![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mahlzeit
Was ich hier noch nicht gefunden habe, oder nicht mitbekommen! Wer wünscht wie bedient zu werden? Als TraPo-Kunde oder als PKW-Kunde? Bei meinem Freundlichen kam die Frage auf. Auch weil es zwei Standorte gibt. Ich will zu den TraPo-Leutz mit meinem W639 in Spä. Es soll da ja auch Merkwürdigkeiten geben von Klassengesellschaft! Bei den Porscheleutz habe ich das vor (15 Jahren?) mitbekommen das da einiges über den Haufen geschmissen wurde was so über die Jahre gewachsen ist! Schlaue Leutz wollten nicht das sich der Porschekunde an die Theke stellen sollte wo der Audi- u. VW-Mann auf seinen KB trifft. Auch Die Werkstätten, Arbeitsplätze wie Lagerorganisation wurden sauberst getrennt. Dem Integren Kunden ist das in den meisten Fällen egal, aber bei „Versnobtheit“ (von unten oder von oben) sieht das schon anders aus. Egal aus welchem Lager. Meine Erfahrung zeigt das der (Authentische) Kunde nah an seinem Schrauber dran sein will da er seine Gerätschaft kennt wie auch zu Nutzen weiss. (Dabei ist es egal ob er selber Schrauben kann, oder „nur“ das Ergebnis versteht.) Somit ist der KB gefragt da eine „saubere“ Schnittstelle zu schaffen. Dem Kunden dem es egal ist was sein Ölauge für ihn macht, braucht dann nur den KB, würde ich mal meinen. Wenn die Benzregierung das auch so getrennt haben möchte (in unserem Fall V, Vito!), dann sollte man Acht geben welches Signal man mit seinen Wünschen setzt (und gemütlicher ist´s immer bei den Rauchern.) MfG Klaus PS Der Kunde sollte für sich entscheiden dürfen welche Konfiguration er für seine V wünscht und wie nutzen möchte. Wenn es ein „Edel-Werkstadtwagen“ ist wo die Baustellen mit abgegrast werden, hat er wohl SEINE Gründe die ein Marketingfutzi nicht unbedingt nachvollziehen können braucht. Und ob der Familien-Schlipsträger der nix mit Auto´s hat, mit einer „Nackten Muddi“, also einem V-Kombi mit nix, aber vielen Sitzplätzen um mit einer Fahrt zum Restaurante zu gelangen ist das auch seine Entscheidung. |
#42
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich kenn das auch noch wo ein zweites Haus gebaut werden musste um VW und Audi räumlich zu trennen. Alles Humbug.
![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
oder soll ich besser Mahlzeit sagen. Ist aber schon zu spät dafür. Das ist ja sehr Aufschlussreich was man da liest. Denke mal, da hat mancher ein Minderwertigkeits Komplexe. Auf den ersten Blick. Warum soll die V-Klasse etwas anderes sein als der Vito. Weil der V-Klasse Fahrer vielleicht mehr Geld hat oder auch nicht. Was ein Quatsch. Es ist immer Verwunderlich, wie manche das geschriebene Wort deuten. Nur, denke ich mal jedes Fahrzeug sollte nicht mit Verschnitt mit anderen gemischt werden. Nur das wollte ich damit sagen. Was dann hier draus gemacht wurde, zweiklassen Gesellschaft. Oder? Nein, das denke ich ist der falsche Weg. Sitzen wir nicht in einem Boot? Da fällt mir ein Spruch von Goehte ein. Zitat: „Im Grunde aber sind wir alle kollektive Wesen, wir mögen uns stellen, wie wir wollen. Denn wie weniges haben und sind wir, was wir im reinsten Sinne unser Eigentum nennen. Wir müssen alle empfangen und lernen, sowohl von denen, die vor uns waren, als von denen, die mit uns sind.“
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#44
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
habe die Tage einige neue Vitos bei uns gesehen. Einen heute in Dresden wo ich die Firma kenne. Den muss ich direkt mal ansprechen wenn ich ihn das nächste mal sehe... Will mir das Grauen von innen mal selbst ansehen
![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Quatsch - die V-Klasse hebt sich deutlich vom VITO ab!!! Das geht bei den Motoren los (OM622 quer und 651 light gegenüber OM651 längs in den Highend-Varianten) übers Getriebe (nur TSG statt NAG2) und Dichtungen, Unterbodenschutz, Instrumententafel und Türverkleidungen, die Achsträger und Gummi-Hydraulik-Lagerung, über Teppiche / Dachhimmel / Kombi-Instrument bis hin zur Vernetzung (STAR1.2 gegen STAR2 bei V). Nur die Karosserie ist fast identisch. Den V bekommst Du in den Pkw-Verkaufhäusern (wenn nicht jetzt, dann bald!), den Vito NUR noch im NFZ-Verkauf. Die momentan noch dort stehenden V-Klassen werden voraussichtlich bald in die Pkw-Showrooms abwandern... V = Pkw = Großraumlimousine = Van = privat Vito = Nfz = Transporter = Handwerker = gewerblich Geändert von BenzTowner (19.12.2014 um 19:24 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
sorry, kann den Quatsch nicht mehr hören. Schon bei der Viano MOPF wurde immer von PKW geredet. Die Realität war anders, Viano UND Vito sind nahezu ausschließlich bei den NFZlern zu finden. Nach meinem damaligen Inspektionsdesaster hat es jede Menge Druck und Beziehungen gebraucht um den Dicken in die PKW-Abteilung zu bekommen. Und Nein, bin selbst Blaumannträger und hätte kein Problem mit NFZ gehabt, aber das Arbeitsergebnis war damals Unterirdisch, bei PKW sieht das besser aus. Schaut mal in Mobile, die V werden nahezu immer von TGC-Abteilungen angeboten, Nee das sind keine PKW Leute. Mein Fazit, alles Marketing. Dennoch denke ich das auch NFZler was drauf haben, unabhängig von meiner persönlichen Erfahrung. |
#47
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Es wir auch hier garantiert reichlich Kunden geben die lieber das Trapo-Team im Nfz-Bereich aufsuchen werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich euch auch nicht sagen - das ist aber OFFIZIELL UND IN STEIN GEMEIßELT!
Und ich bin in der NFZ-NL meines geringsten Misstrauens hervorragend aufgehoben - hier im Raum Stuttgart! Geändert von BenzTowner (19.12.2014 um 19:25 Uhr) |
#49
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und Du würdest jetzt in die Pkw wechseln nur weil das Einer aus der Marketing sagt dass Du jetzt einen Pkw fährst?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#50
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
wie sagte mal ein Meister bei einem Gepräch - egal wo die Karre steht, ob PKW oder NFZ, die Arbeit muss einer machen der drauf geschult ist und Erfahrung mit der Baureihe und ihren spezifischen Fehlern hat... und wenn wir einen von den NFZ`lern rüberholen müssen oder umgekehrt !
![]() Grüße ins Vorum Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rostgarantie Vito/ V 638 - in der Auto Bild | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 18 | 31.01.2012 21:15 |
Biete neue Dreiersitzbank 2 Reihe. - Vito 638 | rocci63 | Kleinanzeigen | 0 | 18.01.2006 11:51 |