V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 878
Gesamt: 886
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Danidog, Krümelmonster, LomUnlok, PizzaJack, projekt62, stitch007, uliwatermann
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...
Gestern
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2014, 13:29
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Warum wird der Top-Motor eigentlich immer gedrosselt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2014, 15:39
der rote baron
Gast
 
Standard

@criss cross...
dann gibt s ja schon bald den T 6 ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2014, 17:17
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von der rote baron Beitrag anzeigen
@criss cross...
dann gibt s ja schon bald den T 6 ...
Und du glaubst wirklich, dass VW aus dem T6 einen PKWnahen Wagen macht? Das glaube ich erst, wenn 4 Ringe drauf sind. Der Preis passt ja schon.

@V-dulli:
Ich glaube, dass die Geschmeidigkeit des Viano V6 eher der 5-Gang-Automatik geschuldet ist, da sie länger übersetzt ist. Denn schaut man sich die Messkurven an, stehen beim 250CDI die 440 Nm länger an als beim 3.0. Dafür halt etwas weniger Pferchen. Aber genau wird man das wohl nie vergleichen können, da die Unterschiede allein bei V zu GLK zu groß sind

Geändert von ChrizCross (16.01.2014 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2014, 18:27
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Ein "echter" T6 soll frühestens 2020 kommen, wird dann aber T7 genannt ... 2015 soll eine T5.3 Variante erscheinen, wird dann T6 genannt ... Facelifting und Blechbearbeitung ... und VW wird nie einen PKW aus dem Bulli machen ... und Audi keinen bauen ... aber preislich haben sie sich schon angenähert, der VW Bus war schon immer mit das fast teuerste Auto bei VW.

Einen R4 mit einem R6 oder V6 zu vergleichen und dann nur die reinen Leistungskurven zu betrachten ist aber auch einseitig bzw. irreführend. Die bei Bedarf bullige Art der Kraftentfaltung und die dabei doch samtige Laufkultur eines V6, und noch mehr eines R6, da habe ich bis jetzt noch keinen R4 erlebt der da mithalten konnte. Selbst die hochgelobten R4 Diesel von BMW schütteln sich im Leerlauf und sind akustisch präsenter.
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2014, 18:31
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Darum ja mein abschließender Satz: "Aber genau wird man das wohl nie vergleichen können, da die Unterschiede allein bei V zu GLK zu groß sind"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2014, 18:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ChrizCross Beitrag anzeigen
Darum ja mein abschließender Satz: "Aber genau wird man das wohl nie vergleichen können, da die Unterschiede allein bei V zu GLK zu groß sind"
Wobei der GLK 250 CDI 4M(7G+) mit fast 1900 Kg Leergewicht nicht gerade ein Leichtgewicht ist, die Aerodynamik einer Schrankwand hat und dazu noch über einen permanenten Allrad verfügt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2014, 18:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Einen R4 mit einem R6 oder V6 zu vergleichen und dann nur die reinen Leistungskurven zu betrachten ist aber auch einseitig bzw. irreführend. Die bei Bedarf bullige Art der Kraftentfaltung und die dabei doch samtige Laufkultur eines V6, und noch mehr eines R6, da habe ich bis jetzt noch keinen R4 erlebt der da mithalten konnte. Selbst die hochgelobten R4 Diesel von BMW schütteln sich im Leerlauf und sind akustisch präsenter.
Natürlich kann man einen 4er nicht mit einem 6er vergleichen, da der V aber den R beerben soll wird er sicherlich auch wieder einen 6er bekommen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2014, 18:53
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das wird wohl wie mit der C-Klasse laufen. Erstmal die Einstiegsmotoren und die größeren nachreichen. Dann vermutlich 200CDI, 220CDI, 250CDI, 300CDI und 350CDI.

Vielleicht bei der Einführung des neuen Vito.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2014, 18:31
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin mal gespannt in welche Sphären sich die Endverbraucherpreise bewegen werden. Wenn ich sehe was da alles verbaut werden soll,werden die meisten auf die 2 jährigen Gebrauchten warten müssen.
Und die AB Test's werden wohl eh die Kübel aus Wolfsburg gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.01.2014, 18:36
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke, dass die Preise ähnlich wie bei der neuen C-Klasse sein werden. Also so ab 32.000 Euro für den kleinsten.

AutoBild vergleicht doch eh nur die Zahlungen der Konzerne
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.