V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 903
Gesamt: 905
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360474
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 04.04.2015, 18:40
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Serviceintervall, ASSYST und non-ASSYST

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Unter Verwendung von MB228,51/ 229.51 liegt der Grundwert bei 30600 Km oder 2 Jahre. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Abhängig vom Einsatzprofil kann sich die vorgegebene Strecke sowohl verlängern als auch verkürzen.
Hallo Helmut,
ich habe hier bis dato nur mitgelesen, doch nun Fragen, die nahe an Deinen zitierten Ausführungen liegen. Konkret habe ich in 11.2014 unseren familiären Fuhrpark um einen Vito 115CDI (EZ 10.2009, mit Partikelfilter, Tachostand 144 tkm) erweitert. Das Fahrzeug war 2te Hand von Privat, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Tacho aktuell bei 163.800 km, woraus sich eine Fahrleistung von rund 20 tkm in 4 Monaten bzw. 60 tkm pro Jahr ergibt. Das Fahrzeug wird zumeist Langstrecke bzw Autobahn gefahren, jüngst beispielsweise 2 tkm nach England und 3 tkm durch Frankreich. Der Fahrstil ist sehr gleichmäßig und vorausschauend, frühes Schalten bzw kein Ausdrehen, zumeist mit Tempomat bei 110 km/h bzw 2.200 U/min. Der Motor dankt es mit einem errechneten Verbrauch von durchschnittlich 7,6 Litern.

Laut Serviceheft wurde die letzte Wartung in 07.2014 bei 137.100 km durchgeführt, es wurde laut Hefteintrag und Zettelchen im Motorraum ein Motoröl mit Viskosität 10W-40 verfüllt, Marke und Spezifikation nicht bekannt. Nach meinem Verständnis sollte der nächste Ölwechsel regulär nach 30 tkm, also bei 167.100 km fällig sein. In der Praxis passt der Wartungsrechner ASSYST diesen Wert aber wohl an, nach unten (beispielsweise bei häufig Kurzstreckenbetrieb, häufig Volllastbetrieb) oder eben nach oben (zu erwarten bei dem von mir gepflegten Fahrstil). Laut KI soll die nächste Wartung aber bereits in 1.100 km, also bei 164.800 km fällig werden. Dadurch ergäbe sich eine Strecke von (demnächst 164.800 gegen damals 137.100 =) lediglich 27.700 km zwischen den Ölwechseln, also weniger als normal 30 tkm, trotz des beschriebenen Fahrstils. Warum?

Das vorliegende Serviceheft, das für Vito/Viano und Sprinter gleichermaßen gilt, besagt, dass bei Fahrzeugen ohne ASSYST (nämlich Sprinter) mit Dieselmotor und Partikelfilter im Normalbetrieb und bei der Verwendung eines Motoröls mit Freigabe 229.31 ein Wechsel alle 30 tkm fällig ist, bei Verwendung von 229.51/228.51 verlängert sich der Wechsel auf alle 40 tkm. Ist das identisch motorisierte Fahrzeug jedoch mit ASSYST (Sprinter, Vito/Viano) ausgestattet, wird bei Verwendung von 229.51/228.51 der nächste Wartungstermin aber in 30 tkm und nicht etwa in 40 tkm errechnet. Die Kurzform:
Motoröl 229.51/228.51, ohne ASSYST => alle 40 tkm
identisches Motoröl, mit ASSYST => alle 30 tkm
Warum?

Kannst Du mir bei der Beantwortung der beiden Fragen helfen?
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
ASSYST, DPF Regeneration, Serviceintervallanzeige, Wartungsdienst


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.