![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schönen Abend noch. MP Fan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MP Fan für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es stimmt, das es hier zu einem "zu wenig eingesetztem" AGR kommt, dann ist die Lösung ja eine andere Ansteuerung des AGR. Ich habe schon von Fällen bei VW gehört, das genau das gemacht wurde, und danach die AGRs sterben wie die Fliegen. Die verkleben aufgrund der Abgase. Die Kosten bei defekt. hat hier der Endverbraucher zu tragen. Ich hoffe das dies bei MB evtl. besser läuft. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Eine solche Anweisung wie bei BMW ist mir von MB nicht bekannt und eine solche "Anpassung" wäre mit der Diagnose überhaupt nicht machbar. Wenn dort Anpassungsbedarf besteht gibt es allgemein ein Update und das ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Und ja, zwischendurch gibt auch mal ein AGR-Ventil den Geist auf aber recht selten und meistens wenn das Fahrzeug "zu vorsichtig" gefahren wird. Das AGR muss zwischendurch mal gegen die Anschläge fahren damit sich der Drehschieber Freischneidet und das geht wunderbar über das Fahrpedal. Man muss dafür die Rasen man muss nur zügig beschleunigen und abrupt in Motorbremse gehen. Durch die stark veränderten Lastzustände bewegt sich der Schieber über den ganzen Arbeitsbereich und reinigt diesen. Auch Kurzstrecken sollte man meiden denn das Kondensat im Abgas setzt sich am Ventil fest und führt zusätzlich zu Korrosion. Das Kind kann auch mal zur Schule laufen und die Brötchen vom Bäcker um die Ecke muss man auch nicht mit dem Auto abholen. Das würde viel Geld, Ärger und tonnenweise Abgase einsparen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich habe 6,5km pro Weg zur Arbeit; brauche aber das Auto dort, da ich je nach Bedarf auch zum Kunden muss. Wüsste ich, dass ich nur im Büro bleiben kann - würde ich auch mit dem Fahrrad fahren. Zitat:
Was ich für das Wochenende brauche, kaufe ich oft Freitags auf dem Heimweg von der Arbeit ein und dann kann es durchaus sein, dass der Bus bis Montag Morgen einfach stehen bleibt. Nicht unbedingt wegen der Luftverschmutzung, sondern auch wegen dem unverhältnismäßig hohem Verbrauch und Motorverschleiß auf Strecken < 3km. Gruß Konrad |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Diese Entfernung wäre eher was für einen Kleinwagen mit Bezinmotor oder eben E-Mobiliät. Wir nehmen den Smart für die Stadt und der GLK macht halt die längeren Strecken. Zur Arbeit habe ich um die 20 km über Hügeln und so kommt der OM651 dabei auf Temperatur. Auf etwa 80 tkm hatte ich nocht nie Probleme mit dem DPF oder gar Ölverdünnung und AdBlue verbraucht er auch im Sommer wie im Winter. Zitat:
Bewegung an der "frichen" Luft tut auch schon mal ganz gut.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Jetzt soll mir mal jemand sagen ich sei ein Immer gestriger!" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Scherz beiseite, so ein System wäre schon gut, nur in Staatshand möchte ich da mit Verlaub nichts haben.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Hallo Volker Dann mach „Gegen“vorschläge. Das was in der Atompolitik „Normal“ ist, will ich da raus haben. „Müll“ produzieren, den Strom Hochpreisig verkaufen, aber der Steuerzahler soll dann für den „Rest-Müll“ aufkommen. Wäre nichts anderes als wenn ich als Werkstatt meinem Kunden im Stundenverrechnungssatz den „Müll“ mit einbeziehe, ihm aber den resultierenden „Müll“ für seinen Wagen in den Kofferraum lege.
MfG, Klaus |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |