V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Waschstraßen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 607
Gesamt: 607
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360254
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2009, 12:17
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Am Besten sucht man sich eine Waschanalge mit Textilstreifen, Nanaowachs und - das ist das Wichtigste - zwingender Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger durch Personal des Waschanalgenbetreibers!
Dadurch wird der grobe Dreck abgewaschen BEVOR das Fahrzeug durch die Textilwäsche geht.

Leider habe ich schon einige Waschanlagenschäden gesehen, die auf die mangelnde Vorreinigung der vorher durch die Anlage fahrenden Fahrzeuge entstanden sind! Bei denen ist der Dreck in die Lappen eingedrungen. Die nachfolgenden Fahrzeuge werden dann damit gewaschen.

Hier in der Nähe gibt es nur eine Waschanalge, die eine Hochdruckreinigerbehandlung durch angestelltes Personal vorsieht...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2009, 13:25
Runenverwalter
Gast
 
Standard

Hallo zusammen,
die max. mögliche Höhe und die max. mögliche Breite stehen an jedem Portal einer Waschanlage, ist gesetzlich vorgeschrieben, meist sind es in der Höhe 2,20m, selten 2,00m, was ja immer noch genügt. Generell gilt: Niemals in eine Bürsten-Waschanlage fahren! Hier im thread ist die Rede von "Bürsten", gibt es immer noch solche Anlagen in Speyer? Das wäre aber sehr vorgestrig..... Gerade bei einem schwarzen Auto muß es zwingend eine Textil-Waschanlage sein, egal ob Waschstraße oder selbstfahrende Anlage. Jedoch sollte es immer mit Hochdruck-Vorwäsche sein, die man bei einer guten Waschstraße sowieso bekommt oder die man beim Waschprogramm dazuwählt oder die man bei einem bereitstehenden Gerät selbst tätigt. Außer der Wagen war schon vor der Wäsche einigermaßen sauber und sollte nur für den sonntäglichen Kirchgang fein herausgeputzt sein, dann geht es auch ohne Vorwäsche. Am allerbesten ist jedoch die eigene Handwäsche in Waschkabinen, vorausgesetzt die Wasch-"Bürste" (hier mit anderer Wortbedeutung!) ist sauber und weich! Hier kann man nämlich selbst pfleglich vorwaschen, was manches Waschpersonal nicht tut, z.B. mit genügend Düsenabstand und nicht im 90° Winkel und auch die eigentliche Wäsche mit der "Bürste" geht bei dem glattflächigen Viano sehr gut von der Hand. Und die Beziehung zum eigenen Marco wird dabei vertieft, bei entsprechend innigem Selbstgespräch versteht sich..... mfG
Runenverwalter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 17:13
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
...und irgendwie habe ich da so meine bedenken mit der bürstenqualität und lackkratzern gerade bei schwarz....
Da brauchst dir keine Gedanken machen, die bekommst du todsicher in jeder Waschanlage - egal ob Bürste oder Textil. Wenn du mal gegen's Licht guckst und so "schöne" Swirls sehen kannst, dann weißt du, was die Waschanlagen anrichten - je öfter man das macht um so schlimmer wird's. Und wenn du dir mal den Spaß machen möchtest nach der Waschanlage mit einem Detailer und einem weißen Tuch (Frottee oder KFZ-Microfaser) dein Auto nochmal nachzuwischen, dann siehst du auch gut, was in so einer Anlage alles über deinen Lack gezogen wird.

Am Besten von Hand waschen, zwei Eimer mit Wasser mitbringen und einen Tritt für's Dach - dann bleibt dein schwarz auch länger schwarz.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 18.10.2009, 20:05
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard

Hallo Feile,

habe auch schon mehrere Anlagen ausprobiert (die an der Tanke oder auch Waschstraßen).

Hat immer funktioniert mit halb angeklappten Spiegeln - auch mit der 245er Schluffen!!! Aber einfach vorher den Betreiber fragen...
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2009, 23:44
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo Matthias,

ich habe das Fragen aufgegeben. Habe, nachdem ich den Fahrzeugtyp oder die Außenabmessungen genannt habe nie etwas anderes gehört als: das geht nicht, zu breit. -Und hier ist nicht die Reifenbreite gemeint -

Ich gehe deshalb (wenn der Heckträger nicht montiert ist) in Freiburg immer in der Heinrich-von-Stephan Str. / Rehlingstraße zu einer freien Tankstelle mit einer Anlage die, wenn ich mich recht erinnere, Abmessungen von ca. 280 Höhe und 220 Breite aufnimmt, somit eben auch für noch größere Lieferwagen geeignet ist.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2009, 06:17
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard

nur so am Rande...

Wir waren am WE in Norditalien - ein wenig Roadstern

An einer Tanke in Schio bei Bassano der Grappa trau ich meinen Augen nicht Da stand ein Lamborghini Gallardo und ließ sich durch die Waschstraße ziehen...

Auf alle Fälle - die Höhe war nicht das Problem
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.12.2010, 07:44
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mr. Wash...

Geht is 1,85m Höhe laut Höhenbalken. Der fängt bei meinem Viano zwar an zu wackeln, aber werde trotzdem immer weiter rein gewunken.

Wunderbar sauber. Als Schmankerl noch Außenwachs und Innenreinigung dazu buchen. Günstiger gehts kaum und bei der Fahrzeuggröße ist in 30 Minuten der Spuk vorbei.

Also absolut zu Empfehlen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.