![]() |
Diesel umrüsten von Euro 5 auf Euro 6, geht das?
Euro 5 auf Euro 6 umbauen, ob das überhaupt geht und macht das dann Sinn?
Wie ist da Eure Meinung? Hier: http://www.motor-talk.de/news/wie-ei...-t6018891.html |
Bis jetzt gibt es da noch nichts. TwinTec will aber eine Nachrüstlösung für 1500€ anbieten. Wann die kommt und ob für den W639 steht in den Sternen!!!
|
Technisch möglich - ja, aber ...
Ich beführchte von den Herstellern wird da keine Nachrüstlösung kommen, weil die lieber NEUE Autos verkaufen wollen und die Nachrüstlösungen von Twintec (http://baumot.twintecbaumot.de/produ...ox-scr-system/) und Co werden bestimmt dahingehend blockiert, dass die Hersteller für nachgerüstete Fahrzeuge fortan jegliche Gewährleistung ausschließen werden und alles was an Steinen möglich ist, in den Weg legen werden. Zu dem scheint die rechtliche Situation für Nachrüstungen (Stichwort: "Abgasgutachten") momentan noch gar nicht geregelt zu sein. |
den Rußfilter gabs doch auch im Nachrüstsatz und da gabs null Probleme, also warum soll da nun wer was gegen haben?
|
Zitat:
Gruß Uli |
Bei den verlässlichen Halbwertszeiten wird es wohl so sein, dass nach einem kostenintensiven Einbau/Umbau EURO7 kommen wird...!
Es kann doch wirklich nicht sein, dass z.B ein Handwerker sich vor 1,5 Jahren einen neuen + modernen Firmen-Van gekauft hat, und nun damit nicht zu seinen Kunden in die Stadt fahren darf...?! Genauso irrsinnig verhält es sich mit dem SMART CDI...! EURO5, weltmeisterliche 88mg CO2 + ein Verbrauch von 3,3L...! Der darf nicht rein...! Aber ein SUV mit V8 + EURO6 der darf...! -:) |
Alles nur Abzocke, wie üblich in diesem linksgrün versifften Land!
Twintec hat ein Patent darauf, geht auch nur bei größeren Fahrzeugen wegen dem Platzbedarf. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Hallo,
ZITAT: " dass die Hersteller für nachgerüstete Fahrzeuge fortan jegliche Gewährleistung ausschließen werden und alles was an Steinen möglich ist, in den Weg legen werden." Das wäre mir im Endeffekt wahrscheinlich ziemlich wurst, wenn dafür das Auto nicht indirket gleich einer Verschrottung oder einem Verkauf in den fernen Osten oder sonst wo hin zugeführt würde. Aber von Euro 4 auf Euro 6 wäre der Schritt ja nicht mal so groß wie von Euro 5 zu Euro 6 :kopfklatsch: das müsste ja dann logischerweise auch irgendwie funktionieren. |
So ein Mumpitz! Wenn, haben die Hersteller das zu bezahlen.
|
Zitat:
Dass der Gesetzgeber vollkommen sinnfreie Prüfvorgaben erlässt kann man jetzt nicht den Herstellern vorhalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.