V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 892
Gesamt: 892
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34098
Beiträge: 361331
Benutzer: 911
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Marvingep
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Marvingep
Gestern
- Georgewab
Gestern
- Yannserok
Gestern
- MatzeTh
22.09.2025
- elebenty
22.09.2025
- Moeller74
22.09.2025
- VKlasse_Mi...
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2017, 08:51
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Nettes Essay über n paar unwesentliche Zusammenhänge.
Wie ich schonmal schrieb: blinder Aktionismus.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.08.2017, 14:31
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
heute (02.08.) fahren die Bosse mit ihren dicken Limos nach Berlin, wollen verhandeln und dann ein Positionbspapier verabschieden. Ich denke, ihr müsst um eure Diesels keine Angst haben, da mach ich mir um meine alte Kiste deutlich mehr sorgen.
Ich nicht, weil die weggerostet sein wird bevor die sich da mal auf irgendwas einig werden
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.07.2017, 08:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Auf schönes Wetter warten wir wohl alle. Aber anstehende Fahrverbote und eventueller, dramatischer Wertverfall sind für mich eher Grund den alten Zossen aufzufahren. Die Politik wird dafür sorgen, dass der Diesel nicht mehr attraktiv ist und das Thema E-Mobilität über kurz oder lang den Fahrzeugmarkt beherrschen wird. Jetzt in Dieseltechnik, die jeden Tag die Schlagzeilen weltweit beherrscht, zu investieren halte ich für gewagt, insbesondere im hochpreisigen Niveau wie V-Klasse, Touareg und wie sie alle heißen.
Wie soll ein solches Verbot funktionieren?
Werden demnächst alle nötigen Güter und Personen von kleinen Chinesen mit der Rikscha transportiert?
Alle Lkw's, auch leichte, und Transporter + nahezu alle Busse fahren mit Diesel und die Regionalzüge kommen noch obendrauf!

Zudem sollen, laut Presse, die Euro6 vom Fahrverbot ausgenommen werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.07.2017, 09:26
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Lächeln

Ich habe mir einen perfekten Lösungsplan für dieses Problem erarbeitet!

Ich ordere jetzt erst eine staatlich subventionierte Elektromobilitätslösung mit Anhängerkupplung.
Dann erwerbe ich noch einen handlichen Anhänger + das abgelichtete Diesel-Stromaggregat. (Schnapp der Woche!)
Dann fahre ich mit dem Gespann entspannt in die Innenstädte auf die kostenlosen E-PKW Parkflächen, starte den Diesel-Stromerzeuger, verlege die Ladekabel und trinke ein koffeinhaltiges Heißgetränk aus ökologisch kontrolliertem Anbau...!

-



-

Jetzt wird alles gut...!
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 29.07.2017, 09:31
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Ich glaube nicht das der Wasserstoff die Zukunft ist, die Energie zum herstellen kann ich direkt verwenden um E-Autos zu betreiben ohne den Umweg über den Wasserstoff. E Tankstellen zu bauen ist um ein vielfaches einfacher und sicherer als H Tankstellen zu bauen.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 29.07.2017, 12:23
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das der Wasserstoff die Zukunft ist, die Energie zum herstellen kann ich direkt verwenden um E-Autos zu betreiben ohne den Umweg über den Wasserstoff. E Tankstellen zu bauen ist um ein vielfaches einfacher und sicherer als H Tankstellen zu bauen.
Es geht doch nicht darum E, oder Wasserstoff! Das sind zwei Wahrheiten in denen man eine Planung durchziehen kann um zu schauen was unterm Strich, besser ist.
Bei E sehe ich den Vorteil die Energiespeicher teilen zu können.
Wasserstoff so wie ihn verstehe, hat eine hohe Dichte an Energie, braucht aber viel Spezielles. Strom zu Speichern hat immer was mit Gewicht zu tun!

Mal anders: Jedes Mal wenn ich in den Medien, I-Netz, über was Stolper was für eine Richtung Potenzial hat, verschwindet es schneller als man Denken kann.

Es gibt genug einzelne Tüftler die in interessante Richtungen was am Start haben/HATTEN.
Wenn der seine ganze Kohle/Leben da drin stecken hat und ein Großer kommt mit einem noch größeren Sack Geld vorbei, ist es in der Regel Geschichte für die Schublade was dem einzelnen nicht übel nehme.

Was ist den an der „freien“ Marktwirtschaft so toll? Die die OBEN sind, können sich aussuchen wie sie das Rind zum Metzger schicken. (Das machen sie ja in der Regel nicht selber. Sie schicken.)

Also kann doch der Schlüssel nur der sein, das geprüft gehört welches Grundkonzept auf Dauer das beste ist für die Homo sapiens. Dann ein klares Ergebnis von den Wählern abfordern und die Nummer Konsequent durchziehen.

Alles andere ist nur auf Zeit spielen wie Augenwischerei, wie dem Adel sein Geld schützen.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2017, 13:16
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Ich glaube die Entscheidung für E ist doch schon längst gefallen, das Kartell der Autobauer haben sich doch darauf mit Sicherheit schon geeinigt und mit aller höchster Wahrscheinlichkeit mit der Zustimmung der Politik.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Dieseldebatte, Fahrverbot


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzurrösen B Säule im neuen V?? MVan Alles andere 2 11.02.2015 13:59
Das beste am neuen Vau ist ... Vrau Alles andere 12 12.02.2014 13:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.