![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Wie wäre es mit einem Anruf bei bzw. Kontakt mit der Frankfurter Polizei?
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
-
![]() Gerade erledigt! Die machen nix, bzw. werden die erst aktiv, wenn die Zulassungsbehörde das Fzg. samt Kennzeichen regulär zur "Kontaktaufnahme" ausschreiben lässt! LG Nico |
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
also hol dir die Kennzeichen und gut is...
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ist keine Sache für die Polizei und interessiert daher nicht.
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Das Abbauen der Kennzeichen dürfte Diebstahl sein und damit eine Straftat, ebenso das Abkratzen der Siegelmarken = Sachbeschädigung.
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Bevor der Komiker nun meinen sollte, dass er tage- oder wochenlang mit meinen Kennzeichen durch die Gegend fahren kann, sind die Schilder wech...!!! Ich ziehe folgendes Fazit: Abkratzen alleine bringt gar nix! Abhandenkommen der Kennzeichen führt nicht automatisch zu unmittelbaren Abmeldung, sorgt aber für spontane Nichtnutzung und ein erhöhtes Stresspotential beim ignoranten Käufer! - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (24.10.2014 um 19:01 Uhr) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Habe ich ja schon versucht...!
Ist halt ein Teufelskreis, meine Assekuranz meint, dass ich solange der Versicherungsnehmer bleibe, solange das Fahrzeug auf meinen Namen noch angemeldet ist...! Ich habe dort inzwischen auch schon meinen neuen SMART (in orange) angemeldet, und darf jetzt für max. 4 Wochen parallel meine bisherige Schadensfreiheitsklasse nutzen...! Wenn sich das Problem nicht in einem Monat klären sollte, werde ich mit meinem neuen SMART CDI übelst hochgestuft...! (Spätestens dann wird es in Frankfurt eine unerklärliche Kennzeichenverlustmeldung geben...!) - ![]() tschüss dann Nico |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#9
|
|||
|
|||
|
Vor ca 15 Jahren ist mir das auch passiert. Der Versicherung und der Zulassungsstelle hatte ich Bescheid gegeben, da das Fahrzeug aber nicht auffindbar war konnte es auch nicht Stillgelegt werden. Es wurde zur Fahndung ausgeschrieben und als die Polizei es stoppen wollte kam es zum Unfall mit der Polizei. Meine Versicherung übernahm die Kosten
.
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Verkaufen unsere Rettungskapsel | Da Vinci | Kleinanzeigen | 3 | 08.04.2013 07:31 |