V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Treffen und Veranstaltungen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 606
Gesamt: 612
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  AsetLoarf, JefferyroX, Jorge, SIMON, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360292
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2009, 12:20
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

Hallo

am vergangenen Freitag 11.12.09 traf sich das Orgateam in Münsingen.

Es wurde viel geplant und besprochen.
Mehr dazu könnt ihr im Programm lesen, welches in den nächsten Tagen veröffentlicht wird.

Wir suchen aber für Mittwoch den 12.05.2010, 9:00 Uhr noch
tatkräftige Aufbauhelfer.
Bitte nur ernste Meldungen, Aussagen: mal sehen nutzen, uns leider nichts.

z.Z sind dabei

Sascha D.
Achim v.L
Axel F.
Lutz B.
Ulf W.
Rainer W.
Thomas K.

Wenn der Aufbau wegen zu wenig Helfer länger dauert, kann das Treffen erst am Sa abend beginnen

Ich hoffe das in einem Verein mit 500 Mitgliedern sich noch 2-3 eherenamtliche Helfer finden werden.


Meldungen bitte im Dezember 2009 an:
praesident@mercedes-v-club.de

Geändert von V22 (06.04.2010 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2010, 12:26
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

HiHo liebe Treffenteilnehmer

das Progarmm zum Jahrestreffen in Münsingen wurde in einigen Punkten leicht verändert. Ich bitte dies zubeachten.

Ausserdem liegen folgende Dokumente für Euch als Download bereit.

1 Anfahrt Altes Lager 2010
Die Anfahrtskizze (hier auch Navitipp)

2 Essenspreise Schütze 2010
Speisekarte des Caterers für das Treffen

3 Lageplan VClub
Dies ist eine Übersicht zum Alten Lager, Eurer Stellfläche, den Versorgungsgebäuden, usw.

4 NOTRUF & HILFE 2010 VClub
Dies ist eine Übersicht zu Ärzten, Banken, Tankstellen, usw.

5 Programm Münsingen 2010
Das Programm des Jahrestreffen 2010





Dazu den folgenden Link nutzen:
http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=category&id=905&Itemid=93


Als besondre Bitte an Euch Alle möchte das Orgateam erwähnen, dass Ihr das Angebot bezüglich des Essen von unserem Cateringservice ( Gasthaus Schütze) rege wahr nehmt.
Wir haben lange und intensiv gemeinsam daran gearbeitet und wir sind der Meinung die Auswahl ist sehr gut und zu sehr fairen Preisen.
Es besteht keine Verpflichtung, aber Ihr unterstützt auch damit die Mühen und Arbeit des Orgateams und sichert darüber hinaus auch das weitere Arragement für weitere Treffen.

Weitere Anmeldungen erwünscht

Bis bald auf der Alb
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2010, 12:36
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Erinnert Ihr Euch (die Anwesenden der JHV) im vergangenen November an meine Anregungen bzgl. des Essens, insb. des Frühstücks in Münsingen?
Nachdem ich jetzt die Preisliste gelesen habe, muss ich zu meiner Entäuschung feststellen, speziell in Bezug aufs Frühstück, das dass passiert ist, was ich bereits ansprach. Es ist meiner Meinung nach zu teuer und mal wieder portioniert.
Ich vergleiche es mit DIESEM Hotelfrühstück

"Ein guter Start in den Tag
Mit der Aussicht auf ein köstliches Frühstück fällt das Aufstehen gleich viel leichter. An unserem reichhaltigen B&B Frühstücksbüffet für nur 6,90 € können Sie so oft zugreifen, wie Sie möchten. Ob knusprige Brötchen mit Wurst, Käse oder Marmelade, gekochte Eier, Obstsalat, Müsli und Cornflakes, Yoghurt und vieles mehr. Für jeden ist etwas dabei. Und Kinder bis 12 Jahre frühstücken für nur 3 €."

was ich häufig einehme. Demnach ist es im Hotel billiger und unlimitiert.
Ich bin der Meinung, das dass Frühstück, so wie es in der Preisliste beschreiben ist mit max. EUR 5.-- = DM 10,-- völlig ausreichend bezahlt wäre.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam

Geändert von der Vahrende (05.04.2010 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2010, 12:54
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

Lieber Peter,

es ist mittlerweile das 8 große Jahrestreffen welches ich als Orga mache und die Erfahrungen haben leider gezeigt:
Wenn ein Buffet aufgebaut oder angeboten wurde, fielen Alle wie die Heuschrecken darüber her und haben sich zum Teil mit Portionen für den ganzen Tag eingedeckt.

Innerhalb weniger Minuten waren komischerweise bei 50 angemeldeten Portionen = Personen über 250 Brötchen verschwunden.
Jedesmal wirklich jedesmal.

Und darum gibt es fertige Portionen, das sind alles nur Folgen von Erfahrungen aus der Vergangenheit.

Das Orgateam passt sich nur an, sonst nichts.


Die zweite sehr negative Erfahrung war ( nur bei Buffet ) nicht bei fertigen Portionen wohl gemerkt, dass sehr viel angeknabberte Reste wieder zurück in den Müll wanderten. Ganze Teller und Berge von Wurst, Brötchen, Käse usw entsorgten unsere Frauen und waren jedesmal entsetzt.

Bei Portionen war dies deutlich weniger bis gar nicht zu verzeichnen.

Aber was sage ich, es wird 2010 so gemacht und es steht Dir frei dich gerne beim nächsten Treffen als Orgaleiter zu arrangieren.

Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2010, 13:10
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Thomas, ich gebe Dir recht und erinnere mich auch an genau das, was Du jetzt schreibst. Es wurde während der JHV auch so angesprochen. Demnach ist die Portionierung sicherlich die eleganteste Lösung. Das ändert aber letztlich nichts daran, das ich es als zu teuer empfinde. Sogar auf dem Campingplatz beim Gurkentreffen, ebenfalls unlimitiert > trotzdem hat sicher keiner danebenbenommen und für den ganzen Tag im Vorraus gerafft, nur so am Rande < war das Frühstück günstiger.
Im übrigen vermisse ich ein preiswertes Abendessen / Snack, á la Currywurst mit Pommes für z.B. € 5,00 oder einfach ein Steak für z.B. € 6,50. Ich bin davon überzeugt, das dass Essen (Putengeschnetzeltes oder auch der Krustenbraten, das Schnitzel etc.) sehr lecker ist, aber auch bei Familien, die z.B. abends 3 Portionen kaufen müssen, mit durchschnittlich € 11,-- schnell an die finanziellen Grenzen schlägt. Durch das Grillverbot ist einer Selbstversorgung für Leutz ohne Wohndose mit Küche ja der Riegel vorgelegt....
Natürlich hat sich das Orgateam sicherlich in den vergangen Monaten alle möglichen Gedanken gemacht und die Erfahrungen der vergangenen Jahre eingebaut. Kein leichter Job, und beneiden tue ich auch niemanden drum. Es behauptet auch niemand, ich könne es besser. Trotzdem glaube ich, das die Essensfrage nicht auf ungeteilte Zustimmung und Vreude treffen wird.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2010, 13:22
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

Ist das ein Vantreffen oder eine Essveranstaltung ?
Das angebotene Essen ist eine freibleibendes Angebot welches mit dem Orgateam, dem Gasthof und dem Platzverwalter erarbeitet wurde.

Wer nicht will, kann oder sonst was, lässt es eben.
Jeder kann essen wie, was und wo er will. Es steht alles offen und frei, ob Selbstversorger, zum Fastfoodanbieter oder zum Nobelrestaurant.
So einfach ist das.



tztztz Exfreund

Geändert von Der-Vuchs (05.04.2010 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2010, 13:32
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von der Vahrende Beitrag anzeigen
......sehr lecker ist, aber auch bei Familien, die z.B. abends 3 Portionen kaufen müssen, mit durchschnittlich € 11,-- schnell an die finanziellen Grenzen schlägt.
Habe mir mal die Speisekarte angeschaut, und bezüglich Familien steht da,
das Kinder (ok, das Alter "bis" fehlt) nur die Hälfte zahlen müssen. Und
die Getränke mit 0,3l für 1€ halte ich für sehr günstig, sogar das Bier für
2€ ist schon fast geschenkt.

Da ist ein DOM Besuch um einiges teurer..sowie der kleine Snack im Kino..

Die Tage zählend....

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 05.04.2010, 20:43
JOSCHI JOSCHI ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Saarbrücken, Deutschland.
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2010
Motor: 3.0 V6
JOSCHI´s Fotoalbum
Beiträge: 51

Saarbrücken -[Deutschland]- SB Saarbrücken -[Deutschland]- J 5 5 8
Standard es stimmt

sowohl das eine, als auch das andere argument,...

daher meine simple frage,.

ich habe kein EINGEBAUTE küche,.. (VITO112F, WoMo)

darf ich denn auf meinem mobilen gaskocher, kaffe kochen ?, in der pfanne würstchen braten ?

dass grillen verboten ist, leuchtet denk ich jedem ein,..einfach wegen der gefahr des offenen feuers,...

aber ich muss einfach schauen, bei 2E und 3K, heisst es rechnen,...

Joschi
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.