![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat "Ein Fahzeug anzuheben um anschliessend den Antrieb wieder abzusenken macht, in meinen Augen gar keinen Sinn." hat mich dazu bewogen, etwas vom Thema abzukommen. Denn diese Aussage bezog sich ja auch nicht auf den V im Speziellen, oder? ![]()
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB Geändert von janr (19.07.2017 um 15:02 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Sache mit dem höheren Verschleiß der Antriebswellen, hat man auch bei der Terranger-Lösung. Denn die senken auch nur hinten das Diff etwas ab - vorne bleibt es wie es ist. Die Absenkung erfolgt mWn nur durch unterlegen von Scheiben -also kein Hexenwerk und das könnte man bei den H&R Federn auch machen. Ich hab es nicht gemacht und hab auch keine Probleme damit. Kein Vibrieren, keine Geräuche. Ich habe keine Leitungen angepasst, weil der maximale Ausfederweg ja Aufgrund der orginalen Stoßdämpfer gleich bleibt und somit auch die Leitungen lang genug sind. Im übrigen ist diese Tatsache der geänderten Winkel der Antriebswellen auch bei einer Tieferlegung vorhanden. Da kümmert es aber niemanden, da werden solche Gedanken nicht verschwendet. Die Spaccer sind eine Alternative zum Höherlegen, aber nicht beim Preis die kosten drei mal so viel und haben glaub ich auch kein Gutachten für eine Eintragung. Hier bekommt man die Federn für 273 € - was will man mehr ? https://www.berlin.de/special/auto-u...NG-RAISING-KIT Das Gutachten ist dort auch einzusehen. Gruß Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Emil für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch unendlich Große Lust auf die Höherlegung, habe lange mit mir gerungen die teure Terranger etc. zu verbauen, aber war mir zu viel Geld.
Die Federn sind ja nahezu ein Geschenk des Himmels. ABER - warum haben 2 WD und 4 WD die gleichen Federn, wieso ist der 4WD dann trotzdem Höher? sind die Federteller gespacert? Danke vorab für die technische Erklärung :-) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Anderer Fahrschemel + andere Achsschenkel vorne, andere Querlenker hinten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die schnelle Anwort. Habe mir die Federn bestellt. Vielleicht ist der Traum, endlich mal ein höher gelegtes Auto zu besitzen, bald realität :-) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vorne sind gemäß Teilenummern am 2WD und 4WD gleiche [Edit: unterschiedliche Achsschenkel verbaut).
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB Geändert von janr (20.07.2017 um 15:06 Uhr) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Welche Teilenummer?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So gleich sehen die aber nicht aus
![]() Aber ja, der Stossdämpfer übernimmt zusammen mit dem Fahrschemel tatsächlich die Höherlegung und der Achsschenkel den Antrieb.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|