![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle für die Tips. Die Rechtschreibung in der Anzeige stört mich eigentlich weniger, es geht ja hier um das Auto. Mit der Austattung, Kilometerleistung, Baujahr etc, find ich das Angebot ganz in Ordnung.
Richtig, die Auffahrrampe war am Seiteneingang und es ist nur noch eine Schiene übrig geblieben. Die Sitze wurden damals alle ausgebaut und verwahrt. Die ENR wurde aufgrund mehrfacher Instandsetzung ausgebaut und durch Federn getauscht und die ausgebaute war heile. Anderer Lichtschalter, ist mir jetzt nicht befusst. Aber die Höhensensoren sind doch an der Hinterachse und somit sollte die Leuchtweitenregulierung funktionieren. Hatte ich hier irgendwo gelesen. Und das mit der Besichtigung hab ich schon gemacht, dachte bloss das einige von euch auch da waren. Laut deren Aussage sollen etliche sich den Wagen angeschaut haben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Uuund???
Wie war der Zustand? Gekauft?
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Insofern bedeutet Umrüstung auf Federn zwingend eine manuelle LWR für die Scheinwerfer nachrüsten.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Federn sind in der ABE vom 638er enthalten, die brauchen nicht eingetragen zu werden.
Aber LWR ist dann Pflicht, richtig.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deswegen auch Prüfkriterium, bei meinem waren im FHZG Schein KAW Federn auf Vorderachse eingetragen , eingebaut aber waren H&R rundherum... Felgen waren nicht eingetragen bei mir und nicht zulässig (traglast) Je nach Rad/Reifen Kombination sind die Federn dann Eintragungspflichtig Sind ja irgendwie "versteckte" Kosten, die man prüfen sollte vor Kauf, ist mir leider damals nicht aufgefallen, musste also erst einmal alles Tüv Konform Rück/Nachrüsten, neue Räder besorgen, LWR Nachrüsten... |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Federn sind nur eintragungspflichtig, wenn das Fahrzeugniveau damit verändert wird ("Tieferlegung"). Wenn Du Federn für Dein Auto bei MB im Ersatzteileverkauf holst, brauchen die definitiv nicht eingetragen werden.
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Danke an alle für die Tips. Die Rechtschreibung in der Anzeige stört mich eigentlich weniger, es geht ja hier um das Auto.
Genau so sehe ich das auch, ist doch sowas von schei... egal nobody ist perfekt ![]()
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So Anzeige ist raus und dann ist die wohl verkauft worden.
Ich war es nicht. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und schon wieder einer.... | simpson72 | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 14.01.2012 10:44 |