![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Zur Parkhaushöhe:
mit meinem Fun mit Aufstelldach (offiziell 1.98 m) komme ich teilweise auch noch in Parkhäuser / priv. Parkgaragen rein die mit einer Höhenbegrenzung von 1,90 m angegeben sind. Meistens ist bei der Angabe noch etwas Luft einkalkuliert und zweitens wird evtl. an der niedrigsten Stelle gemessen, zu der man aber gar nicht hinkommt. Bei Knicken und Rampen würde ich jedoch Vorsicht walten lassen, da es dabei wie schon in den anderen Beiträgen erwähnt nicht unerheblich auf den Radstand ankommt und eine Lichte Höhe von 1.90 m langt dann hinten und vorne nicht mehr. Und Achtung mit dem Hinweis -wenn es einmal geklappt hat funktioniert es immer- ein ausgebesserter Fahrbahnbelag, eine geänderte Fahrtrichtung, eine an der Decke angebrachte Isolierung u.ä. kann fatale Folgen haben.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
besten Dank für die Tipps. Bei der Probefahrt war ich in einer 2,10-Garage, das hat alles bestens geklappt. Aber wenn man sonst einen flacheren Wagen gewohnt ist, ist man schon geneigt, bei jedem Sturz/Träger in der Garage den Kopf einzuziehen (wohlwissend, dass das dann auch nix mehr nützt...). Ich werde mich dann mal ab 2.00 trauen, darunter eher nicht. Mir ist noch aufgefallen, dass das Schiebedach nach außen gleitet (habe nur das vorn), bin ich damit höher als nur die Reling? Dann muss ich darauf achten, es vor der Garageneinfahrt zu schließen. Gruß Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
heute habe ich endlich meinen Viano bekommen, und etwa 25 km gefahren. Mein Freundlicher (schöne Anrede, die hier üblich ist) hatte zwar erhebliche Probleme, die Sitze so einzubauen, wie ich es wollte, aber nach einer Stunde konnte ich dann losfahren. Ich bin mal gespannt, werde berichten was mir so auffällt. Ach ja, es ist mein erster Viano, aber ich hatte vor einigen Jahren schon mal eine E-Klasse, sonst nur andere Marken. Zum Bluetooth-Modul habe ich noch eine Frage, die stelle ich an der entsprechenden Stelle ein. Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals: Herzlichen Glückwunsch! Und immer ne handbreit ......usw
Watt stimmt denn jetzt: Köln (Kennzeichen) oder Hannover? ![]() Grüße Georg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Für Georg und alle anderen Heimatkundler unter Euch: Beides stimmt. Ich wohne in der Nähe von Hannover, und der Viano ist in Köln (Standort meines Büros) zugelassen. Ja, und in der Mitte des Kennzeichens steht HH für Hamburg ...
Gruß Holger |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Viano-Fans,
in den letzten Wochen habe ich mit meinem Viano nun etwa 10.000 km zurückgelegt und will Euch mal kurz berichten, wie ich das so fand. Immerhin mein erster Viano, aber nicht mein erster Mercedes (es gab schon einen W210) und auch nicht mein erster Van (da war schon mal ein Espace). Ein paar objektive Infos: - 9.728 km gefahren - 11,3l Verbrauch im Schnitt (lt. Tankrechnungen) - Bordcomputer zeigt 5% weniger an - aktueller km-Stand 50.600 km - Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA3 in der Größe 225 / 60 R 16 102 V Gut gefällt mir - der starke Motor - das gute Platzangebot (meine drei Jungs lieben das Auto) - die gute Straßenlage - die gute Ausstattung (hat fast alles) - die gefühlte Qualität des Wagens insgesamt - rückenschonende Sitzposition - leichte Bedienung Weniger gut gefällt mir - große und laute Heckklappe - Wagen insgesamt zu hoch (Tieferlegung wäre schön ...) - Sommerreifen sind sehr laut (Winterreifen dagegen flüsterleise) - bei kaltem Wetter nagelt der Motor und der Turbolader pfeift - etwas geringerer verbrauch wäre nett - Freisprechanlage mit miserabler Sprachqualität (Bluetooth Cradle V2 / UHI) - Schmutz fällt in die Sitzschienen Insgesamt überwiegen für mich deutlich die Stärken. Und wenn ich mal 'ne Frage habe, finde ich hier doch die eine oder andere Antwort - also besten dank an Euch alle im Forum! Gruß aus Hannover Holger |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hallo holger.
gegen den schmutz in den sitzschienen gibt es abhilfe. eine abdeckung mit der nr: a639 684 0918 7c45 aus gummi. gruß fun2007
__________________
Mfg fun2007 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|