V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 832
Gesamt: 836
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Der Busfahrer, McOtti, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34022
Beiträge: 359958
Benutzer: 1.075
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GeraldMat
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- JosephAvag...
Gestern
- PerizaeAce...
Gestern
- Ronrandalo
Gestern
- Chriseb
Gestern
- RonaldFip
18.05.2025
- rotoliver1
18.05.2025
- DreamVan78
17.05.2025
- VaWoShCoMi
17.05.2025
- Vik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2017, 07:03
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Bei den verlässlichen Halbwertszeiten wird es wohl so sein, dass nach einem kostenintensiven Einbau/Umbau EURO7 kommen wird...!

Es kann doch wirklich nicht sein, dass z.B ein Handwerker sich vor 1,5 Jahren einen neuen + modernen Firmen-Van gekauft hat, und nun damit nicht zu seinen Kunden in die Stadt fahren darf...?!



-

Kann und wird auch nicht so kommen.
Da wird im Moment die Dieselsau durchs Dorf getrieben und der Herr Kretschmann rudert ja derzeit auch wieder zurück.

Ist halt ein grüner und ab und an muss der Notgedrungen mal heiße Luft entweichen lassen.

Und der Herr Dudenhöfer hat die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefuttert.

Geändert von Mopeto (16.05.2017 um 07:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.05.2017, 13:40
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Alles nur Abzocke, wie üblich in diesem linksgrün versifften Land!
Twintec hat ein Patent darauf, geht auch nur bei größeren Fahrzeugen wegen dem Platzbedarf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2017, 15:53
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Lächeln

Hallo,

ZITAT: " dass die Hersteller für nachgerüstete Fahrzeuge fortan jegliche Gewährleistung ausschließen werden und alles was an Steinen möglich ist, in den Weg legen werden."

Das wäre mir im Endeffekt wahrscheinlich ziemlich wurst, wenn dafür das Auto nicht indirket gleich einer Verschrottung oder einem Verkauf in den fernen Osten oder sonst wo hin zugeführt würde.

Aber von Euro 4 auf Euro 6 wäre der Schritt ja nicht mal so groß wie von Euro 5 zu Euro 6 das müsste ja dann logischerweise auch irgendwie funktionieren.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (15.05.2017 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2017, 19:40
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Alles nur Abzocke, wie üblich in diesem linksgrün versifften Land!
Tja aber begriffen haben das immer noch die wenigsten...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 15.05.2017, 19:07
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

So ein Mumpitz! Wenn, haben die Hersteller das zu bezahlen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2017, 19:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.281

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
So ein Mumpitz! Wenn, haben die Hersteller das zu bezahlen.
Nenne einen plausiblen Grund dafür. Die Fahrzeuge, ausser von VAG, erfüllen die jeweils gültige Abgasnorm und dass sie das auch auf der Strasse tun müssen steht nirgendwo.
Dass der Gesetzgeber vollkommen sinnfreie Prüfvorgaben erlässt kann man jetzt nicht den Herstellern vorhalten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 16.05.2017, 15:27
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Nenne einen plausiblen Grund dafür. Die Fahrzeuge, ausser von VAG, erfüllen die jeweils gültige Abgasnorm und dass sie das auch auf der Strasse tun müssen steht nirgendwo.
Dass der Gesetzgeber vollkommen sinnfreie Prüfvorgaben erlässt kann man jetzt nicht den Herstellern vorhalten.


Ich schrieb ja "wenn".
Kann ja nicht sein als Bürger für diesen Vorschriftenklamauk haftbar gemacht zu werden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 16.05.2017, 07:06
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Naja, in NRW haben die ja heftig einen auf den Zünder bekommen, leider aber immer noch über 5%. So ein fetter Dämpfer hätte denen mal wieder das Weltbild gerade gerückt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 16.05.2017, 07:21
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Tja.. Das ist nun meine Überlegung gewesen. Wollte mir eigentlich einen neuen V zulegen. Der hat aber die Euro 6 nicht.
Was mache jetzt, den alten V weiter fahren und evtl. , wenn es die Umrüstung vielleicht gäbe, den dann umrüsten. Oder das Risiko eingehen, dass ich mir als Handwerker den neuen V kaufe und irgend wann nicht mehr damit in die Städte komme.
Wohin die momentane und zukünftige Politik geht, ist schlecht abzuschätzen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.05.2017, 07:55
Benutzerbild von Mitch
Mitch Mitch ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Nähe MUC
Vahrzeug: keinen mehr - jetzt Sprinter W903
Baujahr: 11/1999
Motor: 312D
Mitch´s Fotoalbum
Beiträge: 653
Standard

ja, ja, immer schön auf die Grünen schimpfen und die Umwelt verpesten

Ich finde das mit der Blauen Plakette und dieser "Diesel-anprangerung" auch nicht gut, aber mal ehrlich, man muss DRINGEND etwas für die Umwelt machen.

Nur wie und wie richtig und nicht einfach abzocken. Es geht halt leider nur noch um Geld. Die Autoindustrie könnte schon lange umweltfreundliche Autos produzieren, aber die Lobby.....

Mir tun meine Kinder und (hoffentlich noch etwas Zeit) meine Enkelkinder leid.
Die müssen das "ausbaden" was unsere Eltern und wir da angestellt haben.
__________________
Gruss
Markus
seit Dezember 2018 ohne V
seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mitch für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.