V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 528
Gesamt: 532
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Darkman987, Shraunynv, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360283
Benutzer: 882
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunynv
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunynv
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2015, 18:32
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von rodnex Beitrag anzeigen
jedes normale ATF/ Hydrauliköl tut's
Dass es sich dabei aber um unterschiedliche Öle und nicht nur Namen handelt ist Dir schon bekannt oder?

Die Servolenkung vom 639er ist für den Einsatz von ATF nicht freigegeben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 03.01.2015, 18:38
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Würde mich aber auch interessieren: Geht was kaputt wenn er damit ohne Öl auffüllen zur Werkstatt fährt oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2015, 08:18
Benutzerbild von rodnex
rodnex rodnex ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Insel Mahe
Vahrzeug: Viano Trend Compact
Baujahr: 2004
Motor: 2.2 CDI
rodnex´s Fotoalbum
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Dass es sich dabei aber um unterschiedliche Öle und nicht nur Namen handelt ist Dir schon bekannt oder?

Die Servolenkung vom 639er ist für den Einsatz von ATF nicht freigegeben.
Verrate mir doch bitte, welches Wundermittel im Viano eingesetzt wird?
"Viano-Servolenkungsöl"?


Ich möchte auch gleich auf Folgendes hinweisen:
Meine Aussage lautete nicht "Jedes ATF/ Hydrauliköl ist freigegeben", sondern "Jedes ATF/ Hydrauliköl tut's".

Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte:
Wer zur Werkstatt fahren will und nicht auf halbem Weg mit gerissenem Multiriemen und einer Pumpe, die gefre$$en hat, stehen bleiben will, der füllt ein beliebiges ATF wie z.B. ATD IID, ATF III oder sogar eins nach MB 236.14, wenn's zufällig in der Garage steht, oder halt ein Hydrauliköl von seinem Minibagger o.A. à la HLP32, HLP 46...

Grüße
Rod
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2015, 23:59
Matthias S Matthias S ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.01.2015
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Vito 116 lang, vormals Vito112F
Baujahr: 2012
Motor: 2.2CDI blue efficiency, start/stop
Matthias S´s Fotoalbum
Beiträge: 225

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- S 1 8 * *
Standard

2014?
Bei Garantie nicht mehr fahren!!!
Jedes Öl? Das würde ich nicht bejahen! Mein Firmen Sprinter BJ2006 hat das gleiche Problem: Ölverlust im Servo-Bereich, macht sich aber durch jaulende Töne beim Lenken bemerkkbar. Da die Töne schon länger waren, als der bemerkte Ölverlust, bin ich noch zu Mercedes gefahren. Ist ein spezielles Öl, welches sonst nicht auf dem freien Markt griffbereit dargeboten wird.
Muss mal wieder auffüllen...
Matthias

Geändert von Matthias S (04.01.2015 um 00:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matthias S für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2015, 06:11
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

Zitat:
Ich stelle mir gerade das Gesicht der hiesigen weiblichen Tankstellen-Teilzeitkraft vor, wenn ich sie frage, ob sie denn ein pässliches Servo-Lenk-Öl nach MB-Freigabe im Shop-Angebot hat...!
auch die männliche Teilzeitkraft würde fragen:
Pils oder Alt

Walter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.01.2015, 07:20
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Leute, mal ehrlich: bei unserem alten Vau 230 hatten wir das Problem, daß er bei niederiger Drehzahl manchmal ausgeganen ist. So daß bei Treten der Kupplung der Vau rollte und auch ohne Servounterstützung gelenkt werden mußte.

Das war kaum möglich !!!

Ich kann nur von solchen Experimenten abraten. Wirklich zu gefährlich ( von Ölspuren etc. mal ganz abgesehen ):

Dann lieber den ADAC rufen der den Wagen in die nächste Werkstatt bringt.

Im Zweifel lieber sogar einen Jahresbeitrag dafür zahlen, billiger wird man den Wagen kaum dorthin bekommen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2015, 10:12
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

könnte der Schaden / Undichtigkeit von einem Marder stammen?
Dann könnte die Werksgarantie event. nicht greifen.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2015, 10:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von K-1 Beitrag anzeigen
könnte der Schaden / Undichtigkeit von einem Marder stammen?
Dann könnte die Werksgarantie event. nicht greifen.
Diese Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2015, 18:06
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und Helmut, was meinst Du, verträgt die Lenkpumpe einen noch weiteren Trockenlauf?
Das hängt allein vom Verwandtschaftsgrad ab, Nico!

Wenn's Dein werter Bruder ist, leihe ihm Deinen MP und organisiere einen Autotransport zur Werkstatt am Montag.

Wenn's die Schwiegermutter ist, erkläre ihr, dass die Geräusche nichts bedeuten und sie ohne Sorgen weiterfahren kann.................
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Lenkungsöl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.