![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tja aber begriffen haben das immer noch die wenigsten...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann und wird auch nicht so kommen. Da wird im Moment die Dieselsau durchs Dorf getrieben und der Herr Kretschmann rudert ja derzeit auch wieder zurück. Ist halt ein grüner und ab und an muss der Notgedrungen mal heiße Luft entweichen lassen. Und der Herr Dudenhöfer hat die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefuttert. Geändert von Mopeto (16.05.2017 um 07:19 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja, in NRW haben die ja heftig einen auf den Zünder bekommen, leider aber immer noch über 5%. So ein fetter Dämpfer hätte denen mal wieder das Weltbild gerade gerückt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]()
Tja.. Das ist nun meine Überlegung gewesen. Wollte mir eigentlich einen neuen V zulegen. Der hat aber die Euro 6 nicht.
Was mache jetzt, den alten V weiter fahren und evtl. , wenn es die Umrüstung vielleicht gäbe, den dann umrüsten. Oder das Risiko eingehen, dass ich mir als Handwerker den neuen V kaufe und irgend wann nicht mehr damit in die Städte komme. Wohin die momentane und zukünftige Politik geht, ist schlecht abzuschätzen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
ja, ja, immer schön auf die Grünen schimpfen und die Umwelt verpesten
![]() Ich finde das mit der Blauen Plakette und dieser "Diesel-anprangerung" auch nicht gut, aber mal ehrlich, man muss DRINGEND etwas für die Umwelt machen. Nur wie und wie richtig und nicht einfach abzocken. Es geht halt leider nur noch um Geld. Die Autoindustrie könnte schon lange umweltfreundliche Autos produzieren, aber die Lobby..... Mir tun meine Kinder und (hoffentlich noch etwas Zeit) meine Enkelkinder leid. Die müssen das "ausbaden" was unsere Eltern und wir da angestellt haben. ![]()
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Naja ganz so ist das ja nicht das "nichts" getahn wird und ich selber habe ja auch so einen grünen Touch.
Letztes Jahr habe ich meine 15 Jahre alte Heizung (Gastherme) gegen eine neue moderne getauscht obwohl es technisch nicht notwendig gewesen wäre. Im Sommer Heize und erwärme ich mein Brauchwasser mittel Solarthermie, im Winter nutze ich meinen Wasserführenden Holzofen dazu. Auf dem Dach sind 100 m² Solarplatten um Strom zu erzeugen und überwiegend die kleinen Fahrten erledige ich mit Elektrorollern deren Strom ich selbst erzeuge. Meine Eier hole ich vom Kumpel der einen Bauernhof besitzt und auch wenn geschlachtet wird das Fleisch. Und würde mir eine Hybrid Vito angeboten hätte ich da (vermutlich) auch zugegriffen. Ich handel gerne selber in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit und nicht weil mir das irgendwo vorgeschrieben wird. Also ich schlaf sehr gut Nachts ! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Tja.. Das ist nun meine Überlegung gewesen. Wollte mir eigentlich einen neuen V zulegen. Der hat aber die Euro 6 nicht. Was mache jetzt, den alten V weiter fahren und evtl. , wenn es die Umrüstung vielleicht gäbe, den dann umrüsten. Oder das Risiko eingehen, dass ich mir als Handwerker den neuen V kaufe und irgend wann nicht mehr damit in die Städte komme. Wohin die momentane und zukünftige Politik geht, ist schlecht abzuschätzen. " "Schlecht abzuschätzen" ist ja noch vornehm ausgedrückt, wohl eher nicht abzuschätzen. Das ist ein in der deutschen Politik leider ein sehr verbreitetes Phänomen. Mich hat es deshalb schon ein paar Mal kalt erwischt und habe "doppelt" bezahlt, das habe ich satt. Mein Fazit daraus: ich agiere nur noch, ändere nichts mehr bevor nicht das entspechende Gesetz wirksam in Kraft getreten ist oder ich eine Lösung für mich gefunden habe, die mich von den gesetzlichen / politischen Entwicklungen abkoppelt und ich dann mein eigenes Ding (u.A. in Sachen pro Umwelt) machen kann. In Sachen Solarenergie suche ich gerade nach einer solchen Lösung, weil finanzielle Nachteile und zusätzliche Arbeit will ich mir nicht noch dafür einhandeln, wenn ich in diese Richtung investiere, dafür langt weder mein Geld noch meine Zeit.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber das tun wir doch...! Wir fahren doch alle Bus...! - ![]() Geändert von princeton1 (16.05.2017 um 10:27 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Womit fahren die Grünen selbst?
Kaum dass sie was zu sagen hatten lag der Drahtesel im Graben und die Damen und Herren sind auf den fetten Dienstwagen umgestiegen und bis heute dienen fette Diesellimos aus dem Hause VAG - da war doch was - als Dienstfahrzeuge. Zitat:
Und davon dass unsere ach so schlimmen Diesel ins nahe Ausland verschleudert werden machen wir die Umwelt nicht besser denn die kennt bekanntlich keine Grenzen. Und dafür dass sich unsere Politiker, vom wem auch immer, haben schmieren lassen, denn nichts anderes ist Lobbyismus(in anderen Bereichen nennt man sowas Bestechung), werde ich nicht bezahlen bzw. erneut die Wirtschaft/ Industrie subventionieren. Ich habe bei der Anschaffung meines GLK ganz bewusst auf Euro6 geachtet und der hat das bereits 2012 erfüllt. Dazu setze ich ihn ganz gezielt ein und sorge dafür dass er möglichst wenig verbraucht. Auch gehe ich regelmässig einkaufen, auch direkt beim Bauern, und nutze des öfteren das Fahrrad. Ja, ich versuche der Umwelt so wenig wie möglich zu schaden aber mehr kann ich nicht tun und sonst bin ich auf der Welt weniger als ein Staubkorn. Es geht hiernbei nicht darum was jeder Einzelne für die Umwelt tut sondern darum dass uns unsere Politiker mal wieder für dumm verkaufen wollen. Wissen unsere Damen und Herren Politiker überhaupt worüber sie bei dieser Diskussion sprechen? Ich bezweifle es oder die halten uns für zu dumm es zu verstehen. Der Diesel wird plötzlich für seinen NOx-Ausstoss verteufelt soll aber wegen Feinstaub aus den Städten verbannt werden. Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun und wer hat die Russ- und NOx-Menge der aktuellen Beziner beobachtet? Jedenfalls Russt unser Smart Euro6 mehr als 10 aktuelle Diesel zusammen und der ist für nichts anderes als Stadtverkehr gedacht. Keine Ahnung wer und mit welchen Mitteln diese ****sinnige Diesel-Diskussion am Leben hält und die Politiker schmiert, der Umwelt wird sie sicherlich nichts nützen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
wenn ich die Beiträge lese fällt mir ein Satz ein der Deutsche Energie-Agentur GmbH: "Hier gilt es die Kostenersparnis mit den Mehrkosten beim Kauf zu vergleichen. Es kann passieren, dass sich die Kosten während ihrer durchschnittlichen Lebensdauer nicht ganz amortisieren." Gruß Emil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|