![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Natürlich ist es deutlich angenehmer mit Leistungsreserven zu fahren aber mit der freigegebene Anhängelast ist kein MB-Motor wirklich überfordert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich fahre mit meinem Vito 116 und einen 1,7t WoWa.
Kein Problem und ich habe nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. Tempomat rein und man merkt nichts mehr von Steigungen oder ähnlichem. Man merkt Steigungen nur wenn zurück geschaltet wird. mfg Peter |
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ja Kurtti, beim „Quatsch“ haste mich!!!!!!!!
Ich könnte dich jetzt Tod schreiben, aber eine kleine Anekdote sollte reichen. Da ich mich mit „dynamischen“ Kräften recht gut auskenne und aus meiner Geschichte heraus schon so manchen Ingenieur an die „Wand“ gedrückt habe, könnte ich dir Wissenschaftlich auch ein wenig, aber das würde dich überfordern, behaupte ich mal. Zumal du jetzt schon „steil" gehst! Wo wir so zum Feierabend mal am rumfrözeln waren, von wegen es könne nicht genug sein mit Leistung und die ersten 440 Benze am Start waren, hatte unser Mester nur gesagt, „Ihr könnt doch gar nicht mit soviel umgehen!“ Aus Späterem, durfte ich ihm dann Zollen, „Joseph“ du hattest Recht.“ Die Leutz die mit Leistung umgehen können, haben in der Regel eine deutliche Treibstoff- wie Öl-Einsparung, und die es nicht können, überziehen da auch schon mal Maßlos! Frag mal Disponenten, denen der Laden gehört, oder gute Kaufleutz aus der Spate. Zudem zeigen Solchen auch einen deutlich höheren Bremsenverschleiß auf. (Und sind wie viel schneller beim Kunden!) Möchteste noch mehr hören!? Einen hätte ich noch. Mach mal hinter einen „normalen“ Sportwagen mit Bums, eine AHK dran und lass mal gehen! 10K km mit deiner Einstellung. Wenn der Wagen das bis dahin überlebt hat, die AHK abmachen und mal zur Revision das ganze. Der Befund wird auch die Prüfer ins erstaunen bringen!!!! Nu-habisch-feddisch. MfG, Klaus PS zwei Lieblingsfahrzeuge aus der Epoche: 361 Unterflur mit Fuller. So wie den V8 von Herrn Benz, den 330er mit Turbopower-schalterchen am Gaspedalboden. Wir hatten einen, wo wir mit dem besten Fahrer die Hütte so hoch hatten, das von einem Fremdspeditör der 440er MAN das nachsehen hatte wenn es in die Berge ging. Die anderen 330er-Fahrer die mit der Gerätschaft nicht umgehen konnten, hatten immer irgendwas. Und wenn nur die Kupplung bei weniger 500.000 Km platt war. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich noch mal, bitte nicht abdriften. Die Frage war ja, geht es oder nicht. Als ich vom 102 PS T4 zum V gewechselt bin, hab ich immer gesagt, ich geh erstmal Kaffee trinken hinter, der V 6 macht da schon allein. Gut, da war nur ein 1200 kg WW am Haken.
Aber so entspannt bin ich noch nie gefahren, auch mit dem größeren WW war es noch entspannt. Macht der 116er das ähnlich locker oder oder hat er doch mehr zu arbeiten? Schade, das es jetzt kein Campingwetter ist, dann würde ich mal einen zum probieren ausleihen und ein Stück fahren. Mal schauen, vielleicht kann ich das ganze noch etwas raus schieben. Grüße |
#15
|
|||
|
|||
![]()
mit 7-Gang-Automatik geht das super. Den Unterschied zwischen dem Viano mit 3.0 (224 PS) und dem V 250 (190 PS) spürt man nur auf dem Beschleunigungsstreifen. Da sollte man vorsichtiger sein wenn die LKW mit rd. 90 km/h von hinten kommen. Aber auf der BAB oder Landstraßen schwimmst du entspannt mit auch wenn du noch 30 PS weniger hast.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Hartmut |
#16
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Trotzdem darf dieser Motor vom Werk aus 2,5t an den haken nehmen und die meisten Sprinter mit und ohne Anhänger sind damit unterwegs. Mein Bruder fährt sogar einen 314er Sprinter(allerdings mit 7G) und hängt öfters einen Koffer mit Möbeln hintendran. Das selbst auszuprobieren wäre natürlich die beste Option denn letztendlich muss Du damit zufrieden sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() trotz 30.000er Intervalle habe ich nie Öl nachfüllen oder am Motor schrauben müssen.
__________________
Klaus |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gerade bei solchen Situationen den Tempomaten rausnehmen, mit Geschwindigkeitszunahme in eine Steigung reinrollen und die Steigung nicht mit Strich hoch ballern, schont den Antrieb auf lange Sicht mit Hängerbetrieb enorm. Vor allem jene, die aufgrund weniger Leistung mit höherer Grundlast unterwegs sind.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwar den V6 Viano, und nur einen 1,7t WW.
Aber leider öfter mal Anfahr Probleme mit der Heckschleuder, dort wo unser WW "parkt" (weichere Wiese) Ich hätte lieber mal was mit 4x4 statt mit V6 gekauft. Leider war uns aber der W639 4matic zu "Beinig". Und ein 447 nicht im Budget. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnwagen ziehen | deeptom | Wohnwagen und Camping | 4 | 08.10.2012 07:22 |