V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 324
Gesamt: 324
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360212
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- mizbloxy
Gestern
- Yannrok
Gestern
- MacvLoarf
Gestern
- Josephsof
Gestern
- Shraungcu
Gestern
- MP-Freund
Gestern
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2014, 14:03
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Messingspäne treten nur bei einem Lagerschaden des oberen Pleullager vor.
Warum wird das Werk herausfinden denn bei einem solchen Befund seitens der Werkstatt sind weitere Arbeiten einzustellen.
Solche Schäden sind, wenn auch vereinzelt, tatsächlich in den "frühen Jahren" des OM651 vorgekommen und heute kein Thema mehr.
Diese Aussage finde ich hilfreich, weil sie auch das Verhalten der Werkstatt erklärt. Auch wenn der Kundenbetreuer sagte, dass denen die konkrete Fehlersuche zu teuer wäre. Aber vielleicht meinte er das eher allgemein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2014, 13:39
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Aber Paqua,
unser geschätzter Kollege rollieexpress wollte Dir doch nur klar machen, dass ein konsequenter Bleifuss unter weiteren ungünstigen Einflüssen, wie z.B suboptimal ausgerichtete + bindungsarme Moleküle eines ggf. verwendeten low-budget Motoröls und die evtl. grobmaschige Ölfilterstruktur eines profitgierigen asiatischen Zulieferers, die bis dahin akkurate Oberflächenbeschaffenheit einer Pleuel-Lagerschale durchaus ungünstig beeinflussen könnte!
Er hat sich da vielleicht etwas schwierig ausgedrückt!
Aber sinngemäss wollte er Dir so etwas mitteilen!

-

tschüss dann

Nico

Geändert von princeton1 (11.02.2014 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2014, 14:34
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Aber Paqua,
unser geschätzter Kollege rollieexpress wollte Dir doch nur klar machen, dass ein konsequenter Bleifuss unter weiteren ungünstigen Einflüssen, wie z.B supobtimal ausgerichtete + bindungsarme Moleküle eines ggf. verwendeten low-budget Motoröls und die evtl. grobmaschige Ölfilterstruktur eines profitgierigen asiatischen Zulieferers, die bis dahin akkurate Oberflächenbeschaffenheit einer Pleuel-Lagerschale durchaus ungünstig beeinflussen könnte!
Er hat sich da vielleicht etwas schwierig ausgedrückt!
Aber sinngemäss wollte er Dir so etwas mitteilen!

-

tschüss dann

Nico
Mit Profitgier kann ich was anfangen. Ich hatte aber anfangs schon erwähnt, dass keiner bei uns einen Bleifuss hat (ich wage mal zu behaupten, das auch halbwegs objektiv beurteilen zu können) und alle Arbeiten bisher bei Mercedes pünktlich ausgeführt wurden.
Ausgehend von den obigen Annahmen müsste ja dann zusätzlich die ausführende Mercedes-Werkstatt statt des berechneten 229.51 ein minderwertigeres Öl oder einen alternativen Ölfilter (trotz MB-Bestellnummer) beim letzten Assyst benutzt haben. Anderenfalls hätte entweder Mercedes selbst oder der entsprechende Zulieferer die Werkstatt falsch beliefert. Das würde mir - im Falle man könnte das irgendwie nachweisen - zwar gänzlich neue Möglichkeiten eröffnen, aber da halte ich doch einen unerkannten Materialfehler für wahrscheinlicher. Manche Annahmen sind eben doch etwas konstruiert. Da hätte ich es eher in Betracht gezogen, dass meine Synapsen suboptimal ausgerichtet wären oder der Inhalt meines Portemonnaies sich bindungsarm verhält.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2014, 13:29
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MP Fan Beitrag anzeigen
Hallo Paqua,

mir kommt es so vor, dass Du Deinen Ärger an dieses Forum überträgst. Das ist für Dich kontraproduktiv, da Du ja eigentlich Hilfe und Unterstützung suchst und diese dadurch gleichzeitig verhinderst.
Das war wahrscheinlich gestern so und sicher auch verständlich. Ich hatte ja schon gesagt, dass der erste Ärger etwas verflogen ist und ich eher auf der Suche nach Antworten - wenn auch nur theoretischer Natur - bin. Es ist ja auch noch nicht vorbei. Mein Verkäufer versucht ebenfalls, mich weitestgehend zu unterstützen. Wir werden sehen, was da noch kommt.
Ich glaube, am meisten ärgere ich mich darüber, die Garantieverlängerung nicht gleich beim Kauf damals mitgeordert zu haben.

Zitat:
Zitat von MP Fan Beitrag anzeigen
Du wünscht Dir fundiertere Beiträge, antwortest aber z.B. auf meine Beiträge zu Deinem Thema nicht. Da wir mit unserem Viano selber von einem kapitalen Motorschaden etc. betroffen waren, wäre eine Hilfe von uns ein Einfaches.
Sorry, hatte ich wohl übersehen. Wenn Du die Frage nach dem Motor meinst, ist wohl ein neuer. Ich muss jetzt erstmal abwarten, bis neue Aussagen oder Vorschläge kommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach jedem Treffen.... Benno Treffen und Veranstaltungen 7 28.07.2006 18:43
Nach Schnitzel Extrem... Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 5 20.12.2005 22:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.