V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 642
Gesamt: 649
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, egs32, Kaschdi, Plasma, silbervito
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360256
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2018, 17:06
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Böse

Zitat:
Zitat von mt1313 Beitrag anzeigen
Bin echt gespannt wie dieses Kapitel in der Automobilen Geschichte zu Ende geht.

LG Christian
Der Steuerzahler wirds richten! Im ernstfall wird VAG zum systenmrelevanten Unternehmen erklärt und mit Steuergelder "gerettet"
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 18.09.2018, 17:22
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

Das bleibt zu befürchten...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2018, 17:49
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Ein sehr interessanter Beitrag, insbesondere das Tüv-Gutachten vom Tüv Nord aus dem Jahre 2005, aber die Politik will nichts gewusst haben ...


Youtube
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 25.09.2018, 06:14
undercover undercover ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.05.2017
Ort: München
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: V6
undercover´s Fotoalbum
Beiträge: 135
Standard

Schön langsam mache ich mir auch ein wenig Sorgen.

Vor ca. 1,5 Jahren haben wir den Viano für fast 30k€ angeschafft, das war/ist für uns eine Menge Geld.
Jetzt kommt uns dann die Regierung mit einer Tauschprämie. Na dann ist es ja gut. Verstehen die nicht, das es Leute wie uns gibt, die sich so ein Auto nicht in neu leisten können.
Nachrüstung scheinbar nur bei Pasat / 3er BMW / C MB

Gehts noch???

Bin mal gespannt was noch aus der Nummer wird für uns.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu undercover für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 25.09.2018, 11:58
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

Zitat:
Bin mal gespannt was noch aus der Nummer wird für uns.
ja, nein, ja, nein, vielleicht, nein ja.

Auch hier, der Kasperverein lässt schön grüßen.

Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.11.2018, 10:31
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

So sieht‘s aus...:

https://www.welt.de/wirtschaft/artic...-Staedten.html

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 04.11.2018, 12:30
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit
Für mich ist das von „Oben“ eingreifen, nur Symptombeseitigung.
Alles was Hand und Fuß hat/hätte um Ursachen in vernünftige Bahnen (Kurz-Mittel-Lang-firstig) zu bekommen, wird nicht durchkommen. Der Weg ist in al den Ausrichtungen immer so, das der "Kleine" die Zeche zahlt.

Wem das nicht klar ist, darf sich unter nen Stein verstecken, oder das System so weit für seine „Belange“ zu nutzen, wie es geht.
Ein anderer Weg der aber auf der Breite nicht funktionieren wird, den Staat mal für ein paar Tage lahm legen.

Dieser ganze „Unsinn“ von Demos und was da alles möglich ist, ist auch nur Symptombeseitigung und wird an den „Ursachen“ nichts ändern. :-D

MfG, einen schönen Sonntag gewünscht, ich geh jetzt den V schru-bb-en, Klaus :-D
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2019, 12:05
HWB
Gast
 
HWB´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Dieselskandal - Werrtverlust -Klagen

Zitat:
Zitat von undercover Beitrag anzeigen
Schön langsam mache ich mir auch ein wenig Sorgen.

Vor ca. 1,5 Jahren haben wir den Viano für fast 30k€ angeschafft, das war/ist für uns eine Menge Geld.
Jetzt kommt uns dann die Regierung mit einer Tauschprämie. Na dann ist es ja gut. Verstehen die nicht, das es Leute wie uns gibt, die sich so ein Auto nicht in neu leisten können.
Nachrüstung scheinbar nur bei Pasat / 3er BMW / C MB

Gehts noch???

Bin mal gespannt was noch aus der Nummer wird für uns.



Hallo zusammen,


einen Therad zu dem Thema finde ich nicht, oder habe ich ihn übersehen?
Gibt es hier von Mitgliedern bereits Erfahrungen über eine (Sammel)Klage von betroffenen Vito/Viano`s?


VG
HWB
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2019, 18:31
Benutzerbild von Audio agile
Audio agile Audio agile ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 12.03.2017
Ort: Hannover
Vahrzeug: V220 Marco Polo
Baujahr: 2017
Motor: 2,2
Audio agile´s Fotoalbum
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von HWB Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


einen Therad zu dem Thema finde ich nicht, oder habe ich ihn übersehen?
Gibt es hier von Mitgliedern bereits Erfahrungen über eine (Sammel)Klage von betroffenen Vito/Viano`s?


VG
HWB
Ich habe vor 2 Jahren ein Marco Polo (mit Adblue, LCR Kat und Euro 6 Einstufung) für 56000€ von Mercedes gekauft mit der Aussage ich soll mir keine Gedanken machen mit dem Diesel.

Jetzt von der KBA im Oktober 2018 ein Rückruf wegen einer illegalen Abschalteinrichtung bekommen. Ich nenne das arglistige Täuschung.

Das anstehende Softwareupdate (wie von der KBA gefordert) verweigert.

Meine Interessen vertritt jetzt mein Rechtsanwalt.

Geändert von Audio agile (05.08.2019 um 07:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2019, 19:14
neuf11 neuf11 ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 12.01.2017
Ort: DO
Vahrzeug: 447 MP
Baujahr: 2017
Motor: 250d 4matic
neuf11´s Fotoalbum
Beiträge: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Audio agile Beitrag anzeigen
Ich habe vor 2 Jahren ein Marco Polo für 56000€ von Mercedes gekauft mit der Aussage ich soll mir keine Gedanken machen mit dem Diesel.

Jetzt von der KBA im Oktober 2018 ein Rückruf wegen einer illegalen Abschalteinrichtung bekommen. Ich nenne das arglistige Täuschung.

Das Update verweigert.

Meine Interessen vertritt jetzt mein Rechtsanwalt.

. . . letztes, mir bekanntes Urteil, immer von einem OLG:

https://www.focus.de/auto/news/abgas..._10986177.html

Dürfte bedeuten, daß einerseits ein Thermofenster in gewissen Rahmen zulässig ist, andererseits aber vielleicht auch die Möglichkeit zur Nachbesserung seitens des Herstellers durch Rücknahme anderer Abschalteinrichtungen bestehen könnte.

Der Fortgang Deines Verfahrens wäre sicherlich -auch für mich- interessant.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.