![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
So. Hab Diagnose. Nehmerzylinder ist geplatzt.
Lag der ja ganz gut mit seiner pi mal Daumen Vermutung. Morgen krieg ich Angebot. Der Zylinder selber kostet bei MB wohl was um die 300. Lass ich jedenfalls Reparieren. Wagen ohne Bremsen kann man ja nichts mit anfangen. Dann nochmal grob überschlagen was noch repariert werden muss, und ob ich damit noch ein weiteres Jahr durchkomme, bzw. ob sich die Investition für ein Jahr noch lohnt, oder ob ich den direkt veräußere so wie er da steht... |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nehmerzylinder geplatzt? Keine Bremse?
Bremst Du mit der Kupplung? ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Keine ahnung. Wie gesagt, gab nem ruck bei voller fahrt, motor ging aus, edc lampe ging an, ausrollen lassen,motor startete nicht mehr, nach ner weile startete er wieder, abschleppen lassen, aufn abschlepper rauf gefahren,nach runterfahren vom abschlepper wars bremspedal weich, und Bremsflüssigkeit lief komplett laus, sprang an, ließ sich schalten, und fahren, Ausrufezeichen leuchtete, dann auf Nachläufer gefahren, und wieder runter und in die Werkstatt, ich lass mir genau erklaeren was kaputt war wenn ich ihn abhole.
Oder die panne waren zwei sachen , zufall, die nicht im Zusammenhang stehen... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Kupplungsbetätigung teilt sich zwar die Bremsflüssigkeit mit der Bremse aber nur bis zu einem bestimmten Punkt und somit wird ein beidseitig zusammenhängender Ausfall vermieden/ Verhindert. Vom Ausfall der Kupplungsbetätigung bleibt die Funktion der Bremse unberührt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nehme mal an wenn Kupplung ausgefallen wäre, hätte ich weder vor noch zurück fahren können , und bin ja aufn Abschlepper rauf, runter, habe mich aufn Parkplatz in die hinterste Ecke rangiert, dann auf Nachlaeufer rauf, runter, von der Strasse in die Werkstatt, und da Bremse ja nicht ging beim runterfahren vom Nachläufer, habe ich ersten Gang rein, Kupplung kommen lassen, rollen, Kupplung, damit ich nicht so viel Schwung krieg beim rausrollen. Wo ich damals den Bremsschlauchplatzer hatte, war's klar, lief direkt alles raus, weil ich in dem Moment ziemlich feste auf der Bremse stand. Diesmal ist es erst leer gelaufen im Stand nach Mehrmals betätigen der Bremse. Allerdings mir immer noch nicht klar der Zusammenhang mit der EDC Leuchte, und dass der Motor ausging und sich nicht mehr starten ließ, weil EDC ja eigentlich was mit der Einspritzung ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab den Wagen heute geholt. Geberzylinder meinte der gute Mann. Desweiteren hat er mir noch paar Bremsschläuche gewechselt welche sich (mal wieder) gelöst hatten und an der Felgen schliffen.
Kupplungspedal ist jetzt Butterweich, Bremse ist ok, auch etwas weich, vermutlich die Ausnahmeentlüftung nicht gemacht . Hatte ich beim Bremssättel wechseln durch freie Werkstatt auch schon gehabt das Problem. Hab jetzt für die Reparatur , plus 4 Reifen ummontieren und wuchten 280 EUR bezahlt. Kommt mir günstig vor. Will ich mal nicht meckern. Einiges ist ja noch im Argen, ich soll nochmal ne Liste machen und man will mir sagen was es kostet. Ich allerdings denke dass es langsam Zeit wird ein Schlusstrich zu ziehen. Viel wird hier nicht mehr passieren ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|