![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Das mit den Frauen war nur son Spaß! Natürlich sagt die "160PS reichen doch auch..."
Aber auch Sie wird den Unterschied vom 170er Touran - im Verhältnis Leichtgewicht - zum schweren Viano sicherlich merken und die Leistungsreserven - insbesondere auf der Autobahn vermissen... Also die Tendenz geht ganz klar zum V6 ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...zum Thema Verbrauch - meine Signatur!
Mein 2,2er war allerdings noch der OM646 (VorMoPf) der möglicherweise etwas mehr verbraucht hat als der OM651 4Zylinder. Ansonsten jaja die 163PS reichen locker, aber GEILERISSCHON V6 - auch nach fast 4 Jahren immer noch Dauergrinsen. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der V6 macht sicher mehr Spass, kostet halt in der Anschaffung auch einiges mehr (sowohl neu als auch gebraucht). Durch die höhere Leistung ist möglicherweise auch der Verschleiß etwas höher und der Spritverbrauch gerinfügig mehr (ebenso wie bei Automatik). Hängt aber in erster Linie an der eigenen Fahrweise.
Wenn man keinen Anhänger ziehen möchte, gibt es keine 'vernünftigen' Gründe den V6 zu fahren ![]() Soviel aus dem 2,2er Lager ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab an dem 2.2 er 4 matic unter anderem einen voll geladenen *~2,3 t Wohnwagen dran und der hat noch nirgends schlapp gemacht oder auch nur den anschein erweckt überfordert zu sein, selbst in den Alpen nicht.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du mit 10-11l im gemischten Betrieb als Durchschnitt rechnest, kommst du hin im V6. Dabei fährst Du "entspannt".
Klar, im Stadtbetrieb, Kurzstrecke oder schnelle Autobahn kannst Du den auf 15+l hochtreten. Ich bin eher der gemütliche, flüssige Fahrer und habe einen Langzeitschnitt von 10l. Bsp 1.: Ich starte in der Früh, die Verbrauchsanzeige geht hoch bis ca. 4km Wegstrecke auf 15l. Dann ist der Motor leidlich warm. Dann sinkt die Anzeige. Am Ende der Strecke (15 km) stehen dann 9,5-10l auf der Uhr. Und das bei ebener Strecke zur Arbeit. Bsp 2.: Ich fahre in die Berge auf der Autobahn und brauche auf dem Hinweg, Tempomat 140-160. Lt. Verbrauchsanzeige 10,5 l. Heimweg: Gleiches Tempo 9,5l, weils eher bergab geht. Wenn Du ein Schnellfahrer bist, bergig wohnst oder amplig, dann kommen verbrauchsmässig schnell übers Jahr ein paar hundert Sprit-Euros dazu. Bei 20.000 km/Jahr, 1l mehr und 1,50€/l sinds z.B. 300 Flocken. Gruß Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lese hier über den 639 und die ganz neue V-Klasse fleißig mit.
Aus den Beiträgen habe ich herausgelesen, daß Reparaturen ( Injektoren, Glühkerzen ) am V6 wohl doch deutlich teurer sein können ( werden ) als am Vierzylinder. Das sollte man m. E. auch nicht unterschätzen, besonders bei Erwerb eines mit vielen km behafteten Fahrzeugs. Gruß Uli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich reichen 160 PS, nur darf man dann keinen V6 nur mal zur Probe oder zum Vergleich fahren, sondern 160 PS kaufen und Frieden schließen. Wenn Du den V6 gefahren hast (eigene Erfahrung) ist der 160 er keine Option mehr, ausser Du hast eine sehr strenge Regierung, die NIEMALS mehr als 200 PS haben möchte.
Vom Unterhalt ist der V6 sicher etwas teurer aber nicht um Welten (kenne beide Varianten) und "leider" ist der V6 vom Fahren her jeden Cent wert.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und ich bin immer noch der festen Meinung das es Verbrauchstechnisch schon ein gewaltiger Unterschied ist ob man bergig wohnt oder im Flachland. Und ob man viel Kurzstrecke fährt.. Wenn ich den V6 hätte würde ich sicher mindestens 2Liter mehr verbrauchen. Von daher sollte man sich es schon überlegen. Außer man hat das Geld für den Spaß übrig bzw. einem is es das Wert.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte die neuen 2.2er sind so sparsam?
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Klar und die neue V-Klasse braucht nur noch 5,5 Liter...
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Viano 2.2CDI mit Tempomat | Pilotuser | Literatur, Software und Modelle | 7 | 23.01.2008 17:03 |
Verbrauch 2,2l CDI 150 PS / 3,0l CDI 204 PS | manni | Literatur, Software und Modelle | 2 | 26.11.2007 20:42 |