V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 715
Gesamt: 716
Team: 0
Team:  
Benutzer:  stitch007
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34053
Beiträge: 360222
Benutzer: 1.126
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2017, 06:33
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Jungs, denkt dran - Sommerzeit = saure Gurkenzeit in Politik und Presse.

In der Welt passieren (glücklicherweise) gerade keine Katastrophen, welche die abgestumpfte Leserschaft interessieren, also muss mal wieder Angst und Hass unter en Autofahrern geschürt werden!

Meine Prognose: NIX aber auch GARNIX wird da passieren, kein Auto wird jemals stillgelegt werden oder seine Betriebserlaubnix entzogen bekommen oder, oder...
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.07.2017, 06:58
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Hallo Frank

Du baust mich ja auf. Danke

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.

Im Trabiland hat es 40 Jahre gedauert bis das Volk sich getaut hat etwas zu sagen. ......

Gruß Mario
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2017, 11:44
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.
Weil, mit dem Thema Auto schafft man es IMMER Leute zum Lesen / Zuhören zu bewegen weil (fast) jeder eins hat oder benutzt - bei den meisten anderen Themen ist das nicht so.

Darüber hinaus ist der gemeine deutsche Autofahrer auch noch so leidensfähig, dass er nahezu alles mit sich machen lässt.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2017, 11:51
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Na, dann lassen wir doch mal alle Autos einfach stehen, und dann?

Uns ist klar, das wird nicht geschehen.

Nun, schauen wir mal, was bei dem Report heraus kommt in Berlin...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 13.07.2017, 12:05
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Es geht nicht ums „Stehen lassen“, sondern um eine andere Grundorganisation, der ganzen Mobilität.
So lange nur an einzelnen Feuerstellen ein feuchter Lappen drauf geworfen wird, ändert sich nichts. Ja gut Verschlimmbessern ist auch ein „Ändern“!

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.07.2017, 12:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
re.
Es geht nicht ums „Stehen lassen“, sondern um eine andere Grundorganisation, der ganzen Mobilität.
Gezielt und sinnvoll stehen lassen macht durchaus Sinn denn wie schon geschrieben gibt es unzählige komplett sinnfreie und sogar direkt schädliche Fahrten.
So lange wir die Kinder tatsächlich um den Kirchturm mit dem Auto in den Kindergarten oder Schule befördern dürfen wir uns nicht darüber wundern dass sie immer fetter fauler werden und, beim Laufen zum Klo, sogar über die eigenen Füsse stolpern.
Ich habe mehrere Nachbarn die mehrmals täglich für wirklich wenige Minuten mit dem Auto losfahren und keiner von denen ist gehbehindert oder muss schwere Kisten dabei schleppen.
Und am Sonntagmorgen wegzufahren und kaum 5 Minuten später mit der "wertvollen" Zeitung unter dem Arm zurückzukommen macht mich sprachlos.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 13.07.2017, 13:03
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.

Bei mir geht es für ein paar Tage auch ohne „Verbrenner“. Wenn ich dann los muss, überlege ich mir für was, in welcher Vorm und dann wird das mit einem Fahrzeug erledigt. (Selbst mein MX ist dann ein „Transporter“. Im Ort könnte ich vieles zu Fuß, was ich ablehne. Ich habe selbst für zwei dreihundert Meter immer ein Fahrrad stehen und Außerorts zum Bauern hoch weil was geklärt gehört, haben die mich schon komisch angeschaut, „Wie mir Rad!“. In einen Rucksack passt auch ne Menge!

Bei meiner alten Hütte konnte ich genau die, die du beschreibst, zu genüge sehen. Kindergarten, Edeka, Schule, waren in der Nähe. Eine die keine sieben Hundert Meter weiter weg wohnte habe ich mal drauf angesprochen. Ich würde das seit nem halben Jahr beiläufig sehen. Von zuhause weg, aus meiner Nebenstraße rauf zum Kindergarten. Kind an die Tür, zurück zum Wagen, dreihundert Meter weiter zum Edeka, eine Weile später zurück. Beim Kindergarten an den Briefkasten eben was rein geworfen, dann zu meiner Nachbarin nen Kaffee und vorm Mittag wieder Heim, eine halbe Stunde später wieder aus meiner Nebenstraße rauf zum Kindergarten und direkt Heim.

Danach ist sie immer eine Straße höher aus von der Siedlung gekommen, wo ich das dann selten mitbekommen habe. Zu meiner Nachbarin ist sie dann von oben, oder seltener hin!
Monate Später waren wir Zeitgleich an der Tanke im Nachbarort, da konnte ich es mir nicht verkneifen. :-DDDDDDDDDD

MfG, Klaus
PS nicht Sprachlos, :-DDDDDDDDDDDDDDDDD
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 13.07.2017, 17:56
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen
Hallo Frank

Du baust mich ja auf. Danke

Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben.

Im Trabiland hat es 40 Jahre gedauert bis das Volk sich getaut hat etwas zu sagen. ......

Gruß Mario
das mit den 40 Jahren stimmt nicht,
oder schon den 17.Juni 1953 vergessen ? Panzer sind aber ScheIxxe als Gegner. Wie auch 1968 in Prag.
Nach den 40 Jahren war dann aber die Zeit reif für Veränderungen und es gab paar Leute , die gottseidank besonnen reagiert haben.
Da wäre ich mir selbst heute nicht mehr ganz so sicher, daß hier ein Systemchange so abgehen könnte.
Und es ist wirklich sehr viel im Argen hier , obwohl wir ein tolles Land haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 13.07.2017, 18:59
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Und welchen Schluß zieht man daraus ? Nach Möglichkeit die alte Karre so lange wie möglich fahren und die nächste oder sogar übernächste Generation der Fahrzeuge abwarten, was ja heutzutage nicht mehr ganz so lange dauert. Was natürlich nur geht, wenn bei den Altfahrzeugen nicht die Steuern bis ins unermessliche steigen.

Witzig ist nur, daß es für Leistungssteigerungen per Chip noch TÜV gibt - da werden ja wohl noch deutlich mehr Rußpartikel ( sichtbar ) ausgestoßen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 13.07.2017, 19:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Und welchen Schluß zieht man daraus ? Nach Möglichkeit die alte Karre so lange wie möglich fahren und die nächste oder sogar übernächste Generation der Fahrzeuge abwarten, was ja heutzutage nicht mehr ganz so lange dauert. Was natürlich nur geht, wenn bei den Altfahrzeugen nicht die Steuern bis ins unermessliche steigen.

Gruß
Uli
Hallo Uli, genau das mache ich mit meinem V. Über weitere Fahrzeuggenerationen aus dem Bu/Li Segment mache ich mir keinen Kopp drüber. Meine letzte Fahrt wird in diesem V sein dürfen. Geplant in zwanzig Jahren plus. Auch wenn sich Rot da nicht Schickt, so darf es da, für mich auch Bunt sein.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.