![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich einfach nicht.
Du gehst doch auch jeden Tag in den Supermarkt und bist dort guter Kunde. Fängst du dann auch das jammern an wenn du die Äpfel nicht für lau bekommst? Und ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte so frage ich doch vorher nach den Kosten. Da kann man dann evl auch mal verhandeln a la "Ich bin doch Stammkunde..." Aber im Nachhinein wird der Preis nicht verhandelt. ... Just my 2 cents.... Und mit Guidos Worten: "Also ich bin hier raus. ..." Gruß Tom |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom164 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Genau, das ist der Punkt. Du verstehst es nicht!
In deinem ersten Post hast du mit 30 Minuten Arbeit gerechnet, für die ja 37,50 Euro tatsächlich okay wären. Was du dabei vergessen hast: Es hat eben niemand 30 Minuten gearbeitet sondern nur 5-10 Minuten. Zugegeben, mit einem teuren Testgerät, aber mich als Musiker fragt auch niemand wie teuer das Instrument ist, mit dem ich ein Konzert spiele. Da interessiert auch nur der Stundenlohn. Und dein zweites Beispiel mit den Äpfeln passt noch weniger. Im Grunde geht es doch darum, dass die Sache in kurzer Zeit erledigt gewesen wäre, vor allem weil in diesem Betrieb alles andere als Hektik herrschte. Die überzogene Rechnung waren ja nur der i-Tupfer für einen Minimalstaufwand, der dann auch noch künstlich gestreckt wurde, um den Eindruck zu erzeugen: Ja, verehrter Kunde, für diesen Betrag wird hier tatsächlich gearbeitet! Aber du hast recht. Schwamm drüber. Der ursprüngliche Post sollte deutlich machen, wie unterschiedlich die Werkstätten sein können. Und wenn ich inzwischen was gelernt habe, dann ist es das: Es gibt wohl einige MB Werkstätten, bei denen das ebenfalls "hemdsärmelig" geregelt wird. Und das ist gut so! |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen aber....
1. Fehlerspeicher auslesen kostet beim V immer 4AW und somit sind 37,50 Euro ein Fairer Preis. 2. Warum soll ich Einem der nur Teile bei mir kauft, womöglich auch nur dann wenn er sie woanders nicht bekommt, und die Arbeit woanders machen lässt etwas kostenlos in der Werkstatt machen? 3. ohne Auftrag darf die Werkstatt, rein rechtlich, Dein Fahrzeug überhaupt nicht anfassen da nicht versichert. Einen Auftrag zu erstellen kostet Zeit in der Annahme, die beauftragte Arbeitet kostet Zeit in der Werkstatt und in der Buchhaltung kommt die Zeit zur Rechnungserstellung noch dazu. Das Alles ist in diesen 4AW(ca. 20min) enthalten nur bekommt der Kunde das so nicht immer mit.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Learning by doing in der Werkstatt | Danidog | Alles andere | 5 | 20.12.2012 16:28 |
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com | vianonuevo | Alles andere | 1 | 08.10.2011 19:46 |
Empfehlung für freie Werksatt in Ostwestfalen? | Tom164 | Werkstätten | 12 | 19.05.2011 11:07 |