V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Hinweise

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 1800
Gesamt: 1805
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Plasma, tgcj, ThomasF, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360661
Benutzer: 943
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: SnazknopAdeni
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Patrickoxi...
Gestern
- FnqrJax
Gestern
- Casinokemi...
Gestern
- VickieLip
Gestern
- EdwardAdhe...
Gestern
- sebroh
Gestern
- SantoRip
28.10.2025
- mgast
28.10.2025
- Clint


Letzte Links
Keine Einträge


Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2009, 09:30
broes
Gast
 
broes´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmm, also ich bin 'raus aus dem Thema.

Ich hab' mich diese Woche bei einigen Prüfstellen in der Umgebung bzgl. TÜV-Eintragung, Freigabe, etc. erkundigt. Die haben alle durch die Bank abgewunken bzw. waren mit dem Thema anscheinend überfordert. Fazit: Kein einziger würde mir für den Umbau sein OK geben, von daher hat es sich für mich (leider!) erledigt. Kann aber auch gut sein, dass der Ausdruck des Threads als Datengrundlage etwas dürftig war...


Ich muss wohl noch warten (und etwas mehr Geld sparen) und später auf die AL-Car-Lösung zurückgreifen. Die A.R.T.-Variante scheidet aufgrund des Preisniveaus sowieso aus. Wer weiß, was alles mit der Modellpflege kommt, evtl. ergibt sich da eine Möglichkeit zum Upgrade.


Stefan
  #2  
Alt 30.05.2009, 10:10
gommer gommer ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Deinze
Vahrzeug: Viano Ambiente Lang
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
gommer´s Fotoalbum
Beiträge: 238
Standard

@Chaabo:
Danke für deine Werbekampagne

@Alle die unentschieden sein:
Statt LWR nachrusten kann man auch ENR nachrusten
Und weiter sehe ich überhaupt nicht wie jemand sehn kann ob diesen Bi-Xenon umbau OEM ist oder nicht. Sobald SWR eingebaut ist muss man schon Mercedes insider sein zu wissen das es diese Lösung nicht original gibt.

Mfg, Marc
Folgender Benutzer sagt Danke zu gommer für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2009, 11:08
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von gommer Beitrag anzeigen
@Alle die unentschieden sein:
Statt LWR nachrusten kann man auch ENR nachrusten
Und weiter sehe ich überhaupt nicht wie jemand sehn kann ob diesen Bi-Xenon umbau OEM ist oder nicht. Sobald SWR eingebaut ist muss man schon Mercedes insider sein zu wissen das es diese Lösung nicht original gibt.

Mfg, Marc
- vielleicht als Anti-Nachrüst-Lösung das Panel mit dem LWR-Verstell-Rädchen im Armaturenbrett gegen die Version ohne dieses aus einem ENR-bestückten Modell umrüsten : das macht die Täuschung perfekt..

Beim TÜV wird wohl kaum jemand in den Kofferraum steigen, um eine Hinterachsbelastung in Bezug auf die Scheinwerferverstellung zu testen..

Gruß Reinhard
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 31.05.2009, 12:50
roland_muc roland_muc ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Minga
Vahrzeug: W639 Marco Polo
Baujahr: 2007
Motor: 3.0CDI
roland_muc´s Fotoalbum
Beiträge: 540
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
- vielleicht als Anti-Nachrüst-Lösung das Panel mit dem LWR-Verstell-Rädchen im Armaturenbrett gegen die Version ohne dieses aus einem ENR-bestückten Modell umrüsten : das macht die Täuschung perfekt.
Das mit der Eintragung ist halt so ne Sache. Ich bin früher auch mit einem "optimierten" Motorroller herumgefahren (Ich sag nur Malossi 172). Damals zählte ausschließlich die Frage, ob die Rennleitung den Umbau entdecken würde. Dieses Risiko hielt sich dann auch in Grenzen, solange man nicht gerade mit 130 geblitzt wurde...

Aber, wie dies eben so ist, stehen für mich als "inzwischen reifere Person" (und wahrscheinlich auch für die Leute, die hier auf Eintragungsfähigkeit pochen) eher Versicherungs- und Haftungsgründe im Vordergrund. Wenn´s mal übel kracht, schauen die gegnerischen Gutachter halt gern mal genau hin.

Meine Meinung ist daher, sich lieber einen Prüfer "zu suchen", der die Sache einträgt - ggf. auch ohne ANR und/oder SRA -, als nach dem Prinzip Hoffnung zu verfahren.

Bitte nicht sauer sein, dass ich als Nicht-Besteller hier meinen Senf dazugebe, aber ich denke, die Sache sollte ausgewogen betrachtet werden.

Gruß
Roland
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu roland_muc für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2009, 13:39
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- soweit ein nachvollziehbarer Grund.

Aber die Verwendung von bauartgeprüften Teilen ist nicht eintragungspflichtig.

Du kannst ja auch Zusatzscheinwerfer montieren, ohne dann beim TÜV vorstellig werden zu müssen.

Also:

Scheinwerferreinigungsanlage - kein Problemfall
ALWR - hat ABE
SW - haben Prüfzeichen

Wozu dann das ganze eintragen ?

Das nicht zutreffende Prüfzeichen des modifizierten Scheinwerfers ist auch durch Eintragung nicht als Risikofaktor aus der Welt zu schaffen: auch damit wird es kein bauartgeprüftes legales für die Verwendung an Kfz zugelassenes Teil.

Durch die im Hella-Satz enthaltenen Motoren kann man bei Verwendung von Nachbau-Scheinwerfern (die übrigens eine andere Prüfnummern haben werden) einen komplett bestückten Original-Scheinwerfersatz in den Keller legen. Vielleicht gibt es die Hella-Nachrüstung auch ohne Motoren, das wäre dann ca. 120 EUR billiger.

Gruß Reinhard
  #6  
Alt 30.05.2009, 11:05
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

@Chaabo

"Ich hab' mal ein Bild angehängt, auf dem man einen geöffneten Viano Scheinwerfer mit dem eingebauten Stellmotor sieht.
Ich denke nicht, dass bei einem Umbau auf Xenon-Brenner der Platz im SW so eng wird, dass der Stellmotor nicht mehr an seinem Platz bleiben kann.
Wie sollte das auch gehen? Der gesamte Reflektor ist "schwenkbar" im SW-Gehäuse eingebaut. Lässt man nun den Stellmechanismus weg, hat der Reflektor im SW ja keinen Halt mehr und würde im Gehäuse "rumwackeln"."

Da ist zu berücksichtigen, daß beide Reflektoren für Abblend- und Fernlicht (links auf dem Bild, übereinander) wegfallen für den Umbau. Insofern *sollte* der im NSW-Reflektor-Bereich (der bleibt unverändert) angeordnete LWR-Motor nicht betroffen sein.

Das Foto auf Seite 1 zeigt eine recht weit oben angeordnete Projektionslinse (die Standlichtbirne sitzt am alten Ort).


@Vuchs

Meine Bestellung ist/bleibt verbindlich, die Antwort mit dem Nachrüst-Relais genügt mir.


Gruß Reinhard
  #7  
Alt 30.05.2009, 11:54
gommer gommer ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Deinze
Vahrzeug: Viano Ambiente Lang
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
gommer´s Fotoalbum
Beiträge: 238
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Meine Bestellung ist/bleibt verbindlich, die Antwort mit dem Nachrüst-Relais genügt mir.
Nochmal die neue Liste:

1. Chaabo
2. Gommer
3. Appie
4. Drdisketti
5. ?
  #8  
Alt 30.05.2009, 21:59
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Hallo

auf Deiner Liste von 11:54 vermisse ich mich

Gruß aus Aachen
  #9  
Alt 30.05.2009, 22:18
gommer gommer ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Deinze
Vahrzeug: Viano Ambiente Lang
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
gommer´s Fotoalbum
Beiträge: 238
Standard

Zitat:
Zitat von Willi Wacker Beitrag anzeigen
Hallo

auf Deiner Liste von 11:54 vermisse ich mich

Gruß aus Aachen
Ist das verbindlich?
  #10  
Alt 31.05.2009, 08:47
Chaabo
Gast
 
Chaabo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Willi Wacker Beitrag anzeigen
Hallo

auf Deiner Liste von 11:54 vermisse ich mich

Gruß aus Aachen
Kein Problem - nun bist Du drauf.

1. Chaabo
2. Gommer
3. Appie
4. Drdisketti
5. Willi Wacker
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.