V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 662
Gesamt: 665
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360336
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2013, 20:15
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
....nun ja, 195 € für einen Ölwechsel netto + MwSt. finde ich nicht in Ordnung. Das sind weit über 400 Mark.....
Entschuldigung ich rechne alles dennoch um.
Also 195.- Euro sind ca. 381 D-Mark
wenn Du nun rückrechnest und 2 % Inflation pro Jahr abrechnest liegst du bei 300 DM im Jahre 2001, bei 1 % sind es ca. 340 DM

Ich kann durchaus verstehen, dass zu gern in DM umgerechnet wird, allerdings gibt es eben die DM seit 2001 nicht mehr und somit muss bei der Umrechnung die Inflation einfach mit gerechnet werden, doch das wird gerne unter den Tisch gekehrt. Und schon hat man den Schuldigen gefunden, der Euro ist also der Böse !!??

Geändert von Jobo (23.02.2013 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jobo für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.02.2013, 20:45
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Wobei der Euro in vielen Fällen zum Teuro wurde, nicht unbedingt von den Preisen her, aber die Lohnentwicklung hat in den meisten Fällen mit den Verteuerungen bei weitem nicht Schritt gehalten, insbsondere in den mittleren und unteren Einkommensschichten.

Kenne einige die heute im Prinzip dasselbe verdienen wie vor 20 Jahren, aus rund 2700 DM netto 1991 wurden rund 1400 Euro netto heute, den Kaufkraftverlust kann man sich leicht ausrechnen.

Auch wenn offiziell der Euro kein Teuro ist, so muss man feststellen dass der Schweinebraten von 14 DM auf 13,50 Euro geklettert ist, nur so als Beispiel, eine ähnliche Entwickung des Einkommens dürften wohl die wenigsten in dieser Form erfahren haben..

Diese Tatsache wird auch dann nicht weniger problematisch wenn man sie in der Politik ständig verneint, ich kanns nicht mehr hören.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2013, 22:01
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wobei der Euro in vielen Fällen zum Teuro wurde, nicht unbedingt von den Preisen her, aber die Lohnentwicklung hat in den meisten Fällen mit den Verteuerungen bei weitem nicht Schritt gehalten, insbsondere in den mittleren und unteren Einkommensschichten.

Kenne einige die heute im Prinzip dasselbe verdienen wie vor 20 Jahren, aus rund 2700 DM netto 1991 wurden rund 1400 Euro netto heute, den Kaufkraftverlust kann man sich leicht ausrechnen.

Auch wenn offiziell der Euro kein Teuro ist, so muss man feststellen dass der Schweinebraten von 14 DM auf 13,50 Euro geklettert ist, nur so als Beispiel, eine ähnliche Entwickung des Einkommens dürften wohl die wenigsten in dieser Form erfahren haben..

Diese Tatsache wird auch dann nicht weniger problematisch wenn man sie in der Politik ständig verneint, ich kanns nicht mehr hören.

Guten Abend,
genau das meinte ich in meinem Beitrag. Es kann mich aber anscheinend keiner verstehen. Oder man will das nicht verstehen.
Vielleicht drücke ich mich auch nicht so gut aus. Kann sein.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2013, 09:57
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Hallo,

Fakt ist aber, dass es mit der DM genauso gekommen wäre (rein wirtschaftlich gesehen sogar schlimmer, aber das ist anderes Thema). Die Reallohnverluste seit 2000 (über alle Beschäftigten gerechnet) sind Tatsache, die aber am Euro festzumachen, ist völliger Unsinn. Man sucht einfach einen Sündenbock, den nennt man dann halt EURO. Wir hatten seit Einführung der DM praktisch immer eine höhere Inflation als mit dem EURO, das hat bloß keinen gejuckt, weil es entsprechende Lohnerhöhungen gab. Die fielen in den letzten 12 Jahren weitgehend aus. Wer glaubt, dass bei einer anderen Währung, sprich DM die Lohnerhöhungen stattgefunden hätten, ????

Gruß

Hans

@ Peter
Kannst Du mir die Adresse einer Putzfrau geben, die für 190,--€ einen Monat (= 40 Stunden = einem Stundenlohn von 4,75 €) arbeitet? Bei uns kriegst Du unter 10,-- € keine!!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.02.2013, 11:46
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
......aber die Lohnentwicklung hat in den meisten Fällen mit den Verteuerungen bei weitem nicht Schritt gehalten, insbsondere in den mittleren und unteren Einkommensschichten......
.....die heute im Prinzip dasselbe verdienen wie vor 20 Jahren, aus rund 2700 DM netto 1991 wurden rund 1400 Euro netto heute, den Kaufkraftverlust kann man sich leicht ausrechnen..........
Genau das ist der Knackpunkt, vergleiche die Gehaltsentwicklung der oberen Einkommen und Unternehmensgewinne mit den mittleren und unteren Lohngruppen und man wird über die Steigerungsraten sehr erstaunt sein.

http://www.jjahnke.net/index_files/14045.gif
http://www.das-kapital.eu/lohnentwicklung.html
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jobo für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.02.2013, 11:54
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

noch ein Hinweis zur Ölpreisentwicklung,
http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
ich glaube allerdings nicht, dass der Anstieg nach 2001 all zu viel mit dem Euro zu tun hat. Die Erdölfördernden Länder haben eben erkannt, dass man mit einer gezielten Ölförderpolitik der Preis gut hochhalten kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Motoröl, Service, Ölservice


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.