V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 525
Gesamt: 529
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Busy1979, fun2007, ThomasF, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360253
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2010, 21:27
Grisu14612
Gast
 
Grisu14612´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hallo blondie
die frage kann ich dir leider nicht beantworten ich habe selber keine ahnung und ich denke die macher der umweltzone auch nicht

in jedem computer wird mein v als rot geführt ich könne aber mit dem eberspächer rußfilter grün bekommen
der hjs ist im system überhaupt noch nicht drinn obwol es dort ja auch einen gibt

ich kann dir nur sagen das ich einen 99er v
mit einer 27er schadstoffklasse (zu 17) habe und mein zul.g.g. über 2500kg liegt
das hat dem dekra man gereicht um mir grün zu geben obwohl ich einen diesel habe wo so ziehmlich alles serie ist also kein ruß filter o.ä.
und der kat ist auch original.

eigendlich sind mir die regeln auch völlig egal ich hab was ich will
und später fragt da keine sau mehr nach
habe auch einen freund gefragt (komissar in berlin) der sagte nur:
er habe keine ahnung mit den plaketten und es sei auch nicht seine aufgabe dieses zu kontrollieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2010, 07:56
Benutzerbild von matthiasdasoriginal
matthiasdasoriginal matthiasdasoriginal ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 19.11.2009
Ort: München
Vahrzeug: W638/2 + W447 MP
Baujahr: 2000 +2022
Motor: 2,2CDI + 220CDI
matthiasdasoriginal´s Fotoalbum
Beiträge: 73

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- BF 3 3 3 0
Standard Verwirrung

Hallo,

hier läuft die gleiche Diskussion in zwei verschiedenen Themen.

Also ich habe die schriftliche Zusage von meiner MB-Werkstätte, daß ich für 1.100,. EUR inkl. Einbau meinen 2000er W638/2 mit folgenden Angaben:

zu 1: 010227
zu 2: 7605
zu 3: 3110040
PKW geschlossen 96/69/EG I

von "rot" auf "grün" bekomme.

Der Filter soll von Eberspächer geliefert werden und hat aber Lieferzeit.
Sollte alles erledigt sein, informiere ich natürlich hier ausführlichst darüber.
Auch ich habe nichts im Internet gefunden!!

Abzuwarten gilt aber auch noch, daß die Erweiterung der Förderung für die Nachrüstung auf das Jahr 2010 offiziell erfolgt. Die fianziellen Mittel hierfür hat unsere Regierung bereits im Dezember 2009 genehmigt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2010, 09:10
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

So habe jezt mit der Dekrastation hier bei uns in Dresden telefoniert. Also ihr habt Glück gehabt, weil dem Kollegen ein Fehler unterlaufen ist. Um Gottes willen wenn das rauskommt.... ;-) So seine Aussage. Man kann von Rot auf Grün kommen MIT einen RPF wenn der PKW mehr als 2,5t zul. Gesamtgewicht hat. OHNE RPF geht gar nix.... Also Ihr Glück wir Pech gehabt....
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2010, 11:54
Tankxx
Gast
 
Tankxx´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

So wie Grisu es schildert, ist es mir auch so ergangen. Das liegt aber an den verschiedenen Auslegungsmöglichkeiten der Verordnung über diesen Plakettenmüll. Da es nirgends beschrieben ist, das der Wagen nen RPF zur Erlangung einer grünen Plakette benötigt, kann ein Prüfer diese zuteilen. Egal was in irgendwelchen Systemen beschrieben wird...

Und sobald man ein amtliches Schreiben von der DEKRA im Handschuhfach hat, wo alles wichtige über die Plakette drinsteht, kann nicht mehr so sehr viel passieren denk ich...

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2010, 12:04
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

ist der Dekra Men in der o.g. Niederlassung immer da? Habt ihr nen Namen von dem? Ich glaube ich rufe da an und fahre lieber 300km als mir nen Filter einzubauen...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2010, 12:41
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

so....ich liebe unser Deutschland....habe eben mit dem Prüfer gesprochen.... es ist wirklich so wenn die 27 da steht bekommt man grün unter den genannten Voraussetzungen....also wir mit den neuen Autos haben Pech...HALLO??? Hat der Club nicht Kontakt zu Mercedes und kann da mal nachfragen was das soll???
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2010, 13:13
Tankxx
Gast
 
Tankxx´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Versuchs doch mal in nem AH in deiner Nähe. Die Bestimmungen sind eigentlich überall die gleichen. Nur der eine legt sie so aus und der andere eben etwas anders...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.