V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 502
Gesamt: 510
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Darkman987, dieterbuergy, malifix, Silberelch, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360245
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2009, 08:15
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Zur Parkhaushöhe:

mit meinem Fun mit Aufstelldach (offiziell 1.98 m) komme ich teilweise auch noch in Parkhäuser / priv. Parkgaragen rein die mit einer Höhenbegrenzung von 1,90 m angegeben sind. Meistens ist bei der Angabe noch etwas Luft einkalkuliert und zweitens wird evtl. an der niedrigsten Stelle gemessen, zu der man aber gar nicht hinkommt. Bei Knicken und Rampen würde ich jedoch Vorsicht walten lassen, da es dabei wie schon in den anderen Beiträgen erwähnt nicht unerheblich auf den Radstand ankommt und eine Lichte Höhe von 1.90 m langt dann hinten und vorne nicht mehr.
Und Achtung mit dem Hinweis -wenn es einmal geklappt hat funktioniert es immer- ein ausgebesserter Fahrbahnbelag, eine geänderte Fahrtrichtung, eine an der Decke angebrachte Isolierung u.ä. kann fatale Folgen haben.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2009, 11:56
HolgerH
Gast
 
HolgerH´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Parkhaus

Hallo zusammen,

besten Dank für die Tipps. Bei der Probefahrt war ich in einer 2,10-Garage, das hat alles bestens geklappt. Aber wenn man sonst einen flacheren Wagen gewohnt ist, ist man schon geneigt, bei jedem Sturz/Träger in der Garage den Kopf einzuziehen (wohlwissend, dass das dann auch nix mehr nützt...).

Ich werde mich dann mal ab 2.00 trauen, darunter eher nicht.

Mir ist noch aufgefallen, dass das Schiebedach nach außen gleitet (habe nur das vorn), bin ich damit höher als nur die Reling? Dann muss ich darauf achten, es vor der Garageneinfahrt zu schließen.

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2009, 20:58
HolgerH
Gast
 
HolgerH´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Endlich isser da!

Hallo zusammen,

heute habe ich endlich meinen Viano bekommen, und etwa 25 km gefahren. Mein Freundlicher (schöne Anrede, die hier üblich ist) hatte zwar erhebliche Probleme, die Sitze so einzubauen, wie ich es wollte, aber nach einer Stunde konnte ich dann losfahren.

Ich bin mal gespannt, werde berichten was mir so auffällt.

Ach ja, es ist mein erster Viano, aber ich hatte vor einigen Jahren schon mal eine E-Klasse, sonst nur andere Marken.

Zum Bluetooth-Modul habe ich noch eine Frage, die stelle ich an der entsprechenden Stelle ein.

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2009, 21:04
Benutzerbild von Vitoraser
Vitoraser Vitoraser ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Neuss NRW
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 7.1.2008
Motor: V6 3.0 CDI
Vitoraser´s Fotoalbum
Beiträge: 323
Standard

Nochmals: Herzlichen Glückwunsch! Und immer ne handbreit ......usw

Watt stimmt denn jetzt: Köln (Kennzeichen) oder Hannover?


Grüße
Georg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2009, 21:15
HolgerH
Gast
 
HolgerH´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Für Georg und alle anderen Heimatkundler unter Euch: Beides stimmt. Ich wohne in der Nähe von Hannover, und der Viano ist in Köln (Standort meines Büros) zugelassen. Ja, und in der Mitte des Kennzeichens steht HH für Hamburg ...

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 17.11.2009, 20:04
HolgerH
Gast
 
HolgerH´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard 630 3.0CDI Kleiner Erfahrungsbericht nach 10.000 km

Hallo Viano-Fans,

in den letzten Wochen habe ich mit meinem Viano nun etwa 10.000 km zurückgelegt und will Euch mal kurz berichten, wie ich das so fand. Immerhin mein erster Viano, aber nicht mein erster Mercedes (es gab schon einen W210) und auch nicht mein erster Van (da war schon mal ein Espace).

Ein paar objektive Infos:
- 9.728 km gefahren
- 11,3l Verbrauch im Schnitt (lt. Tankrechnungen)
- Bordcomputer zeigt 5% weniger an
- aktueller km-Stand 50.600 km
- Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA3 in der Größe 225 / 60 R 16 102 V


Gut gefällt mir
- der starke Motor
- das gute Platzangebot (meine drei Jungs lieben das Auto)
- die gute Straßenlage
- die gute Ausstattung (hat fast alles)
- die gefühlte Qualität des Wagens insgesamt
- rückenschonende Sitzposition
- leichte Bedienung

Weniger gut gefällt mir
- große und laute Heckklappe
- Wagen insgesamt zu hoch (Tieferlegung wäre schön ...)
- Sommerreifen sind sehr laut (Winterreifen dagegen flüsterleise)
- bei kaltem Wetter nagelt der Motor und der Turbolader pfeift
- etwas geringerer verbrauch wäre nett
- Freisprechanlage mit miserabler Sprachqualität (Bluetooth Cradle V2 / UHI)
- Schmutz fällt in die Sitzschienen

Insgesamt überwiegen für mich deutlich die Stärken. Und wenn ich mal 'ne Frage habe, finde ich hier doch die eine oder andere Antwort - also besten dank an Euch alle im Forum!

Gruß aus Hannover
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2009, 20:27
fun2007 fun2007 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Völkersweiler, Deutschland.
Vahrzeug: ex Viano Fun & ML 320 jetzt B-Klasse W247 220d
Baujahr: 2019
Motor: R4 OM 654
fun2007´s Fotoalbum
Beiträge: 634

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- UN 2 0 0 7
Standard

hallo holger.

gegen den schmutz in den sitzschienen gibt es abhilfe.

eine abdeckung mit der nr: a639 684 0918 7c45 aus gummi.

gruß
fun2007
__________________
Mfg
fun2007
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.