![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch - es ging darum, dass ich meine mal gelesen zu haben, dass der 4matic kein echter permanenter Allrad sei, sondern einer wie viele: mit einer Haldexkupplung, die im Bedarfsfall zeitverzögert die Antriebsstränge zusammenschaltet.
Der 4x4 hingegen sei ein klassischer, permanenter Allrad mit seinen Vor- und Nachteilen. Aber das war offenbar keine belastbare Info. Danke euch noch mal P.S. Grundlegend bin ich mit der Nomenklatur der Allradantriebe vertraut ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4matic oder 4motion ! | Cooper40 | Allgemeines | 14 | 01.02.2019 12:30 |
ein neuer 4matic - Fan | Lars | Neue Mitglieder im Forum | 20 | 13.02.2015 18:57 |
V6 und 4matic | Otti | Presseberichte über Vans und uns | 31 | 24.12.2010 07:05 |