V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 751
Gesamt: 758
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BluesMan, DennisHib, Elmi, fun2007, Killwangen, Silberelch, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359884
Benutzer: 1.061
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DennisHib
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- DennisHib
Heute
- HortAtmop
Heute
- Mariegaste
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.08.2020, 10:45
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Die 100€ hat es für ein freiwilliges Update von/ durch MB gegeben, hier ist die Rede von einem verpflichtenden Update über das KBA. Ob jetzt tatsächlich eine unerlaubte Abschaltvorrichtung installiert ist, ist wohl vor Gericht noch nicht geklärt, jedenfalls habe ich noch nichts davon gehört.
Solltes es sich tatsächlich herausstellen dass MB betrogen hat, hat man einen Grund zu klagen.

Ich habe meinen GLK 2013 gerade wegen Euro6 gekauft! Für weniger Geld hätte ich damals einen 350er CDI mit Euro5 bekommen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.08.2020, 15:18
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Ob es jetzt Tatsächlich, oder in der Schwebe ist. Auf jeden Fall ist da was Manipuliert worden.
Und da kann man nun sagen, es ist nicht nachgewiesen.
Wer das glaubt? Ich glaube es nicht. MB hat genau wie andere auch Manipuliert und führen die Kunden an der Nase rum.
Das wurde nur nicht so an die große Glocke gehangen wie bei VW.

https://www.dieselskandal-anwalt.de/...EALw_wcB#id_43
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.08.2020, 16:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Ob es jetzt Tatsächlich, oder in der Schwebe ist. Auf jeden Fall ist da was Manipuliert worden.
Und da kann man nun sagen, es ist nicht nachgewiesen.
Wer das glaubt? Ich glaube es nicht. MB hat genau wie andere auch Manipuliert und führen die Kunden an der Nase rum.
Das wurde nur nicht so an die große Glocke gehangen wie bei VW.

https://www.dieselskandal-anwalt.de/...EALw_wcB#id_43

Eben, so lange es nicht nachgewiesen ist, ist es nicht vorhanden!



Und über die Interpretation der unklaren Regelungen streitet man sich vor Gericht.

Man sollte das Juristische nicht mit dem Moralischen vermischen. Jeder Hersteller hat die Grauzone für sich genutzt und jetzt versucht sich der Staat für seine "Unfähigkeit" herauszureden, ich könnte auch von den "korrupten" und unfähigen, zuständigen Ressorts sprechen.


Im Übrigen ist der Staat bzw. das Land Niedersachsen, als größter Anteilseigner von VW, nachgewiesener Betrüger in dem Dieselskandal!
Auch hier ist man seiner Kontroll- und Aufsichtspflicht nicht nachgekommen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 27.08.2020, 16:40
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Eben, so lange es nicht nachgewiesen ist, ist es nicht vorhanden!



Und über die Interpretation der unklaren Regelungen streitet man sich vor Gericht.

Man sollte das Juristische nicht mit dem Moralischen vermischen. Jeder Hersteller hat die Grauzone für sich genutzt und jetzt versucht sich der Staat für seine "Unfähigkeit" herauszureden, ich könnte auch von den "korrupten" und unfähigen, zuständigen Ressorts sprechen.


Im Übrigen ist der Staat bzw. das Land Niedersachsen, als größter Anteilseigner von VW, nachgewiesener Betrüger in dem Dieselskandal!
Auch hier ist man seiner Kontroll- und Aufsichtspflicht nicht nachgekommen.

Ja, wo man hin schaut. Alles nur noch Lug und Trug.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.08.2020, 17:59
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Ja, wo man hin schaut. Alles nur noch Lug und Trug.
Du willst doch nicht behaupten das unsere ach so fähigen... gut ausgebildeten und studierten Politiker nichts taugen?

🤣🤣🤣🤣🤣🤣
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 27.08.2020, 18:35
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht behaupten das unsere ach so fähigen... gut ausgebildeten und studierten Politiker nichts taugen?

🤣🤣🤣🤣🤣🤣


Aber doch Klaro. Das sind doch die besten und ausgebildete Dumm Schwätzer auf Erden. IN meinem nächsten Leben werde ich Politiker. So viel dummes Zeug kann ich auch schwätzen. Und bekomme noch Geld dafür.

https://www.vclub-forum.de/Forum/ima.../n_lachen2.gif
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 27.08.2020, 20:34
Makro01
Gast
 
Makro01´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
und studierten Politiker nichts taugen?
Also ein großer Anteil war doch nur einige Semester lang bei dem einen oder anderen Studiengang eingetragen, das reicht, um zu sagen: "... ich habe DIESUNDAS studiert." Aber von Abschlüssen, geschweige denn gut benoteten, ist da nie die Rede.

Also: ja, zumindest ich sehe es so.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.08.2020, 21:12
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

In den 90igern waren glaube der Großteil der Bundestagsmitglieder Anwälte... zumindest studierte... und heute?
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 28.08.2020, 07:25
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Eben, so lange es nicht nachgewiesen ist, ist es nicht vorhanden!





.
So ganz stimmt das nicht es gibt mittlerweile viel Rechtskräftige Urteile aufgrund unzulässiger Abschalteinrichtungen gegen Daimler.




Urteile gegen Mercedes im Abgasskandal

Auch gegen Mercedes bzw. die Daimler AG liegen bereits erste Diesel-Urteile vor. Hier eine Auswahl:
  • LG Karlsruhe, Urteil vom 05.06.2018 (Az.:18 O 24/18)
  • LG Hanau, Urteil vom 07.06.2018 (Az.: 9 O 76/18)
  • LG Stuttgart, Urteil vom 17.1.2019 (Az. 23 O 180/18): Urteil zu unzulässigen Thermofenstern bei Gebrauchtwagen – selbst ohne offiziellen Rückruf.
  • LG Stuttgart, Urteil vom 09.05.2019 (Az. 23 O 220/18)
  • OLG Köln, Urteil vom 06.09.2019 (Az. 19 U 51/19)
  • OLG Hamm, Beweisbeschluss vom 02.10.2019 (Az. I-17 U 191/18): Es muss ein Gutachten eingeholt werden.
  • BGH-Beschluss vom 28.01.2020 (Az. VIII ZR 57/19): Gericht muss bei einem Mercedes ein Gutachten einholen


Wie beurteilten die Gerichte den Diesel-Abgasskandal der Daimler AG?
Die Anzahl der Gerichte, die sich auf die Seite der Verbraucher schlägt, steigt stetig an. Bereits am 16. November 2017 gab es einen bemerkenswerten Hinweisbeschluss des Landgerichts Münster (Az. 04 O 68/17 - hier): Die Richter drehten in dem Verfahren die Beweislast um. Daimler muss dort nun nachweisen, dass keine illegale Abschalteinrichtung verwendet wird. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren (Az. 23 O 127/18 - hier) verurteilte das Landgericht Stuttgart am 25. Juni 2019 die Daimler AG zu Schadensersatz bei einem Mercedes-Benz GLK 250 CDI Euro 5. Das Gericht warf dem Autobauer eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers vor. Daimler hatte in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung installiert. Das Gericht hielt das sogenannte Thermofenster für unzulässig und ging davon aus, dass die verfassungsmäßigen Vertreter der Daimler AG Kenntnisse von der Manipulation an den Motoren hatten.
Mittlerweile hat sich auch ein Oberlandesgericht gegen Daimler positioniert. Das Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 6. September 2019 - Az. 19 U 51/19 hier, verwies ein anhängiges Verfahren zurück an das Landgericht Aachen. Dort sei in der ersten Instanz der Aspekt der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 Bürgerliches Gesetzbuch nicht genügend berücksichtigt worden. "Das Inverkehrbringen eines von dem sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs kommt ein Erklärungswert im Sinne einer arglistigen Täuschung zu", heißt es in dem Beschluss.
"Klagen gegen Daimler macht auf jeden Fall Sinn", sagte Dr. Ralf Stoll, Geschäftsführer der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. "Und die Erfolgsaussichten stehen gut." Im kostenfreien Online-Check (hier) lässt sich der richtige Weg aus dem Diesel-Abgasskandal von Daimler herausfinden. Die Fälle werden kostenlos und individuell geprüft, ehe man sich auf ein gemeinsames Vorgehen gegen Daimler einigt.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 28.08.2020, 07:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Das betrifft aber aber nicht pauschal alle Diesel und somit sind wir wieder beim Unterschied zwischen den Freiwilligen und den verpflichtende Updates.
Ich habe eine eine Einladung zu einem Freiwilligen Update + 100€ Gutschein erhalten und die ist nicht verpflichtend.
Erst wenn ein Schreiben vom KBA kommt und man zum Update gezwungen wird kann man etwas gegen den Hersteller unternehmen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe Post bulliliebe Literatur, Software und Modelle 89 26.04.2019 05:52
Heute kam Post...... christiancastro Alles andere 7 14.11.2016 20:57
Heute Post von Mercedes bekommen Exitus Alles andere 2 13.03.2013 18:21



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.