![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo baudation,
thx für deine antwort.wie oben schon geschrieben, mache ich mir dank der prsser seite und deren kompressor keine sorgen um die enr, im ernstfall gibts nen tausch. wenn mann dann noch den rost beachtet, denke ich sind die wichtigsten dinge beim v kauf auch schon beachtet, bis auf die anderen dinge, was man sonst auch so macht, ob alle dinge funktionieren und so, spaltmaße, öl, radlager, etc. aber falls es noch spezifische schwachstellen gibt, bin ich für tips immer dankbar. gruß JS |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
hi nochmal, da Du ja nun aus Berlin kommst, komm doch in 2 Wochen mal zu Stammtisch Berlin....! Dann können wir uns noch intensiver austauschen......
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi baudation,
wenn ich es schaffe, komme ich gerne, vorrausgestzt Ihr fackelt mir nicht den T4 ab, den ich zur Zeit noch fahre. Würde dann auch um die Ecke parken ;-) mstoeckigt hat auch schon angefragt, mal sehen, ob ich es mit de rArbeit geregelt bekomme. Gruß Marcel |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
.......da wird nichts abgefackelt.............wir sind friedlich
![]()
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Marcel,
ein "Herzlich willkommen" auch aus dem Schwabenland, der Heimat der STERN-SINGER... ...pass auf, die Kollegen fackeln nicht lange :-) die sprengen gleich :-)) Aber um auch auf dein Thema zu kommen, ob Mercedes - VW - oder Opel... ich finde die schenken sich alle nichts mehr was die Probleme betrifft. Bei dem einen sind sie grün - beim anderen sind die Probleme blau... (ich verkneife mir das Wort rot wie Rost). Mein V230TD hat auf der Karosse über 300TSD Km mit minimal Rost. Den Motor habe ich vor 2 Jahren tauschen lassen müssen, weil die Kolbenringe vermutlich was ab hatten, und ich glaube heute noch fest daran, dass der einzige Fehler bei dieser Entscheidung (ATM) das zu tun, die Auswahl der Werkstatt war. Ich hätte seinerzeit vielleicht doch 800 € mehr zahlen sollen und dies beim Vreundlich machen lassen sollen. Vermutlich müsste ich dann hier weniger mit meinen Fragen kommen sondern hätte den Vagen schon lange zur Nachbesserung dem Händler auf den Hof gestellt. An der Stelle mag ich mal das Autohaus Trautwein in Filderstadt loben, die erst heute mir hilfreiche Tipps zu meinem Kühlwasserverlust gegeben haben und auch sonst sehr bemüht sind. (Trotz Forumsaufkleber auf der Hechscheibe) Und auch das würde ich Dir bei deinem Kauf empfehlen... Geh zum Vachmann, den kannst du hinterher ganz anders belangen, wenn es Probleme nach dem Kauf gibt. Oder such dir einen hier im Vorum, der eben seinen Vau verkauft. Die meisten hätten einen Ruf zu verlieren :-) zumindest lass Dir die Erfahrungen am Stammtisch erzählen und dich beraten. Sollte dir bis in 14 Tage zum Stammtisch Berlin zu lange vorkommen - wir haben in Stuttgart kommenden Samstag unser Monatstreffen - komm doch :-) :-) :-) Gruß Oliver
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau - |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Olli,
danke für die Einladung, ich denk drüber nach ;-) Is ja fast um die Ecke lol Ja also beim Händler wollte ich sowieso kaufen, da der i.d.Regel auch die MWS ausweisen kann, und ich das so in die betrieblichen Kosten reinnehmen kann. Außer ich finde jetzt einen guten von Privat, der deutlich besser ist, und es sich dann sorum rechnet, die MWS nicht rauszurechnen. wie sieht es eigentlich mit ner Umweltplakette bei Deinem V230 TD aus? ALternativ könntest du mich ja auch beim Berliner Stammtisch vertreten, wenn ich nicht kann? Was hälst du davon? Gruß Marcel |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
der Händler kann nur dann MwSt. ausweisen, wenn er den Wagen selber gewerblich angekauft hat. Sonst ist bei der sog. Differenzbesteuerung KEINE MwSt. enthalten. Also kein Vorteil, denn ein solches Fahrzeug ist natürlich genauso auch direkt "kaufbar". Bei Autos in der Altersklasse > 6 Jahren ist das nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme - betrifft damit alle BR 638 (die wurden nämlich ab März 2003 nicht mehr gebaut). Händlervorteil ist meist die Garantie, die wiederum bei gewerblichen Käufern ausgeschlossen werden (bei privaten nicht). Gruß Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So endlich geschafft, habe heute meinen V 230 abgeholt ;-)
Hellblaumetallic, Klima, Standheizung, efh,easp,zv,irfb,servo, automatic, trend ausstattung, 131000km,ENR ?, abnehmbare Hängerkupplung, 15" alus,kuhfänger --gibts bloß soweing in berlin von ;-) Am Mittwoch geht er zum scheibendoc und bekomt ringsum tiefschwarze folie. Die fragen stelle ich dann entsprechender Stelle ;-) gruß marcel |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|