![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Würde dann direkt zum Anwalt. Bin normalerweise nicht so der Anwaltsgänger.
Aber in dem Fall hilft nur das. Schade. Btw: Die Vollkasko würde auch wieder zurück vergütet wenn der Gegner zahlt. Dann hast du keinen Nachteil bzgl SF-Rabatt etc Geändert von dietmar (17.05.2018 um 22:29 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich war bis gestern auch der Meinung, dass es ohne Anwalt geht. Es schien vor Ort alles klar, weil ich noch am Ort des Datenaustausches mit dem Büro „Grüne Karte“ in Berlin und dann mit der deutschen Partnerversicherung telefoniert habe. Bei einem deutschen Verursacher wäre der Wagen wohl schon wieder fertig. Deshalb überlege ich auch, das jetzt an unseren Schadenservice mit Anwalt abzugeben. Ich arbeite ja im Autohaus.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
In Anbetracht der Gesamtumstände würde ich auch einen Anwalt beauftragen.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was gibt's da zu überlegen. Umgehend zum Anwalt.
Alleine schon wegen der Wertminderung...wie alt ist das Auto? Wurden eigentlich auch die Reifen und Lufteinlässe, Kühler und sowas begutachtet..? Könnten da nicht auch Splitter rein?
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben haben ja zurzeit viele Schäden durch Ausländer...!
Da fällt der Eine nun auch nicht weiter ins Gewicht...! Und was fährt Deine Frau auch so dicht auf? - ![]() Hatte der denn eine grüne Versicherungskarte...? Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich möchte hier noch mal eine Empfehlung für den Abschluss einer Auslandsschaden Versicherung abgeben.
Quasi die umgedrehte Unfallursache, wenn der Unfall im Ausland passiert und der Fahrer des ausländischen Fahrzeugs Schuld ist. Ist mir in F passiert als mein V gerade 50 Tage alt war. Meine Auslandsschaden Versicherung hat alles geregelt und alles bezahlt incl. Sachverständigem, Leihwagen und Wertverlust. Mehrkosten pro Jahr 11 €.
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau, wollte auch gerade die Auslandschadenvers. ins Spiel bringen. Noch nicht gebraucht, aber abgeschlossen.
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die grüne Karte selbst hatte der Fahrer nicht dabei. Aber das Büro „Grüne Karte“ in Berlin hilft trotzdem unter Angabe des Autokennzeichens sofort weiter und teilt die Telefonnummer der Autoversicherung des Verursachers mit.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaden durch Waschstrasse ;wer Haftet ? | axelbundy | Waschstraßen | 19 | 07.07.2015 08:12 |