![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo verzweifelter Roland,
dieses Thema wurde kürzlich behandelt... alte Platine in neue Schlüsselhülle http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=39977 und noch Schüssel aus der eBucht http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-Sch...item45f0737b30 http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-Sch...item45f0737f41
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das so lese bin ich ja nachträglich rehabilitiert, dass ich die Zusatzschlüssel mit geordert habe (eigentlich dafür gedacht, dass wenn die Kinder mal größer sind beim Campen nicht im Regen oder der Kälte stehen müssen wenn Sie mal alleine früher am Auto zurück sind).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... warte seit Oktober auf meinen Zweitschlüssel - den hat mir mein Verkäufer beim
![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Vorteil - man hat ihn immer dabei. Und er läßt sich ganz billig nachmachen. Gruß Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, Gruß Roland |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Anlernen ist wahrscheinlich kein Problem... eher Dein nicht vorhandener RFID für die Wegfahrsperre!! Dies läßt sich MB in GOLD aufwiegen
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nach meiner Kenntnis ist der 639er mit einem Wechselcodesystem ohne RFID-Chip zu entsperren. Das ist nur beim 638er der Fall.
Die Codeübertragung funktioniert über Infrarot. Auch auf den Fotos der Schlüsselplatine ist kein Chip zu sehen, die Spule ist die Energiezuführung für den IR-Sender (der Schlüssel funktioniert zum starten und fahren ohne Batterien). Der Freundliche wird den Auftrag wie jeden anderen auch ausführen - die "Buchführung" für die Versicherung machen die ohnehin beim anlernen. Wenn der Schlüssel nicht geht - vom Rückgaberecht Gebrauch machen. Nur die Werkstatt wird nicht auf lau den Versuch starten, denke ich. Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (19.01.2010 um 16:56 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ein erneuetes Anlernen eines schon programierten Schlüssels geht meineswissens nicht. Es wird auch normalerweise sich keine Werkstatt den Schuh anziehen und das machen. Die Bestimmungen um Schlüssel zu bestellen oder zu programieren ist 2009 massivst verschärft worden. Gründe brauch man glaub ich nicht so nennen bei den Werten was die Sterne teilweise kosten. Wir bspweise und machen lernen keine Schlüssel mehr an wenn der Käufer nicht nachweisen kann wo er die Schlüssel her hat. Auch sind einige Nachweise zum Anlernen erforderlich. Weil sicher ist sicher ;-) Wäre schon schade wenn man sich hinterher streiten muss warum denn das Auto nicht mehr vor der Tür steht... ;-) Was man machen könnte wie es auch geschrieben wurde : guten gebrauchten Schlüssel kaufen und die Hülle mit ein bischen Handwerklichen Geschick umbauen. Gruß Matthias
__________________
- hier werden sie geholfen - |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Wenn nur die Hülle das Problem ist warum macht es MB dann nicht so wie bei den früheren herkömmlichen Schlüsseln, dass man das Plastikteil für ein paar Euro (so 5,-- bis max. 10,--) als Ersatzteil anbietet und Gut wäre es. Dass es das nicht gibt verstehe ich nicht. Da leidet die Kundenzufriedenheit massiv und reich wird MB an den Ersatzschlüsseln auch nicht, und wenn alle MB Schlüssel von den Maßen einheitlich sind reicht ein Ersatzteil für alle Baureihen und Modelle vom Smart bis zu Actros. Wenn die Werkstatt / Niederlassung dann dem Kunden als kleinen Service noch die Hülle umbaut haben die einen höchst zufriedenen Kunden der die Marke, die Werkstatt sofort weiter empfiehlt, aber soweit müsste es ja noch nicht mal gehen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
musst du da nicht selber lächeln?? Bevor MB sowas macht bekommst du eher von nen toten nen Schlag...ich habe sogar letztens fürs Fehler auslesen 45€ bezahlt...es ist nun mal so das an angeblichen originalen Ersatzteilen sehr viel Geld verdient wird..obwohl die im Zubehöhr öfter die selben sind nur das kein Stern drauf ist...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|