![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
****e Frage: Liegt es vielleicht an der Tieferlegung? Das Federungsverhalten wird ja dadurch anders!
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab das Auto jetzt ein 3/4 tel Jahr, und die Federn waren nur am Anfang ca 2 Wochen drin! Seitdem auch ohne Kit div. Rep.-versuche! Bis jetzt ohne Erfolg! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wagen gestern aus der Werkstatt geholt, neue Stabielager und andere
Kleinigkeiten eingebaut, laut Meister alles Fein!!! Probefahrt: Es Klappert vorne immer noch!!! Jetzt kommen mal wieder 2 komplett neue Federbeine rein, fein! Wenn das nicht hilft, soll ein Werksmonteur her. Soviel zur deutschen Wertarbeit aus Spanien!!!! |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- das Problem mit Spiel in den Bremssätteln der Vorderachse hat Deiner aber nicht ?
Fahr' mal mit ganz leicht getretener Fußbremse ("angelegten Belägen") über die *Teststrecke*, ob sich an der Geräuschentwicklung etwas ändert. Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Probier ich mal, glaub aber nicht!
Bei normaler Fahrt is alles IO, wenn ich ganz langsam vorwärts oder Rückwärts Einpark oder die Lenkung weit eingeschlagen is, klapperts als wär da alles ausgeschlagen! PS. Federkit is noch da. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So eine geräschvolle Vorderachse hatte ich auch mal. Die Klappergeräusche waren immer extrem stark zu hören wenn ich bei mir auf den Hof gefahren bin, da ich dort so einen 30er Zonen huckel überqueren muß.
Mein freundlicher hat auch erst die Federbeine, Stabilager etc. getauscht. Aber mit mäßigem bis keinem Erfolg. Dann haben sie mal dei komplette Lenkung demontiert, mit allen Umlenkhebeln, Lagern und Lenkgetriebe und dieses nach eigenen Angaben Spannungsfei wieder Montiert. Was soll ich sagen? Habe dafür nur die Arbeitszeit ca. 150 € bezahlt und habe jetzt erstmal Ruhe. Nur bei ganz schlechten Strassen poltert es manchmal noch, aber ich denke das liegt mit an den 255er Reifen. Viele Grüße Boris |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist schon komisch.
Ich habe auch Fahrwerksfedern verbaut, allerdings Eibach. Hatte bis heute noch nie Probleme. Hab' wohl Glück gehabt. Gruß Olli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|