![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast schon Recht. Auch > 50 fallen auf. Aber dann eher anders. Und natürlich, die Eltern ( auch unsere Vorgänger ) sind oder waren in der Pflicht. Ich spreche aus eigener Erfahrung von den Freunden unserer 11-jährigen Kinder. Und da merken wir eben: Eltern arbeiten beide, Kinder sind zur Oma abgeschoben ( wo sie wahrscheinlich alles dürfen ), und benehmen sich bei uns unmöglich. So waren wir ( meine damaligen Klassenkameraden und ich ) in dem Alter aber nicht und sind es auch heute nicht. Und das Setzen von Grenzen, wer traut sich das heute schon ? Weis mal deine Kinder im Beisein von anderen Eltern zurecht oder sage: Das wird jetzt so gemacht und nicht diskutiert ! - Schau Dir mal die Gesichter der anderen an oder hör dir die Kommentare mal an. Ich kann und will mit meinen Kindern nicht alles diskutieren. Natürlich erkläre ich im ruhigen Moment auch, was und wie und warum. Aber nicht jedesmal ! Ich kann mich kaum mit Eltern anderer Kinder unterhalten,wenn die dabei sind, weil die dauernd dazwischenquatschen und nerven. Das meine ich u. a. mit Priniz und Prinzessin. Natürlich liegt das an den Eltern ! Na ja, jeder tut seins dazu und auch ich mache nicht alles in der Erziehung richtig. Aber zumindest greife ich ein wenn etwas in meinen Augen nicht in Ordnung ist. Und ich habe den Eindruck, dass genau das der heutigen Elterngeneration schon zuviel ist ! Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
passt gerade:
http://www.spiegel.de/lebenundlernen...a-1209541.html weil es Eltern auch nicht können oder es ihren Kindern nicht beibringen. Beim Unfall ist dann immer der andere schuld. Gruß Uli |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu 50+: Nee nee, 50+ die sich als die Größten fühlen und sich genau so verhalten. Sie kennen keine soziale Medien und kein soziales Verhalten. Und dies in allen Bereichen! Ist mir letzter Zeit sehr stark aufgefallen! Wenn sie ihre Kinder auch so erzogen haben, dann kann da nichts soziales rauskommen. Zum Thema Kindererziehung: Ich habe 2 Kinder mit erzogen, meine Freundin hat 4 Kinder mit erzogen. Ich hatte zeitweise bis zu 4 Pferde, Katzen, Hunde. Ich bin allein mit einem Hund und 2 Pferden (mit Handpferd) auf bis zu 60 Km Distanzritten mit bis 30 anderen Pferden. Bestimmte Verhaltensweisen sind bei Tieren und Menschen durchaus gleich. Wenn in bestimmten Situationen bemerkt wird, hier komme ich mit meinem Verhalten durch. Wird sich dies SOFORT gemerkt! Dies trifft besonders auch dann zu, wenn andere dabei sind und man als Erzieher sich nicht traut. Schxissegal, wenn andere dxmm schauen. 2-3 Mal die Erziehung trotz Zuschauer durch gezogen und das Thema ist durch. Dabei spielt es keine Rolle ob: Pferd, Hund, Katze oder Kind. Dabei geht es nicht um Brutalität, sondern darum es keine planbare Ausnahmen gibt. Bei Kindern ist man sogar in dem Vorteil, es ist ihnen auch irgendwann peinlich. Ganz im Gegensatz zu Tieren, die aber Situationen auch gerne Ausnutzen. Also Mut haben, daß größere Ziel vor den Augen haben und andere auch Mal dxmm schauen lassen. Bei mir bekannten 6 Kindern und weiteren Tieren hat es funktioniert. Wichtig ist die klare konsequente Linie und dass von bestimmten Dingen keine Ausnahme gibt. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt Geändert von milka (30.05.2018 um 13:55 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Uli ich verstehe deine „Toleranz“ nicht, dein Aufgeführtes nicht bei Verkehrsteilnehmer durchzuziehen! (Im Rahmen der jeweiligen Verhältnismäßigkeit.) Einzelkind zieht bei mir nicht, da ich auch eins bin. In wie weit Sozialisiert, wäre eine andere Frage! Nur lasse ich bei anderen nichts durch(gehen) was ich für mich als gegeben sehe. Machen wir da aber mal im Kleinen. In jedem Lebensbereich, Lebenssituation gibt einen „Sicherheitsbereich“. Wieso soll ich mir den auf der Straße von irgendwem der sich nicht an Regeln hält, einbrechen lassen! Man nehme das Beispiel mit der Rennleitung die ich erst erkennen konnte wo sie neben/vor mir waren! (An einem anderen Tag, wäre ich vermutlich leicht eingebogen auf den Parkplatz, aber der Hintern wäre auf der Fahrbahn geblieben und ich wäre gleich raus gesprungen! Wegen der Verkehrsinsel hätten sie Warten müssen! Denkst euch oder lasst es. Meinen Auftritt hätte ich nicht entschuldigt wenn ich dann gesehen hätte das es die Rennleitung war. Bevor man mich gesehen hätte, wäre ich aber schon hörbar gewesen. Ob mit P6 oder P30 im Anschlag, hätte an meiner Stimmung nichts geändert. In Handschellen ist´s Mundwerk auch nicht stillgelegt. ) Was ist mit dem „Sicherheitsbereich“ beim Einkaufen, oder bei Menschenansammlungen! Wer mir in der Reihe so nah auf die Pelle rückt, das ich seinen Atem spüre, reicht meist ein Blick hinterwerst und er ist dann da. Wenn mir ein „Kind“ den Einkaufwagen in die Hacken rammelt, und Mutti stört es nicht, ist sie mein verbales Opfer. (Lustig sind dann schon mal die Einmischungen. :-D „Geh schon mal vor, ich klär das hier noch eben und dann kannste mir das draußen erklären da ich keine Frauen haue.“ Ich verstehe nicht, dass die nicht warten können!) Also wenn doch die Taktik sein soll konsequent zu sein, warum soll ich unterschiedliche Maßstäbe ansetzen? Wer mir über die durchgezogene Linie dumm kommt, (wie manch anderer „Sicherheitsbereich“) weiss das danach. In wie weit was gelernt wird, ist mir wurrrschd. Dass nächste gleiche mal, das selbe Spiel. Wer Lernresistenz lebt, kann nur meine Beharrlichkeit erfahren. (Und ja, die Hupe vom V is´n Witz.) Wer als Linienbusfahrer meint stumpf über die Rote zu bügeln, muss da wohl Übung drin haben! Wenns ein kleiner roter Bus dann vereitelt! Sage ich, dann wurde es wohl Zeit! (Wenn da ein Fahrradfahrer rein gebügelt wäre in den Bus, wegen der hatte ja grün. Hätte es länger gedauert für die unbeteiligten!) Wenn man einen Deal mit der Staatsanwaltschaft machen könnte, dürfte bei mir eine verplombte DashCam on Bord sein. Man würde sich wundern wie wenig Busgelder zu meiner Person zur Last gelegt werden könnten! (Aber dann bitte nach vorn wie nach hinten, aufzeichnend.) Warum hat das die Polizei eigentlich nicht? Vermutlich hätten die dann größere Probleme wenn Unparteiisch bewertet würde! (Ich habe unter anderem ein Foto wo ein Polizeiwagen auf der zweiten Spur ein Fahrzeug mit weniger sechs Meter bei gut 110 Km/h auf die Pelle rückt!) Es muss wohl alles an Zweiklassengesetze liegen! (Was die anderen nicht dürfen, müssen die anderen machen!) Komische Welt, nur bei Tieren ist einfach. Da gibt es aber das Veterinäramt, die eigentlich auch nix können! Wer je schon einmal versucht hat häusliche Gewalt von Amtswegen in die Spur zubekommen, der sollte sich wundern was ein anonymer Anruf beim Veterinäramt bewirkt! Einen schönen Feiertag wünsche ich. MfG, Klaus Geändert von Cooper40 (31.05.2018 um 01:56 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der würde von mir sanft, aber bestimmt, vor die Wohnungstür befördert werden.
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Was mich wirklich nervt ist, das in der heutigen Zeit der Respekt zu anderen Person verloren gegangen ist. Es ist egal in welchem Land und in welcher Sprache, ob auf der Strasse oder am Bürgersteig, im Forum oder Facebook und c.o., es ist immer wieder das Selbe, inder Anonymität des Internet sitzt doch manchmal die Zunge etwas locker oder vielleicht besser gesagt die Finger.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach 5 langen Jahren | hudemcv | Neue Mitglieder im Forum | 21 | 06.09.2015 08:10 |