![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja mal tatsächlich ein eher ungewöhnlicher Schaden. Leider kann ich dir aber nicht helfen. Magst du uns noch verraten, wie hoch der Schaden in EUR ist?
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) Geändert von Amtswalter (18.05.2018 um 08:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann soll deine Versicherung doch in Vorlage gehen. Das ist doch der Sinn einer Versicherung. DIe holen sich ihr Geld schon von den dänischen Kollegen zurück. Evtl. haben die sogar den selben Rückversicherer. Ausserdem wird so dem Verursacher etwas Dampf gemacht
Der Sinn einer Versicherung ist, der Geschädigte muss so gestellt werden, als wäre der Schaden nie eingetreten.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (17.05.2018 um 20:58 Uhr) |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich glaube das ist nicht nur in Dänemark so, kenne das auch so aus Spanien, die warten bis Sie die Zustimmung der Gegenseite haben.
Ich würde mal ganz ruhig bleiben kann sich nur um ein paar Tage handeln. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Würde dann direkt zum Anwalt. Bin normalerweise nicht so der Anwaltsgänger.
Aber in dem Fall hilft nur das. Schade. Btw: Die Vollkasko würde auch wieder zurück vergütet wenn der Gegner zahlt. Dann hast du keinen Nachteil bzgl SF-Rabatt etc Geändert von dietmar (17.05.2018 um 22:29 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war bis gestern auch der Meinung, dass es ohne Anwalt geht. Es schien vor Ort alles klar, weil ich noch am Ort des Datenaustausches mit dem Büro „Grüne Karte“ in Berlin und dann mit der deutschen Partnerversicherung telefoniert habe. Bei einem deutschen Verursacher wäre der Wagen wohl schon wieder fertig. Deshalb überlege ich auch, das jetzt an unseren Schadenservice mit Anwalt abzugeben. Ich arbeite ja im Autohaus.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
In Anbetracht der Gesamtumstände würde ich auch einen Anwalt beauftragen.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was gibt's da zu überlegen. Umgehend zum Anwalt.
Alleine schon wegen der Wertminderung...wie alt ist das Auto? Wurden eigentlich auch die Reifen und Lufteinlässe, Kühler und sowas begutachtet..? Könnten da nicht auch Splitter rein?
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es sind 6.380,- Euro plus 250,- Euro merkantile Wertminderung. Also keine Kleinigkeit.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaden durch Waschstrasse ;wer Haftet ? | axelbundy | Waschstraßen | 19 | 07.07.2015 08:12 |