V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 568
Gesamt: 571
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, rainerw, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360281
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2014, 08:35
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Aber Conti ist eigentlich sehr Kulant, was das betrifft.
Ich hab dieses Jahr einen Sportcontact 285/30 19 ersetzt bekommen weil eine Flanke minimal ausgebrochen war.
Allerdings hab ich dies über meinen Reifendealer gemacht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2014, 09:01
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ich hatte damals die Reifen über Auto Töter gekauft, heutzutage kaufe ich dort maximal noch Ersatzlampen.
Es gibt ja Gerüchte nachdem ATU wohl nur sehr geringe EK Preise zahlt und dementsprechende Qualität bekommt, das wäre zumindest eine Erklärung unserer damaligen Probleme, aber natürlich kann man das nicht belegen.
Heutzutage kaufen wir bei einem Fachbetrieb vor Ort oder auch mal bei Delticom, wenn die Preise extrem abweichen.

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2014, 09:08
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Es gibt ja Gerüchte nachdem ATU wohl nur sehr geringe EK Preise zahlt und dementsprechende Qualität bekommt, das wäre zumindest eine Erklärung unserer damaligen Probleme, aber natürlich kann man das nicht belegen.
.

Grüße Kurti
Also Du meinst am Fließband sortieren die die Reifen nach Ek und Qualität

Das sind wirklich nur Gerüchte und noch nicht mal gute.


PS.
Um mal zu sehen wie ein Reifen hergestellt wird sollte mal an einer Werksbesichtigung eines Reifenherstellers teilnehmen.
Ich hab vor ein paar Jahren bei FULDA in Fulda reingelinzt, sehr interessant !


Es kann aber tatsächlich sein das mal eine Charge einen Fehler hat in solchen Fällen sind die Hersteller aber "eigentlich" sehr Kulant.

Geändert von Mopeto (01.10.2014 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2014, 20:57
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Derzeit gibt es auf Onlinebestellung von Reifen bei ATU 20% (natürlich nicht auf marktübliche Preise)
Dennoch gibt es den z.B Michelin A5 für 138 Euro und den Pirelli Sottozero 3 für 128 Euro (in 225/55 R 17 101V)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2014, 01:28
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: ERH
Vahrzeug: 2x Viano 3.2 Ambiente lang
Baujahr: 2004
Motor: 3.2 Benzin
mac´s Fotoalbum
Beiträge: 159

Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- ERH Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- G * * * *
Standard

Um nochmals auf die hier angesprochenen Nokian zurück zu kommen. Hat damit jemand Erfahrung in der Größe 225/60R16? Und sind das dann die WR A3?

Die kosten aktuell 95,irgendwas im ATU-Shop, und über den ATU-eBay-Shop zum gleichen Preis gelistet *minus* nochmal 10% mit dem PayPal-Gutschein-Code: CWINTER14
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2014, 02:56
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: ERH
Vahrzeug: 2x Viano 3.2 Ambiente lang
Baujahr: 2004
Motor: 3.2 Benzin
mac´s Fotoalbum
Beiträge: 159

Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- ERH Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- G * * * *
Standard

Nachtrag: Habe jetzt eben die Nokian in 225/60 R16 102V bestellt, bin ganz aufgeregt

Bis zum 3.10. gibt es eBay-10fach-Punkte bei Payback, also 10P pro 2,- Umsatz.
Der PayPal-Gutschein für Winterreifen: CWINTER14 (eigentlich bis 1.10.) ist bis 8.10. verlängert worden (manchmal steht noch 1.10. da, woanders aber schon 8.10., bspw. in den Bedingungen)

Ich habe über den ATU-eBay-Shop bestellt, da die günstigeren Anbieter 2011er DOTs angeben, ich hoffe mal, dass die beim Töter nicht so alt sind, da steht nämlich nix zur DOT^^

Rechnung Sofortkauf: 4x 95,92 = 383,68

Bei Zahlung mit PayPal mit Gutscheincode-Sofortrabatt 38,37

Abbuchung vom Bankkonto laut PayPal-Bestätigung = 345,31

Wenn man VORHER eingeloggt über die Payback-Seite auf eBay gegangen ist, bekommt man 10fache Punkte (normalerweise: 1P pro 2,- Umsatz)

Je nachdem von welchem Umsatzbetrag jetzt tatsächlich ausgegangen wird, sind das nochmals Cashback 19,10 oder 17,26 (die Punkte kann man sich, leicht versteckt, aufs Konto auszahlen lassen, 1P = 1ct)

Somit kostet der Nokian Reifensatz statt 383,68 nur noch 326,21 bzw. 328,05

Damit kann ich leben Cheers!

Geändert von mac (02.10.2014 um 02:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2014, 06:09
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Hi zusammen,

nach langem für und wider und rumüberlegen habe ich mich jetzt doch für Ganzjahresreifen in der O-bis-O-Zeit entschieden. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, haben meine Autos seit Jahren keinen Schnee mehr unter den Reifen gesehen......ausser bewusst provoziert mit dem Geländewagen

Falken Euroall Season AS200 225/55 R17 101 V XL

Der kommt jetzt auf die originalen 17er Alus meines Vianos.
Im Frühjahr werde ich mich dann nach ein paar schicken 18-Zoll-Rädern für die Sommersaison umsehen......
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.