![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du ? Ich arbeite seit über 30 Jahren in dem Werk was seine Autos gebaut hat im Lieferantenmanagement (Fahrwerkstechnik). Meinst du ich weiss nicht welche Teile wir von wem wo für welchen Preis eingebaut haben ?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das macht Deine Aussagen nicht besser. Es gibt unzählige komplett unterschiedliche Teile zwischen den einzelnen 204er Typen und das fängt am Fahrwerk an und endet in der Ausstattung. Einen GLK mit einer Limousine oder einem Kombi gleichzusetzen ist schlicht Unsinn.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (24.07.2017 um 21:02 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Anteil gleicher Teile liegt bei ca. 80% ? Das was optisch ins Gewicht fällt hat den geringsten Anteil, die Karosse, das sind vielleicht 500 Teile ab Bodengruppe (gleich), gegenüber den restlichen ca. 8000.
Geändert von luckyx02 (24.07.2017 um 21:12 Uhr) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Teile der Aufhängung, Achsschenkel, Federung, Bremsen, Teile der Bodengruppe vorne, die meisten Teile der Bodengruppe hinten, komplette Seitenwänden Turen und Klappen, komplette Verglasung, Türverkleidungen, Instrumententafel, Mittelkonsole, Bodenbeläge, alle Verkleidungen im Innenraum, Himmel, Leuchten, Stossfänger usw..
Selbst die Scheibenwische vorne wie hinten unterscheiden sich komplett. Und jetzt kommst Du mit 80% Gleichteile?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparaturanleitung Vito V-Klasse 638 + Alles über die V-Klasse | Mopeto | Kleinanzeigen | 26 | 03.07.2014 23:26 |
E Klasse | Homsen | Alles andere | 8 | 04.03.2010 16:56 |