was basteln, schreiben, onlinestellen, denn da ist meine Zeit zu schade dazu. Dann bastel ich nur noch für mich. Ausserdem, unter einem Fred im Werbungsforum, wo im Untertitel folgendes steht: Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen,auf andere Produkte hinzuweisen, finde ich unangemessen, denn dann kann ichs wirklich gleich lassen. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
@V22
Ne, Missverständnis! Wer die Optik haben will, ist mit dem Angebot gut bedient. Einfach aufkleben und freuen. Wollte man sowas in Echtcarbon, ginge es auch. Aber wesentlich aufwändiger. Und damit auch nicht preiswerter, es sei denn, man kann es selber verarbeiten und hat Zeit und Bock dazu. "auf andere Produkte hinzuweisen" Hab ich nicht. Oder verstehst Du 'Echtcarbon' als Produkthinweis? Grüße Ronald |
#5
|
|||
|
|||
![]()
moin,
Ich denke Du hast im Eröffnungsfred genug Zuspruch erhalten, alles andere erübrigt sich von selbst. Besserwisser gibts überall, aber da stehst Du doch drüber, oder?!? ![]() Gruß Maggi |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@718ccm
schwamm drüber, vergessen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sind die B-Säulen-Folien fertig geschnitten?
Und was muß man mit der alten Folie auf der Säule machen. Kann man die überkleben? Da ich mir die alte Folie mit Lösemittel versaut hab, wäre ich schon sehr interessiert! Grüße Georg |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
ich kann mal versuchen die zu schneiden. Ich hab sie am Auto geschnitten, war in dem Fall einfacher. Die alten solltest du runterziehen. Geht mit dem Heißluftfön bei ca. 170°C recht gut, dann Kleber mit Waschbenzin entfernen und die neuen draufmachen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Moin Rainer,
lass Dich mal nicht unterkriegen. Wer Dich kennt und schon mal mit Dir gebastelt hat, der weiß was Du drauf hast und was wir (Forum und V-Club) an Dir haben. Das was Du machst, machst du 1a. Take it easy! Könnte die Folie auch auf den Außenspiegelkappen gut aussehen? Läßt sie sich auch über die Wölbungen verarbeiten? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Lutz ,
sollte gehen, und aussehen könnte ich mir vorstellen, ich hab ja carbongetauchte Spiegel. |
![]() |
Stichworte |
carbon, carbonfolie, folie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|