![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
|||
|
|||
|
Irgendwie zu rund gelutscht, da fehlen son bischen Ecken und Kanten vom G.(eläääände)
|
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
schöne Bilder ,aber Mercedes ist viel schöner.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Vor allem unpraktischer. Ladefläche ist gegenüber der Technologiebasis um genau 17cm kleiner und zwischen den Radkästen gar gute 5cm schmäler. Da passen so Sachen wie ein Quad oder eine Europalette quer nicht mehr zwischen.
Bleibt dann wohl eher ein Lifestyle Pickup. Alle jene die ich kenne, die beruflich einen Pickup fahren, lachen sich schon schlapp und das nicht, weil es "nur" ein Clon ist. |
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Es ist die Basis weiterhin einen Mercedes-V6cdi fahren zu können - nicht mehr und nicht weniger.
"Arbeits-Pickups" kommen von Ford, Toyota, Nissan... (Es sei denn man kann sich mit dem ArmenRocker anfreunden). |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Reparaturanleitung Vito V-Klasse 638 + Alles über die V-Klasse | Mopeto | Kleinanzeigen | 26 | 04.07.2014 00:26 |
| E Klasse | Homsen | Alles andere | 8 | 04.03.2010 17:56 |